libreoffice kann keine Umlaut in Dateinamen speichern

Moin,

libreoffice kann seitdem ich einmal die Zeitzone gewechselt habe, was bei openSUSE dazu geführt hatte, dass sich die Systemsprache geändert hatte, keine Dateinamen mit umlauten (äöü) speichern oder in Ordnern spechern die Umlaute in ihrem Namen haben wie z.B. März. Ich hab die Zeitzone wieder zurückgesetzt auf deutschland und die Uhr manuell eingestellt und dann alles wieder auf deutsch gesetzt und auch die Systemtastatur wieder auf “deutsch mit toten Tasten” gesetzt. Danach klappt zwar alles außer LibreOffice. Das Problem blieb bestehen. Dann hab ich von 42.1 auf 42.2 upgagradet was auch leider nicht das Probelm mit den Umlauten geändert hat.
Libroffice kann in der Datei äöüs verwenden, darstellen und schreiben, aber eben keine Dateinamen oder in Ordnern hineinschreibne die solche Buchstaben enthalten.

~> grep -| libreoffice
I18N: X Window System doesn’t support locale “nds_DE.UTF-8”

kann mir da jemand weiterhelfen?

Gruß
blesst

Nimm einen anderen Locale. nds funktioniert scheinbar in openSUSE nicht…
Sh. auch Meldungen: XmbTextListToTextProperty result code -2 - Installation/Administration - openSUSE Forums

versuche es mal mit localectl set-locale / localectl set-keymap
Vielleicht ist das ja ein systemd Dingens.

Und was ist nds_de? Niederländisches Deutsch?

Anscheinend schon! Hab jetzt nochmal in der Systemeinstellung nachgeguckt und gesehen, dass ich zwar Deutschland drin hatte aber eben nicht [de] sondern [nds]

Naja jetzt ist alles wieder richtig. Danke für die Antworten!:slight_smile:

Nein.

Lt. Locale Helper: nds_DE ist das “Low(lands) Saxon Language Locale for Germany”, also Niedersachsen.