ich bin von 13.2 auf 42.2 umgestiegen; saubere Neuinstalation, /home/<users> habe ich übernommen, sonst alles neu. Hardware ist ein Elitebook 8440p von HP mit nvidia-Grafik, der proprietäre Treiber ist installiert und läuft.
Ich habe Probleme, mein externes NAS einzubinden. Am liebsten würde ich es ausschließlich über NFS einrichten. Die Ausgangssituation ist wie folgt:
Notebook ist meist über LAN verbunden, aber immer auch mal über WLAN. WLAN ist über KDE konfiguriert und läuft.
Suse Firewall: Läuft, eth0 ist Externe Zone, erlaubte Dienste sind KDE Connect (nutze ich nicht), NFS-Client und Samba-Client.
NFS: Habe ich über Yast eingebunden. Wenn ich nach NFS-Servern suche, findet er nichts (wegen Firewall???). Also gebe ich die IP-Adresse ein. Mount-Optionen sind defaults,rw,user. Ich bin der einzige User, und ich möchte LEse- und Schreibrechte für das NAS haben. Aber das bekomme ich aus irgend einem Grund nicht hin, ich kann das NAS mit der genannten Konfiguration in Dolphin sehen und lesen, aber nicht schreiben.
SMB: Also benutze ich Smb4K - aber das läuft unter Leap 42.2 bei mir sehr unzuverlässig. Vor allem wenn ich den Rechner mit WLAN boote, kann ich danach die Smb-Shares nicht einbinden. NFS funktioniert dagegen (nur lesend).