Hallo,
Nach dem Update von SuSe13.1 auf 13.2 mit KDE u. Anschließendem aktuallisieren funktioniert die Audio-Ausgabe an den Lautsprechern meines ASUS-Notebooks nicht mehr. Kopfhörer funktioniert einwandfrei.
Audio Controller: HDA Intel ALC269VB Analog
Treiber: snd-hda-intel
Ich kann auch den Fehler eingrenzen. Nach dem Update auf 13.2 mit KDE 4.14.2 hat alles funktioniert.
Unter Systemeinstellungen-Multimedia-Audio u.Videoeinstellungen-Einrichtungen Audio-Hardware u. dem Reiter Gerätekonfiguration , Anschluß waren 3 Einträge:
- Spekers
- Analoge Ausgabe
- Analoge Kopfhörer
nach dem aktualisieren von 13.2 auf KDE 4.14.6 sind es hier nur noch 2 Einträge
- Spekers
- Analoge Kopfhörer.
Nun funktioniert nur noch der Ausgang: Analoge Kopfhörer.
Liegt hier ein Fehler vor, oder wie kann man wieder die eingebauten Lautsprecher zum Leben erwecken?
Besten dank für die Hilfe
Hast Du einfach mal das Sound-Modul in Yast probiert?
Uwe
Hallo Uwe,
im YAST-Sound-Modul kann ich die Lautsprecher ansteuern. Da funktioniert es richtig.
Nur unter KDE gibt es das Problem.
Gruß Albrecht
Ok, also sollte es kein Kernel-Problem sein, denke ich.
Mit dem KDE-Update hängts auch nicht zusammen, da bin ich mir ziemlich sicher. In KDE gabs diesbezüglich absolut keine Änderungen, außerdem zeigt KDE nur das an, was es von PulseAudio geliefert bekommt.
Du kannst aber mal probeweise “pavucontrol” (der Standard PA-Lautstärkeregler) installieren und dort schauen, um das nachzuprüfen.
Aber höchstwahrscheinlich (meiner Meinung nach zumindest) liegts am PulseAudio Update.
Probier mal auf eine frühere Version des pulseaudio Pakets zurückzuwechseln. (in YaST->Software installieren oder entfernen, wenn du auf “Versionen” unter der Paketliste klickst, siehst du alle verfügbaren und kannst wählen welche genau installiert werden soll)
Wenn das hilft, wäre es empfehlenswert, einen Bugreport zu schreiben.
Eine Alternative (da der Sound in YaST ja funktioniert) wäre auch, komplett auf PulseAudio zu verzichten und einfach nur ALSA (das Linux-Kernel Soundsystem) zu verwenden. Dazu einfach in YaST->Hardware->Sound auf den Knopf “Weitere” klicken, “PulseAudio-Konfiguration” auswählen und das Häkchen wegmachen.
Hängt aber davon ab, ob du die Features von PA brauchst oder nicht.
Ich persönlich bevorzuge immer noch ohne… Obwohl, ich benutze es seit 2 Monaten auf meinem Haupt-Rechner (hauptsächlich wg. eines Bug-Reports) und finde es eigtl. auch ganz nett. 
Hallo wolfi323,
dein Tipp war gold richtig:good:
Habe zuerst eine ältere Version von PulseAudio eingespielt. Hat aber nichts gebracht. Die Lautsprecher waren immer noch tonlos.
In der Gerätekonfiguration waren aber wieder die 3 Einträge vorhanden.
Habe dann in Yast, wie von Dir beschrieben, PulsAudio deaktiviert. Nun funktionieren die Lautsprecher wieder.
Besten Dank:)
Gruß Albrecht