Mein System erstarrt immer wieder bis ich die Maus bewege.

Hallo zusammen.
Ich habe einen “Fujitsu Siemens Amilo PI 2550”-Laptop mit 2 GB Ram und einer “ATI Mobility Radeon HD 2400”-Grafikkarte.
Mein Problem ist folgendes: Ständig (zwischen alle 5 Sekunden und alle ca. alle 2 Minuten) friert mein Bildschirm ein, sämtliche Fortschrittsbalken hören in der Bewegung auf und alle Downloads und sämtliche Tätigkeiten des Systems, z.B. Installationen und Updates stoppen.
Dann hängt alles, bis ich eine Bewegung mit der Maus oder meinem Laptop-Touchpad mache oder eine Taste drücke. Dann macht alles da weiter, wo es vor der Unterbrechung drangewesen ist, ohne dass das System den Vorfall merkt.
Nach dem oben erwähnten Zeitraum geht es dann von vorne los. Ich habe zur Zeit OpenSuse 12.3 installiert, kenne das Problem allerdings auch von allen anderen LinuxLive-Systemen und auch allen Installationen. Ich habe jede Menge ausprobiert. Es passiert quer durch alle Distributionen. Bei meiner Windows-Installation ist noch nie derartiges aufgetreten.
Ich weiß keinen Rat mehr. :frowning:
Es geht selbstverständlich nicht, dass man bei jeder Kleinigkeit, die das System eigentlich ohne Probleme allein ausführen können müsste, ständig daneben sitzt und alle paar Sekunden der Maus einen Stubs gibt, damit es weitergeht. Z.B. ist die Erstsystemaktualisierung nach der Installation der reine Horror.
Ein richtig funktionierendes Linux-System wäre mir so wichtig, es macht sich aber großer Frust breit.

Kennt irgend jemand dieses Problem und weiß, was man machen kann? Es muss wohl irgendwie an der Hardware liegen. Aber was kann man machen?

Vielen Dank für eure Hilfe!!!:slight_smile:

Hallo nochmal.

Ich habe gerade im Recovery-Mode gebootet und habe das Problem hier nicht mehr.
Allerdings habe ich hier nur eine Auflösung von 1024 * 768 statt 1280 * 800.
Ich weiß aber immer noch nicht genau, wo das Problem ist.

Ich habe jetzt mal in /var/log/warn nachgeschaut (…hätt ich auch früher draufkommen können, bin aber noch kein so langer Linuxer…). Da kommt jedesmal, wenn ich das Einfrieren durch Mausbewegung beendet habe, folgendes:

2013-10-03T17:40:40.835100+02:00 chra29092013f kernel: 3854.159051] iwl3945 0000:05:00.0: Can’t stop Rx DMA.
2013-10-03T18:00:55.655755+02:00 chra29092013f kernel: 5068.971562] iwl3945 0000:05:00.0: Queue 4 stuck for 116459 ms.
2013-10-03T18:00:55.655777+02:00 chra29092013f kernel: 5068.971572] iwl3945 0000:05:00.0: On demand firmware reload
2013-10-03T18:00:55.655786+02:00 chra29092013f kernel: 5068.973651] iwl3945 0000:05:00.0: Microcode SW error detected. Restarting 0x82000008.
2013-10-03T18:00:55.655792+02:00 chra29092013f kernel: 5068.973658] iwl3945 0000:05:00.0: Loaded firmware version: 15.32.2.9
2013-10-03T18:00:55.655800+02:00 chra29092013f kernel: 5068.973695] iwl3945 0000:05:00.0: Start IWL Error Log Dump:
2013-10-03T18:00:55.655808+02:00 chra29092013f kernel: 5068.973701] iwl3945 0000:05:00.0: Status: 0x00020264, count: 1
2013-10-03T18:00:55.655818+02:00 chra29092013f kernel: 5068.973707] iwl3945 0000:05:00.0: Desc Time asrtPC blink2 ilink1 nmiPC Line
2013-10-03T18:00:55.655824+02:00 chra29092013f kernel: 5068.973981] iwl3945 0000:05:00.0: UNKNOWN (0x13) 2493787465 0x008B6 0x00274 0x0031C 0x00970 112
2013-10-03T18:00:55.655832+02:00 chra29092013f kernel: 5068.973981]

Kann mir das jemand übersetzen und mir sagen, woran ich am besten schon bei der Installation denken sollte?

Vielen Dank.

Christian

/var/log/messages wären auch nicht zu verachten, ebenso wie /var/log/Xorg.0.log

Hi immergeradeaus,

ich habe mal Deine Fehlermeldung “Can’t stop Rx DMA” ge-"yahoo"t. Da kommen einige Ergebnisse zu Bugs bezüglich des W-LAN Chips IWL 3945. Wenn ich den Amilo PL 2550 checke, finde ich “Intel PRO/Wireless 3945ABG” in der Beschreibung. Könnte es evtl. am W-LAN-Chip / Treiber liegen?
Ich weiß nicht, ob die Bug-Reports etwas mit Deinem Problem zu tun haben, Du kannst ja mal schauen…

Can’t stop Rx DMA - Yahoo! Suche Suchergebnisse
(geht natürlich auch mit google…)

Viele Grüße

kasi

Edit:
öhm, ja:

  • 2013-10-03T17:40:40.835100+02:00 chra29092013f kernel: 3854.159051]** iwl3945** 0000:05:00.0: Can’t stop Rx DMA.

Wer lesen kann, ist klar im Vorteil

Hallo,

danke für eure Anregungen. :slight_smile:
Ich weiß jetzt sicher, dass der Fehler nicht auftritt, wenn ich als Bootoptionen noapic und nolapic eingebe.
Ich weiß noch nicht, inwieweit sich die IRQ-Verwaltung genau auswirkt und wieso dieser Fehler ausgelöst wird.
Ich weiß auch noch nicht, ob nur eine dieser Optionen ausreicht oder vielleicht auch nolapic-timer.

Aber immerhin läuft jetzt alles richtig, und das ist echt cool.

Schöne Grüße,

Christian