Login funktioniert nicht

Hallo,

ich habe ein Problem mit der Installation von LEAP 42.1, weshalb ich mich jetzt hier an das Forum wende.

Ich habe auf einem neuen Rechner, auf dem nur Windows 10 installiert ist, LEAP 42.1 von CD installiert. Nachdem es am Anfang Probleme mit der Solid-state disk gab, habe ich bei späteren Installationen dies überwinden können.
Jetzt fährt Leap hoch. Aber sobald der Login kommt, gebe ich mein Passwort ein. Der Monitor wird kurz schwarz – ich lese irgend etwas mit „Welcome to Suse …“ und dann bin ich wieder im Login Fenster. Ich kann jetzt beliebig oft das Passwort eingeben, aber ich komme immer wieder zurück zum Login.
Ob ich dabei KDE Plasma Workspace oder ICE WM oder Plasma 5 anwähle ist egal. Das Verhalten ist immer das gleiche.
Jetzt habe ich im Forum den Befehl Alt STRG F2 gefunden.
Damit komme ich in die Terminal Ebene.
Dort kann ich mich als „root“ einloggen und sehe mit YAST, dass z. B. die Grafikkarte „Nividia FeForce GTX 750 Ti einwandfrei von Suse erkannt wurde.
Ich vermute also kein Grafik Problem.
Gebe ich jetzt „startx“ ein, so kommt „fatal error“ und mehrer Zeilen Text.
An der Stelle weiss ich jetzt nicht weiter.
Ich habe auch versucht die Log-Files auf eine Stick zu kopieren, um diese hier anzuhängen. Aber dafür kenne ich mich zu wenig in Terminal-Befehlen aus.
Beim Start und Stop des Systems lese ich immer wieder die Meldung „ioremap command buffer failed“. Hilft das weiter??

Zwischenzeitlich habe ich auf dem Laptop meines Sohnes mit der gleichen CD Leap 42.1 installiert und dort lief es auf Anhieb ohne Probleme hoch.
Nur auf meinem Desktop Rechner ist irgendwie der Wurm drin.
Kann mir jemand helfen, wie ich jetzt weiter komme??

Schon im voraus Danke für die Mühe!

Prachtg vorm alten Computer

An sich würde ich ja auf ein Grafiktreiberproblem tippen.
Der mitgelieferte nouveau Treiber hat halt leider immer noch Probleme mit gewissen Grafikkarten.
Allerdings überrascht mich etwas, dass auch IceWM nicht funktioniert…

Dort kann ich mich als „root“ einloggen und sehe mit YAST, dass z. B. die Grafikkarte „Nividia FeForce GTX 750 Ti einwandfrei von Suse erkannt wurde.
Ich vermute also kein Grafik Problem.

Natürlich wird die Karte “einwandfrei” erkannt.
Das heißt aber nicht, dass der Treiber einwandfrei funktioniert bzw. fehlerfrei ist.

Gebe ich jetzt „startx“ ein, so kommt „fatal error“ und mehrer Zeilen Text.

Kannst du den genauen Text posten?
Evtl. ein Bildschirmfoto mit einer Digitalkamera/Handy machen.

Beim Start und Stop des Systems lese ich immer wieder die Meldung „ioremap command buffer failed“. Hilft das weiter??

Vermutlich nicht.

Zwischenzeitlich habe ich auf dem Laptop meines Sohnes mit der gleichen CD Leap 42.1 installiert und dort lief es auf Anhieb ohne Probleme hoch.
Nur auf meinem Desktop Rechner ist irgendwie der Wurm drin.

Würd dann halt doch eher auf ein Grafiktreiberproblem, oder ein anderes hardwarespezisches Problem hindeuten.

Ich würd folgendes vorschlagen:
Drücke ‘e’ im Bootmenü, suche die Zeile die mit “linux” oder “linuxefi” beginnt, und hänge am Ende “nomodeset” an (ohne Anführungszeichen), danach drücke F10 zum Booten.

Danach sollte es eigentlich möglich sein in ein grafisches System zu kommen, wenns wirklich ein Grafiktreiberproblem ist.
Falls das funktioniert, würde ich empfehlen den proprietären nvidia Treiber zu installieren, wie hier beschrieben:
https://de.opensuse.org/SDB:NVIDIA-Grafiktreiber

Hallo Wolfi323,
Danke für die Tipps.
Ich habe mal die Fehlermedlung die bei dem Befehl “startX” kommt abgeschrieben:
Hier ist der Text:


linux-puun:~# startx

hostname: Name or service not known

xauth: file/root/.serverauth.1823 does not exist

_XSERVTransSocketUNIXCreateListener: …SoketCreateListener() failed

_XSERVTransMakeAllCOTSServerListeners: server already running
(EE)
Fatal server error:
(EE) Cannot establish any listening sockets- Make sure an X server isn´t already running(EE)
(EE)
Please consult the X.Org Foundation support
at http://wiki.x.org
for help
(EE) Please also check the log file at „/var/log/Xorg.0.log“ for additional information
(EE)
(EE) Server terminated with error (1). Closing log file.
Invalid MIT-MAGIC-COOKIE-1 keyxinit: giving up
xinit: unable to connect to X server: Resource temperarily unavailable
Xinit: server error
xinit failed. /usr/bin/Xorg is not setuid, maybe that´s the reason?
If so either use a display manager (strongly recommended) or adjust /etc/permission.local and run „chkstat –system –set“ afterwards
linux-puun:~#

Ende des Textes

Dein Vorschlag mit dem Befehl nomodeset im Bootmenue habe ich ausprobiert.
Jetzt startet Linux bis auf den Grafischen Bildschirm - natürlich mit einer VGA Auflösung.

Mittlerweile konnte ich auch den Grafiktreiber aktuallisieren. Jetzt läuft Liniux Leap auf dem Rechner.

Vielen Danke fü die Hilfe!!

Grüsse von Prachtg

Freut mich! :slight_smile:

Der Rest ist dann ja wohl irrelevant.
Wieder mal ein Problem mit nouveau…