libvnc undefined symbol 13.2 32bit in virtualbox

Hallo,

Obiges Problem. Das Modul vnc kann nicht geladen werden weil libvnc den Fehler unresolved Symbol meldet.
Google meldet so einiges aber vorwiegend das es durch ein patchen von X11 zu beheben wäre.
Das kann aber eigentlich nicht sein, oder?

/libvnc.so: undefined symbol: _Z13getvnchomedirPPc

Ciao Nobbe

Sollte nicht sein, nein.
Normalerweise gibt es solche Fehlermeldungen nur wenn Pakete nicht zusammenpassen, also z.B. noch alte von einer früheren openSUSE Version installiert sind.
Ist das eine Neuinstallation oder ein Upgrade?
Wie schauts mit den Repos aus?

zypper lr -d

Was machst du genau dass dieser Fehler auftritt?

Soweit ich sehen kann ist die libvnc.so im Paket xorg-x11-Xvnc, also bitte auch die Ausgabe von folgendem:

rpm -qiV xorg-x11-Xvnc

Es ist eine Neuinstallation mit der Netinstall ISO in einer Virtualbox.

linux-lbi6:/home/nobbe # zypper lr -d

| Alias | Name | Aktiviert | Aktualisieren | Priorität | Typ | URI | Dienst

–±------------------------------±-----------------------------------±----------±--------------±----------±-------±----------------------------------------------------------------±------
1 | download.opensuse.org-non-oss | Haupt-Repository (NON-OSS) | Ja | Ja | 99 | yast2 | http://download.opensuse.org/distribution/13.2/repo/non-oss/ |
2 | download.opensuse.org-oss | Haupt-Repository (OSS) | Ja | Ja | 99 | yast2 | http://download.opensuse.org/distribution/13.2/repo/oss/ |
3 | openSUSE-13.2-0 | openSUSE-13.2-0 | Ja | Ja | 99 | yast2 | http://download.opensuse.org/distribution/13.2/repo/oss/ |
4 | repo-debug | openSUSE-13.2-Debug | Nein | Ja | 99 | NONE | http://download.opensuse.org/debug/distribution/13.2/repo/oss/ |
5 | repo-debug-update | openSUSE-13.2-Update-Debug | Nein | Ja | 99 | NONE | http://download.opensuse.org/debug/update/13.2/ |
6 | repo-debug-update-non-oss | openSUSE-13.2-Update-Debug-Non-Oss | Nein | Ja | 99 | NONE | http://download.opensuse.org/debug/update/13.2-non-oss/ |
7 | repo-source | openSUSE-13.2-Source | Nein | Ja | 99 | NONE | http://download.opensuse.org/source/distribution/13.2/repo/oss/ |
8 | repo-update | openSUSE-13.2-Update | Ja | Ja | 99 | rpm-md | http://download.opensuse.org/update/13.2/ |
9 | repo-update-non-oss | openSUSE-13.2-Update-Non-Oss | Ja | Ja | 99 | rpm-md | http://download.opensuse.org/update/13.2-non-oss/

Ich habe in 10-libvnc.conf die Kommentarzeichen entfernt, mit vncpassword eines gesetzt und X neu gestartet bzw. rebootet.
Der Fehler wird dann im Log registriert und vnc zu benutzen ist dann nicht möglich.

linux-lbi6:/home/nobbe # rpm -qiV xorg-x11-Xvnc
S.5…T. c /etc/X11/xorg.conf.d/10-libvnc.conf
l

Schönen Dank schon mal.
Ciao Nobbe

Dann sollte ja eigentlich alles passen.
Die Repos sind auch in Ordnung, sind ja nur die die standardmäßig bei der Installation hinzugefügt werden, also keine Möglichkeit für einen Konflikt.

Ich habe in 10-libvnc.conf die Kommentarzeichen entfernt, mit vncpassword eines gesetzt und X neu gestartet bzw. rebootet.
Der Fehler wird dann im Log registriert und vnc zu benutzen ist dann nicht möglich.

Ich hab das jetzt auch mal probiert (auf einem 64bit System).
Die Fehlermeldung mit dem “undefined symbol” kann ich nicht reproduzieren, allerdings bekomme ich folgendes:

  1147.891] (II) LoadModule: "vnc"
  1147.892] (II) Loading /usr/lib64/xorg/modules/extensions/libvnc.so
  1147.939] (II) Module vnc: vendor="Constantin Kaplinsky"
  1147.939]    compiled for 1.14.0, module version = 1.0.0
  1147.939]    Module class: X.Org Server Extension
  1147.939]    ABI class: X.Org Server Extension, version 7.0
  1147.939] (EE) module ABI major version (7) doesn't match the server's version (8)
  1147.939] (II) UnloadModule: "vnc"
  1147.939] (II) Unloading vnc
  1147.941] (EE) Failed to load module "vnc" (module requirement mismatch, 0)

Und es funktioniert natürlich auch nicht.
Ist wohl einen Bugreport wert, die mitgelieferte libvnc passt scheinbar nicht zur vorhandenen Xorg Version.
Und ein Patchen von Xorg bringt da gar nichts, libvnc müsste angepasst werden.

Andererseits, ich habe das vnc Modul noch nie verwendet, obwohl ich grade früher schon immer wieder über VNC auf einen (selbst aufgesetzten) openSUSE Server zugegriffen habe.
Evtl. reichts dir ja als “Workaround” einfach VNC in YaST->Netwerkdienste->Administration entfernter Rechner (VNC) zu aktivieren?
Eine andere Möglichkeit wäre wahrscheinlich, “vncserver” manuell bzw. beim Login in der xinit zu starten.

Und VirtualBox bietet ja sowieso von sich aus Zugriff via RDP. Dazu brauchst du nur das Extension Pack installieren, sh. hier: Chapter 1. First Steps

Da ich nicht genau über das vnc Modul (libvnc) Bescheid weiß, bin ich mir aber auch nicht sicher ob da jetzt ein gleichwertiger Ersatz dabei ist…

Ich habe zwei Bugs eingetragen.
https://bugzilla.opensuse.org/show_bug.cgi?id=911577
https://bugzilla.opensuse.org/show_bug.cgi?id=911582

Ich habe auch noch die letzten Updates eingespielt. Hilft aber nicht
Vielen Dank soweit.