NFS-Client funktioniert nicht

Hallo,
> Ich habe eine Frage die den NFS-Client betrifft.
> Der SuSe 12.4 Rechner hat die IP 192.168.2.29
> Das QNAP hat die IP 192.168.2.200
> Ich möchte auf dem QNAP das Verzeichnis Musik Lesend und schreibend
> freigeben
> Meine “fstab” sieht folgend aus.
>
> /dev/disk/by-id/ata-ExcelStor_Technology_J8160S_PVF904Q4C4SJMB-part1 swap swap defaults
> 0 0
> /dev/disk/by-id/ata-Corsair_CSSD-F60GB2_11026501350009990051-part1 / ext4 acl,user_xattr
> 1 1
> /dev/disk/by-id/ata-ExcelStor_Technology_J8160S_PVF904Q4C4SJMB-part2 /home ext4 acl,user_xattr
> 1 2
> /dev/disk/by-id/ata-Maxtor_4R060L0_R2RKMH0E-part1 /oldie ext4 acl,user_xattr
> 1 2
> proc /proc proc defaults 0 0
> sysfs /sys sysfs noauto 0 0
> debugfs /sys/kernel/debug debugfs noauto 0 0
> usbfs /proc/bus/usb usbfs noauto 0 0
> devpts /dev/pts devpts mode=0620,gid=5 0 0
> /dev/disk/by-id/ata-SAMSUNG_HD501LJ_S0MUJ13P608125-part1 /Big-Mama ext4 defaults
> 1 2
> 192.168.2.200:/Musik /Musik-NAS nfs defaults 0 0
>
> Ich habe bereits chmod 777 drüberlaufen lassen.
>
> Wenn ich jetzt das Verzeichnis Musik-NAS öffne ( egal Root oder User)
> - wird in dem sich öffnenden Fester kein Inhalt angezeigt.
>
> Ich habe alle Updates die mir das System anbietet gemacht.
>
> Kann mir jemand helfen bzw einen Tipp geben wo der Fehler liegen
> könnte?

Und wie sieht’s aus auf dem Server? Dan soll’s eine /etc/exports geben.