Mountpoint /home auf neue Partition verlegen

Hallo werte openSuse Anwender,

ich möchte das bestehende /home auf eine neue Partition (in diesem Fall eine neu eingebaute HDD) verlegen.

Es existieren noch keine “Eigene Daten” im /home die mitgenommen werden müssten. Es geht also nur darum dem Bootvorgang eine neue /home Partition zuzuteilen.

Leider hat mein Versuch nicht geklappt.
Ich habe die neue HDD eingebaut. Das Laufwerk ist als sda1 erkannt worden. Dann habe ich die UUID der neuen HDD in der fstab in der Zeile unter /home angegeben.
Meine Hoffnung war, dass das schon alles wäre. Das Betriebssystem bootet, aber der Login klappt nicht mehr. Anscheinend sind die Login-Daten auch irgendwo im /home angelegt ?
Wer könnte dabei etwas helfen. Danke.

Gruß, su_lin_user1

Wenn ich dich richtig verstehe, hast du noch nicht einmal /home von der alten Platte auf die neue kopiert?

Bitte, immer ZEIGEN!

lsblk -f
fdisk -l
cat /etc/fstab

Was für login? Konsole oder GUI?

Immer glauben das wir hellsehend sinf soll doch langsam mal aufhören.

Welchen Benutzer? Und tatsächlich, wen der /home leer ist, gibt es kein “home directory” für den Benutzer. Dan klappt der login natürlich nicht.

Also eine kleine Prozedur für solche Fälle:

  1. /home ist ein vom UNIX® vordefinierte höchste Ebene Verzeichnis.
    Und, es ist, normalerweise, in /etc/fstab definiert – auch, auf Systeme mit nur einen Festplatte mit nur eine Partition definiert – möglicherweise mit Btrfs formatiert.

  2. Noch ein Festplatte muss hier!
    Definiere mindestens einen neue Partition auf das neue Bauteil und, die neue Partition formatieren, mit irgendeine Dateisystem aber, das neue Partition noch nicht anhängen.

  3. Entweder ausloggen und als der Benutzer „root” neu grafisch einloggen oder, von ein VT arbeiten, als der Benutzer „root”.
    Grund warum – der Benutzer „root” hat, normalerweise, sein login Verzeichnis »sein „home” Verzeichnis« nicht unter /home …

  4. Das /home Partition »mit Btrfs, ein Sub-Partition« aushängen.

  5. Das neue Partition als /home einhängen und, eine entsprechende Eintrag in /etc/fstab eintragen.

  6. Das alte /home Partition als /Alt-home oder als /home-alt oder, irgendwas eindeutig, einhängen und, ein entsprechende Eintrag in /etc/fstab eintragen – wenn sein muss, als ein Btrfs Sub-Partition.

  7. Alles was liegt unter das alte /Alt-home Partition, kopieren nach das neue /home Partition.
    Benutze, als der Benutzer “root” –

# cp --archive /Alt-home/* /home/

  1. Neu booten.

@su_lin_user1:

Wenn, das ursprüngliche System-Partition, nicht Btrfs war – möglicherweise ext4 – dann, ist /home nicht in /etc/fstab definiert …

In diesen Fall, wenn der neue Festplatte partitioniert und formatiert ist, bevor das neue Partition als /home angehängt worden ist, der /home Verzeichnis auf das ursprünglich Systemplatte muss unbedingt auf /Alt-home oder irgendwas, umbenannt worden.

Das stimmt so nicht. Die /home ist auch in der fstab definiert, wenn die Systempatition kein btrfs Dateisystem ist…

ich@laptop:/etc> cat /etc/fstab
UUID=ef43f3d7-cc7d-4702-ba3f-06fc648d4ddb  /          ext4  defaults      0  1
UUID=55b4bcc9-cbe3-48ea-b6a1-5b5365aef41a  /home      ext4  data=ordered  0  2
UUID=CBC9-AAAB                             /boot/efi  vfat  utf8          0  2
UUID=6ea96a6d-c528-4d28-bb34-b8b186659206  swap       swap  defaults      0  0
ich@laptop:/etc> 

Nur wenn, das Systemplatte ein extra Partition für /home hatte –

  • Manche Klapprechnern haben nur Swap + EFI + / Partitionen definiert …

Hallo,

danke für eure vielfältigen Antworten.

das ist in diesem Fall nicht nötig, es gibt noch keine Dateien, weil es ein ganz neuer Desktop-PC ist. Der neue PC hat nur eine SSD in 4 Partitionen unterteilt. Eine davon /home.

Das Dateisystem ist ext4.

Wie komme ich ohne login auf das Terminal ?

Dann verstehst du das ganze grundlegende Konzept nicht. Ohne Inhalt in /home ist kein booten möglich. Ohne /home kein User. Es gibt im /home Verzeichnis ausgeblendete Dateien die erforderlich sind um booten zu können (die Dateien sind ausgeblendet damit unwissende Linuxuser die nicht einfach löschen und sich so ihr System zerschießen…).

Also kopiere den kompletten Inhalt deiner alten /home (inklusive ausgeblendeter Dateien) aufs neue /home wie hier bereits mehrfach angesprochen…dann klappts auch mit dem booten und einloggen…

Da bin ich nicht einverstanden. Booten ist durchaus möglich. Aber User die kein home directory haben können sich nicht anmelden. User root kan das aber, weil die home directory von root nicht innerhalb /home ist (das ist auch darum so gemacht worden: /home nicht da, trotzdem kan root sich anmelden, in der Konsole natürlich).

Du hast Recht Henk. Ersetze “booten” mit “anmelden”.

Blödsinn. Wenisgstens ein User ist während des Installieren konfiguriert worden. Und damit hat dieser User, wie jede neue User, schon eine ganze Menge von Dateien gekriegt. Nicht als wenigste sein home directory, aber auch noch so einiges darin.

Das hat mit dem Älter der PC nichts zu tun.

Ja, danke für die Klarstellung. Ich habe mir das schon gedacht.
Also ich habe in der fstab den Eintrag der /home Partition auskommentiert (# … /home … ). Und darunter die neue /home Partition (sda1) mit Angabe der UUID eingetragen. Die neue sda1 ist schon gemountet. Mein Fehler war, nicht daran zu denken, dass ich auch noch einen user anlegen muss.

Jetzt existiert nur der alte user login ohne Zugriff auf das alte /home.

Also was wäre, wenn ich einen user auf der neuen /home Partition anlege. Könnte ich mich dann wieder damit einloggen ?

Wiederum ganz verwirrende Aussagen ohne jede Dokumentation vom Rechner.

Ich glaube ich höre auf. Wir sind zwar nicht hellsehend, aber du bist schlechthörend und schlechtlesend. Und diese Kombination kann niemals zu erfolg fühen.

Wie kann ich beim kopieren sicherstellen, dass sich die Rechte bzw Attribute nicht verändern ?

Ich habe dazu auch noch etwas Lesestoff. Ist nicht mehr der jüngste Artikel, aber am Vorgehen hat sich IMHO nichts geändert.
Und natürlich kann die neue Partition auch auf einer neuen Platte liegen :wink:
https://linupedia.org/opensuse/Mit_dem_/home_auf_neue_Partition_"umziehen"