Neue Partition: primär oder erweitert

Hallo,

sollte ich eine neue Partition mit dem freien Bereich primär oder erweitert anlegen?

# parted -l
Model: ATA WDC WD1600BEVT-2 (scsi)
Disk /dev/sda: 160GB
Sector size (logical/physical): 512B/512B
Partition Table: msdos
Disk Flags: 

Number  Start   End     Size    Type     File system     Flags
 1      1049kB  2155MB  2154MB  primary  linux-swap(v1)  type=82
 2      2155MB  45,1GB  43,0GB  primary  btrfs           boot, type=83
 3      45,1GB  98,8GB  53,7GB  primary  xfs             type=83


Grüße

Hi,

das kommt darauf an. Wenn Du den restlichen Platz weiter unterteilen willst (in logische Partitionen), brauchst Du eine erweiterte Partition.

Gruß,
Hendrik

Ich würde erst eine erweiterte Partition anlegen.
Das ist flexibler.

Das alte Partitionierungsschema mit MBR lässt nur 4 Partitionen zu. Danach ist Schluß, oder man verwendet eine dieser vier als eine “erweiterte”. Dort steht dann im Prinzip nichts anderes, als der Verweis auf eine Folgepartitionstabelle.
Die kann dann 128 Einträge enthalten, und die letzte -nach demselben Schema- wieder einen Verweis auf eine weitere Tabelle mit wiederum 128 Einträgen. Damit kannst du komplett den Platz für Partitionstabellen verschwenden. Fast unendlich viele.

Hast du in der ersten Partitionstabelle keine erweiterte Partition, ist mit vier Partitionen Schluss.