Maschine steht komplett still - openSuse 12.3 64 Bit

Hallo liebe Linuxer!
Ich habe eine Seagate ST1000VX000 Surveillance (1 TB) in etwa so partitioniert: 24% für Windows 7 und Programme, 24% als Speicherplatz (WINNT), 5 GB für Swap, 24% für / und 24% für /home, beide in EXT4 formatiert. Die Installation lief problemlos. Grub 2 wurde in den MBR geschrieben und tut seinen Dienst.
Der Bootvorgang läuft gut an, aber ganz kurz vor Schluss bleibt der PC stehen und reagiert auf nichts.
Wo habe ich einen Fehler gemacht? Für einen guten Rat bin ich dankbar!
LeoLeonidas

Hallo Leo,

ich würde es an Deiner Installations-CD und dem “System wieder herstellen” versuchen.
Hier wird ausführlich erklärt, wie man Grub2 neu installieren kann.

Viel Erfolg!

Gib dem Kernel als Boot-Parameter mal ein “3” mit. Damit sollte das Dingen ohne GUI starten. Läuft es so?
Falls ja, ist vermutlich irgendwas mit dem X-Server bzw. den Grafikkartentreibern nicht ok.

Uwe

@AdaLovelace

Hallo Ada,

der Grub tut seine Arbeit eigentlich ganz zuverlässig. Das Problem ist wirklich die letzte Sekunde des Bootvorgangs, wenn man sich schon total sicher fühlt.

Trotzdem danke für der Link. Ich kann ihn für später gut gebrauchen.

Beste Grüße,
Leo

@buckesfeld

Hallo Uwe,

danke für Deine Zeilen. An die Grafiktreiber hatte ich auch schon gedacht. Nur: Wie genau komme ich da heran? Geht das im Yast - und bitte ohne in die Tiefen hinab zu steigen? Ich bin absoluter Laie!

Ich vergaß übrigens zu erwähnen, dass das System im abgesicherten Modus problemlos und komplett hochfährt (bis einschließlich KDE).

Viele Grüße,
Leo

Hurra! Linux läuft.

Es lag tatsächlich am Grafiktreiber.

Vorgehensweise: Ich habe im Yast ein Repository erstellt “download.nvidia.com/opensuse/12.3” und ein Online-update ausgeführt. Seither ist alles in Ordnung.

Nochmals danke für die Beiträge!

Viele Grüße,
Leo

Super, danke für das Feedback!

Uwe