Mounten einer externen USB HDD nicht möglich

Ich habe Opensuse 13.2 64 Bit auf meinem Rechner.
Alle Updates installiert.

Ich habe eine externe USB Festplatte mit 2TB und NTFS.

Jetzt funktioniert das mounten der externen Festplatte nicht (mehr) - es ging schon mal.

Das USB Subsystem des Mainboards (Asus X99-Deluxe) wird korrekt erkannt - nur eben die Festplatte nicht.

Das Miniprogramm Geräteüberwachung meldet nichts und auch der Partitionierer (Yast) erkennt die Festplatte nicht.

Gparted (aktuell) startet nicht auf meinem Rechner.

Festplatte nicht anschliessen bzw. nicht anschalten, Konsole öffnen root werden (su -) und eingeben:

journalctl -f

Festplatte anschliessen bzw. anschalten und warten und in dem Konsolenfenster STRG+C drücken (bricht journalctl -f ab).
Meldungen kopieren und hier per copy/paste in Code-Tags einfügen.

In der noch geöffneten Konsole eingeben:

fdisk -l

(ist ein kleines L, besser ist aber die hier genannten Befehle per copy/paste in die Konsole kopieren, vermeidet Tippfehler)

Ausgabe auch hier wieder in Code-Tags posten.

root:

journalctl -f
– Logs begin at Sa 2015-07-11 17:08:13 CEST. –
Aug 04 08:31:36 Earth kernel: sd 6:0:0:0: [sdc] 488378645 4096-byte logical blocks: (2.00 TB/1.81 TiB)
Aug 04 08:31:36 Earth kernel: sdc: sdc1
Aug 04 08:31:36 Earth kernel: sd 6:0:0:0: [sdc] 488378645 4096-byte logical blocks: (2.00 TB/1.81 TiB)
Aug 04 08:31:36 Earth kernel: sd 6:0:0:0: [sdc] Attached SCSI disk
Aug 04 08:33:19 Earth ntfs-3g[2910]: Version 2014.2.15 external FUSE 29
Aug 04 08:33:19 Earth ntfs-3g[2910]: Mounted /dev/sdc1 (Read-Write, label “Seagate Expansion Drive”, NTFS 3.1)
Aug 04 08:33:19 Earth ntfs-3g[2910]: Cmdline options: rw,nodev,nosuid,uid=1000,gid=100,dmask=0077,fmask=0177,uhelper=udisks2
Aug 04 08:33:19 Earth ntfs-3g[2910]: Mount options: rw,nodev,nosuid,uhelper=udisks2,allow_other,nonempty,relatime,default_permissions,fsname=/dev/sdc1,blkdev,blksize=4096
Aug 04 08:33:19 Earth ntfs-3g[2910]: Global ownership and permissions enforced, configuration type 1
Aug 04 08:33:19 Earth udisksd[1903]: Mounted /dev/sdc1 at /run/media/armin/Seagate Expansion Drive on behalf of uid 1000

lässt die externe Festplatte erkennen. Geräteüberwachung startet.

fdisk -l:

Festplatte /dev/sda: 477 GiB, 512110190592 Bytes, 1000215216 Sektoren
Einheiten: Sektoren von 1 * 512 = 512 Bytes
Sektorgröße (logisch/physikalisch): 512 Bytes / 512 Bytes
E/A-Größe (minimal/optimal): 512 Bytes / 512 Bytes
Festplattenbezeichnungstyp: gpt
Festplattenbezeichner: FC713B51-1A62-4F36-B7AD-7D8EA95B2E59

Device Start End Sectors Size Type
/dev/sda5 500180992 501227519 1046528 511M EFI System
/dev/sda6 501227520 606085119 104857600 50G Microsoft basic data
/dev/sda7 606085120 815796223 209711104 100G Microsoft basic data
/dev/sda8 815796224 908075007 92278784 44G Microsoft basic data
/dev/sda9 908075008 1000214527 92139520 44G Microsoft basic data

Festplatte /dev/sdb: 3,7 TiB, 4000787030016 Bytes, 7814037168 Sektoren
Einheiten: Sektoren von 1 * 512 = 512 Bytes
Sektorgröße (logisch/physikalisch): 512 Bytes / 4096 Bytes
E/A-Größe (minimal/optimal): 4096 Bytes / 4096 Bytes
Festplattenbezeichnungstyp: gpt
Festplattenbezeichner: 943B3F01-BA4F-48F5-ACB9-183C60F93B06

Device Start End Sectors Size Type
/dev/sdb1 34 262177 262144 128M Microsoft reserved
/dev/sdb2 264192 7814035455 7813771264 3,7T Microsoft basic data

Festplatte /dev/sdc: 1,8 TiB, 2000398929920 Bytes, 488378645 Sektoren
Einheiten: Sektoren von 1 * 4096 = 4096 Bytes
Sektorgröße (logisch/physikalisch): 4096 Bytes / 4096 Bytes
E/A-Größe (minimal/optimal): 4096 Bytes / 268431360 Bytes
Festplattenbezeichnungstyp: dos
Festplattenbezeichner: 0x90b4c3d9

Device Boot Start End Sectors Size Id Type
/dev/sdc1 * 2048 488378644 488376597 1,8T 7 HPFS/NTFS/exFAT

Problem gelöst, nur warum?

Problem gelöst, nur warum?

Die Wege von Linux sind manchmal unergründlich.

Bitte poste demnächst Konsolenausgaben in Code-Tags, die sind halt besser zu lesen:
https://forums.opensuse.org/showthread.php/469739-Schnellantwort-CODE-tag-einfügen
https://forums.opensuse.org/showthread.php/451526-Posting-in-Code-Tags-A-Guide

Aha.

Hat wohl etwas mit udev zu tun.

Es ist ein neues Problem aufgetreten.

Nur wenn ich die externe Festplatte an einen Rechner mit Windows 7 anschliesse, wird diese dann von Opensuse erkannt (Befehle: journalctl -f und fdisk -l).

Ist es richtig, daß eine Neuformatierung mit ext4 dieses Problem behebt?

Zur Zeit sind zwei Partitionen auf der Platte: 128MB MS reserved und eine 1,8TB große NTFS Partition.