Netzwerkverzögerungen mit WLAN-Router

Wenn ich mein Notebook mit Windows als Router über eine Netzwerkbrücke einrichte dann funktioniert die Internetverbindung tadellos. Wenn ich meinen PC mit opensuse mit einem WLAN-Router verbinde dann bauen sich Internetseiten nur sehr verzögert und langsam auf. Starte ich Windows über KVM-Virtualisierung von meinem opensuse-pc über die selbe Netzwerkkarte dann treten diese Verzögerungen und der langsame Internetseitenaufbau nicht auf.

Woran liegt das?

/etc/sysconfig/network/config
NM_ONLINE_TIMEOUT=“0”

Bringt nichts, ich habe Andeutungen das es am DNS-Resolving liegt aber andere DNS-Server angeben bringt auch nichts. Wieso bitte funktioniert das Internet in einer Windows-Virtualisierung mit der selben Netzwerkkarte als Brücke ganz normal und über Linux nicht? Verwende ich mein Notebook wo es ebenso normal funktioniert als Gateway habe ich auch über Linux keine Probleme, wieso kann ich keinen W-Lan-Router über Linux als Gateway verwenden? Die Verbindung funktioniert darüber nur sporadisch, konnte ich aber nur an 2 verschiedenen Routern testen.