Mozilla Firefox 90 unleserliche Inhalte

Moin allerseits,

aktuell habe ich Mozilla Firefox 89 bei mir eingefroren, weil nach dem Update auf die Version 90 die Schriften kaum noch sinnvoll lesbar waren. Irgendwie fluktuieren kontinuierlich die Texte zwischen völlig unscharf bis gut lesbar. Dabei hat jede einzelne Zeile einen eigenen Zustand, Zeile 1 etwas unscharf, die 2 total unleserlich, die 3. gut lesbar …

Blättern, Fenstergröße ändern z. B. ändert diesen Zustand für eine sehr kurze Zeit, dann ist wieder Kraut und Rüben.
Das passierte unmittelbar beim Versionswechsel seinerzeit.
[FONT=tahoma][size=3] Mit der aktuell im Repo vorliegenden Version 89.0-1.1 ebenfalls, falls “seinerzeit” evtl. eine andere Version vorlag.

Hat noch jemand diese “Erscheinung”? Oder noch besser, kennt jemand die Ursache bzw. Abhilfe?

Tante Google hat mir kein Erkenntnisse dazu beschaffen können, ich bin einigermaßen ratlos.
[/size][/FONT]

Das eigentlich naheliegenste hatte ich vergessen … Die Problematik mit dem Profilorder .mozilla beim Versionswechsel, offensichtlich hat sich dort etwas geändert.
Nach einer Umbenennung auf .mozilla88 wurde beim Update der Profilordner neu angelegt und da Anzeige-Problem tauchte nun nicht mehr auf.

Dafür durfte ich zum Ausgleich alle individuellen Einstellungen erneut vornehmen und die Lesezeichenleiste aus dem alten Profil importieren. :frowning:
Na ja … immerhin …

Normalerweise, bei Versionswechsel, haben die Mozilla Leute das Migration Thema gut in Griff aber, scheinbar diesmal nicht …

  • Deswegen, jetzt ist es nachgewiesen dass, „perfekt
    ” sind die auch nicht … >:)

Es gibt da eine Einstellung, die ich in solchen Fällen setze: Allgemein/Sprache und Erscheinungsbild/Erweitert/Seiten das Verwenden von eigenen statt der … bla]
Grundsätzlich stelle ich die immer ab, weils häufig blöd aussieht und schlechter lesbar ist, was heutige Webdesigner so an “hübschen” Schriften sich einfallen lassen.

Dein Problem könnte aber auch was mit der Grafikbeschleunigung (opengl/antialiasing) zu tun haben - die kann man ggfs auch abschalten und testen, obs daran liegt. Grundsätzlich lasse ich die aber an, wenn geht.

Eventuell bei Profilupdate nicht richtig übernommen die Werte? Also hier läuft 92 unter leap 15.2 super auf 5 Rechnern mit div. grakas

Im Webbrowser Firefox kann über die “Webseite” about:profiles bequem die vorhandenen Firefox-Profile verwaltet werden. Weiter sollte der Hinweis zu “dedizierte Firefox-Profile” unter:
https://www.soeren-hentzschel.at/firefox/firefox-esr-91-faq/
beachtet werden.

Vor dem Wechsel der Firefox-Version sollte man sich über die Änderungen informieren. Sehr lesenswert zum Thema “Firefox-Änderungen” ist die Webseite von Sören Hentzschel:
https://www.soeren-hentzschel.at/firefox/

und die Firefox Release Notes:
https://www.mozilla.org/en-US/firefox/releases/

Aktuell werden immer mehr Grafikkarten im Webbrowser Firefox für “Webrender” freigeschaltet. Webrender erlaubt die per Grafikkarte (GPU) hardwarebeschleunigte Darstellung des Webbrowser-Fensterinhalts. Siehe dazu:
https://linuxreviews.org/HOWTO_Make_Mozilla_Firefox_Blazing_Fast_On_Linux

Gut möglich, dass die Schriftdarstellungsprobleme durch “Webrender” oder “Webrender (Software)” verursacht werden. Handelt es sich um einen HiDPI-Bildschirm oder ein Bildschirm mit 4k-Auflösung?

Aus Sicherheitsgründen sollte Firefox ausschliesslich im Wayland-Modus gestartet werden. Für mehr Informationen zum Firefox-Start im Wayland-Modus siehe:
https://mastransky.wordpress.com/2020/06/03/firefox-on-fedora-finally-gets-va-api-on-wayland/

Wer sich nicht stetig mit Problemen rumärgern will, welche durch ein Firefox-Update verursacht wurden, sollte auf Firefox ESR umsteigen.
https://support.mozilla.org/de/kb/wechsel-zu-firefox-extended-support-release-esr-de

Aktuelle Firefox ESR-Versionen sind heute (16.09.2021) gemäss der Download-Webseite:
https://www.mozilla.org/de/firefox/all/#product-desktop-esr

78.14.0esr
91.1.0esr

Und ja, im Firefox mit der Taste <F12> die Entwicklerwerkzeuge einblenden und mit dem Kontextmenüeintrag “Element untersuchen” die aktuell verwendete Schrift kontrollieren.

Zum Thema “Firefox ESR” ist auch der kostenpflichtige Artikel:
https://www.heise.de/select/ct/2021/16/2117313221941668529
lesenswert.