NAS Festblatte über USB-Einbinden (Daten recovery)

Hallo,

ich habe einen NAS-Server, auf dem Daten von meinem Windows-System gesichert wurden.

Bei einem Synchronisationsvorgang hat es mir nun Daten vom NAS-Server gelöscht.

Die Platten (2 gespiegelt, jeweils 500GB), sind mit EXT3 formatiert.

Erster Versuch eines recovery:
Es gibt Freeware-Tools mit denen man unter Windows auch Platten von einem Linuxsystem angeblich zurückholen kann. Dazu habe ich einer der beiden Platten rausgeschraubt und mir einen Adapter gekauft, mit dem man die Plate auch über USB ansprechen kann (Sata->USB). Die Programme brauchen satte 9 bis 10 Std. bis sie die Platte analysiert haben, jedoch scheinen mir die Recovery-Vorschläge fraglich.

Zweiter Versuch:
Recovery über ein Linux-System. Dazu habe ich den Rechner mit Knoppix gestartet und dieser erkennt auch die Platte (wieder über den Adapter an USB angeschlossen). Jedoch kann ich anscheinend unter Knoppix keine Recovery-Software installieren (wenngleich diese für Linux ist).

Dritter Versuch:
Ich habe mir nun parallel auf meinem Rechner Suse-Linux 11.0 installiert. Die Hoffnung war, darüber die entsprechende Recovery-Software zu installieren. Wenn ich jetzt jedoch die Platte über den USB Adapter anschließe, wird mir diese nicht angezeigt.

Meine Frage:
Ich glaube nach wie vor, dass der Weg einer Recovery aus Linux heraus der beste Weg ist. Jedoch bekomme ich die Platten nicht in openSuse 11.0 angezeigt.
(a) wie kann man den NAS-Server einbinden. Einen Treiber/Programm hierfür habe ich nur für Windows.
(b) wie kann ich die Platte über den SATA->USB Adapter anschließen. über Knoppix hat es doch funktioniert …

Danke an alle für konstruktive Vorschläge!!!

Grüße!!!

Sorry, I have just learnt to post here in English:

I have a NAS-Server, which I access with my Windows-Systems. During one files syncronisation between the NAS-Server and my laptop files have been deleted. The two harddrives in the NAS server (each 500GB) are EXT3 formatted.

First attempt of a file recovery:
There are some freeware tools for Windows which should recover files from a Linuxsystem. Therefore, I took one harddrive out of the Server and connected this drive with a SATA-to-USB adapter to my laptop. The recovery-program needed over 9 hours to analyse the hard drive and the results are not useable / practicable.

Second attempt:
Recovery via a Linux-System. Once again, I connected with the SATA->USB Adapter the harddrive to my laptop. I started the laptop with Knoppix. The harddrive was perfectly mounted and could be accessed. Unfortunately, I failed to install under Knoppix another Linux-Recovery-Programm

Third attempt:
I have installed Suse-Linux 11.0 on my laptop. But now, if I connect the harddrive via the SATA->USB to my laptop, Linux11.0 does not show me the drive.

Questions:
(a) how can I can I connect the whole NAS-Server to Linux. Ihave only drivers / programms for Windows.
(b) since I could access via Knoppix the harddrive with the SATA-USB adapter it should be also possible with openSuse11.0. But what do I have to do.

Thank for all replies!!!
Cheers
Alexander