nach Upgrade auf 13.1: keine grafische Oberfläche

Liebes Forum, ich bitte um Hilfe!:expressionless:

Beim Upgrade von 12.2 mit Gnome auf 13.1 mit der DVD fehlt nun was.
Im Grub 2 kann ich wählen zwischen Win7 und OpenSUSE, aber dann kommt nur ein 13.1 Anfangsbild, hinter dem man sich dann mit Textmodus anmelden kann.
Die Textmeldungen beim Booten zeigen grüne OKs und nur einen roten Fail:
failed to start LSB: Automatically rebuild the fglrx Kernel module
wenn ich das richtig gelesen habe.
Hat das mit dem bisherigen AMD-Grafiktreiber für meine Radeon HD 4800 zu tun?

Danke für eure Hilfe,:slight_smile:

Amalya

Sicher.
Die HD 4800 wird vom fglrx Treiber schon seit längerem nicht mehr unterstützt.
Und falls du den fglrx legacy Treiber installiert hast, der funktioniert ab openSUSE 12.3 nicht mehr, weil der mitgelieferte Kernel und das Xorg zu neu sind.

Probier mal den Wiederherstellungsmodus (“Recovery Mode”) zu booten, findest du in “Erweiterte Optionen”/“Advanced Options” im Bootmenü.
Und dann entferne den fglrx Treiber komplett.

Der Opensource “radeon” Treiber sollte aber vollkommen ausreichend sein.

Vielen Dank für die Hilfe, wolfi.

In den Recovery-Mode komme ich nicht, weil das Notebook anhält bei:
Starting ifup managed network interface eth0

Wenn ich im BIOS (jaja, als Laie soll man da nicht werkeln, ich weiß) das Wlan und Lan abstelle, komme ich auch nicht weiter:
Starting ifup managed network interface wlan0

Hm, aber bei einem normalen Boot kannst du dich im Textmodus anmelden?

Probier halt mal da den fglrx Treiber zu deinstallieren.
Wie hast du ihn denn installiert?
Falls es die Pakete aus dem Repo sind, kannst du sie mit YaST entfernen (läuft auch im Textmodus).

Wenn du den Installer von AMD/ATI runtergeladen hast, sollte das den Treiber entfernen:

sudo /usr/share/ati/fglrx-uninstall.sh

Ich hoffe halt, dass nicht auch noch was anderes kaputt ist. Ein Upgrade von 12.2 auf 13.1 ist nämlich an sich eher nicht zu empfehlen, da nur Upgrades von einer Version auf die nächste unterstützt sind.
Von der DVD sollte es aber trotzdem klappen…

Den Treiber zu entfernen hat geholfen, danke dafür!
Nebenbei, der Befehl war

sudo /usr/share/ati/amd-uninstall.sh

Freut mich zu hören! :slight_smile:

Nebenbei, der Befehl war

sudo /usr/share/ati/amd-uninstall.sh

Danke für die Korrektur.
Ich hab den Befehl über Google gefunden.
Vielleicht hat sich das bei den aktuellen Versionen geändert…