mkfs kennt kein ext?

Hi Leute,

ich komme mir gerade ein BISSCHEN doof vor rotfl! Hab mir nen OpenSuse 13.2 auf nem ESXI 6 aufgesetzt. Festplatten hinzugefügt, mit fdisk eine neue primäre Partition erstellt, ganz normal. Jetzt wollte ich mit mkfs diese Partition partitionieren, um sie dann freizugeben und was seh ich da?

http://fs1.directupload.net/images/150324/temp/mfq9wg8e.jpg](http://www.directupload.net/file/d/3936/mfq9wg8e_jpg.htm)

Mein mkfs kennt kein ext, reiserfs, etc. ???
Ist sicherlich nur was blödes… klärt mich bitte auf =)

Hi,

die tools gehören zum RPM:

rpm -qf /sbin/mkfs.ext4
e2fsprogs-1.42.12-4.1.i586

Und mkfs.reiserfs ist im Paket “reiserfs”… :wink:

# rpm -qf /sbin/mkfs.reiserfs 

reiserfs-3.6.24-6.1.2.x86_64


Dann wären noch mkfs.xfs in xfsprogs und mkfs.msdos/mkfs.vfat/mkfs.fat in dosfstools.

Ok bin wie man merkt noch ein bisschen Neuling im (Suse-)Linux xD War nur ein wenig verwundert, dass ein aktuelles Linux-OS nicht die Standardformatierung von Linux benutzt =) Hat mir geholfen, danke.

Na ja, eine Standard openSUSE Installation hat das schon dabei… :wink:

Aber du wirst wohl eine Minimal-Installation gemacht haben, nehme ich an?
Keine Ahnung wies da ausschaut.

100 Punkte :wink: Dann wirds wohl daran gelegen haben ^.^