Hallo!
Eine stabil laufende 13.1 /64 wurde per DVD auf 13.2 /64 upgedatet. Am Anfang des Updates kommt die Repository Abfrage mit der Option der LAN Anpassung. Der Button war da, aber ohne Funktion, keine Anpassung möglich (LAN war eingerichtet mit a) Kabel feste IP, b) Kabel als DHCP c) WLAN als DHCP.
Nach Abschluss des Updates komme ich nur noch bis zur Fritzbox, aber nicht raus. Alle LAN-Optionen durchprobiert: Feste IP, DHCP, WLan.
Beim Boot mit eingelegter Live-DVD kein Problem, läuft alles!
Versuch mit abgeschalteter Firewall ergebnislos.
Überinstallation mit Netzwerk-Install-CD. Nach Boot von CD Zugang zum Web problemlos möglich. Die Installation läuft durch mit Webzugang, danach gleiches Problem wie vor, ich komme zur FritzBox, aber nicht weiter.
Die Netzwerkeinstellungen blieben alle erhalten.
Ping auf 8.8.8.8 lief durch, ping auf Google stoppte.
Die Anleitung bei dem Link brachte dann die Hilfe. Nach einem Reboot lief es wieder.
Einzig unangenehm fällt jetzt bei der 13.2 auf, dass der Boot im grünen Startbildschirm lange hängt, als auch das herunterfahren ewig lange dauert. Bei der 13.1 war das anfangs halbwegs auch, wurde dann durch einen Patch behoben.
Es kann sein das beim Update von Version 13.1 auf 13.2 ein Paket nicht mit installiert worden ist. Es ist für PPOE zuständig und nicht mehr auf den DVD/CD für Open Suse 13.2 enthalten. Ich hatte das gleiche Problem und habe es durch die Nachinstallation des passenden Pakets gelöst. Die Dateien *.rpm findest Du in meinem Open Suse Teil meines Dokuwiki’s. http://www.juergen-richter.de/Wiki/doku.php/suse11.4. zum Downloaden.
ich hatte mal das Selbe Problem, der Fehler lag an der resolv.conf
Ich löschte /etc/resolv.conf und in /var/adm/netconfig/md5/etc/resolv.conf und dann reboot. OpenSuse generiert diese dateien neu und dann funktionierte alles wieder.