nachdem ich vor einiger Zeit von 42.2. wieder 42.1 zurückgegangen bin, weil die Kiste unerträglich langsam war und der Lüfter permanent lief, bin ich nun doch wieder auf 42.2 gegangen, weil 42.1 nicht mehr unterstützt wurde. Die Probleme sind dieselben: ätzend langsame Kiste, und der Lüfter bläst permanent.
Sobald in Firefox irgendetwas gemacht wird wie das Schreiben jetzt, geht die CPU-Zeit direkt auf 40 - 50 Prozent, und am meisten nerven diese Tastaturverzögerungen.
Selbst ksysguard ist mit ca. 10 Prozent dabei, Firefox hat mindestens immer 20 - 30 Prozent CPU-Zeit.
Nachdem ich baloo ausgeschaltet habe, geht es ein klein wenig wenig besser.
Ist eine Neuinstallation. Die Home-Files muss ich noch zurückspielen; ich wollte nach Möglichkeit die geschilderten Probleme zuerst weghaben.
Vielleicht sollte ich mal 42.3 testen. Mit 42.2 kann ich jedenfalls nicht arbeiten in dem Zustand.
Ich habe mal in die Dienste-Verwaltung geschaut. Ob das richtig ist?
Dynamic System Tuning Daemon -> Deaktivert Inaktiv
Power-Off -> Deaktivert Inaktiv (Das System schaltet nicht ab beim Runterfahren. Ist das der Grund?)
Daily Cleaup of Snapper Snapshots -> Deaktivert Inaktiv
Purge Old Kernels -> aktivert Inaktiv