Das Update auf 13.1 lief eigentlich glatt. Nun merke ich, dass Repositories nicht mehr aktualisiert werden. Zypper zum Beispiel gibt aus:
Ausführlichkeitsgrad: 1
Ziel wird initialisiert
Festgelegte Repositories:
Es wird überprüft, ob die Metadaten für Hauptaktualisierungs-Repository aktualisiert werden müssen.
Abruf: repomd.xml.asc ..................................................[Fehler]
Abruf: repomd.xml.key ..................................................[Fehler]
Abruf: repomd.xml ......................................................[Fehler]
Fehler beim Herunterladen (curl) für 'http://download.opensuse.org/update/13.1/repodata/repomd.xml':
Fehlerkode: Connection failed
Fehlernachricht: Failed connect to download.opensuse.org:8118; Verbindungsaufbau abgelehnt
Abbrechen, wiederholen, ignorieren? [a/w/i/? zeigt alle Optionen] (a): a
Metadaten von Repository 'Hauptaktualisierungs-Repository' werden abgeru[Fehler]
Repository 'Hauptaktualisierungs-Repository' ist ungültig.
|] Valid metadata not found at specified URL
Verlauf:
- ABORT request: Aborting requested by user
- Can't provide /repodata/repomd.xml
Bitte überprüfen Sie, ob die für dieses Repository bestimmten URIs auf ein gültiges Repository verweisen.
Repository 'Hauptaktualisierungs-Repository' wird aufgrund des obigen Fehlers übersprungen.
zypper versucht also, sich über den Port 8118 zu verbinden. Das kommt mir falsch vor. Es könnte daran liegen, dass unter openSUSE 12.3 noch privoxy am Port 8118 horchte. Privoxy ist nun abgeschaltet (bzw. kann seit dem Update nicht mehr gestartet werden), und ich komme (wie man sieht) ohne Proxy ins Netz. Vielleicht weiß root noch nichts davon, dass er nun keinen Proxy mehr braucht?
Für jede Hilfe dankbar
Stephan