LibreOffice Calc Formula Language

With my german OpenSUSE 43.2 Leap, the LibreOffice formula language has changed to english - also when creating a new sheet within calc, it gets called ‘sheetn’ instead of a german name and in the page footer ‘page n’ instead of ‘Seite n’ ist displayed. This is quite annoying.

Checking Options/Calc, the option to use english formula names is not activated. Flipping this option to and fro does not help, unfortunately.
My language settings in the environment are german, also libreoffice uses german settings for menus, spell checking etc.

To me, this looks like a bug.

Peter Willadt

Poste:

zypper se -si libre libob

Übrigens sind wir hier im deutschsprachigen Teil des Forums…

Leider brachte das Zypper Kommando nichts.
LibreOffice 5.3.5.2 wie zuvor und die selben Probleme.

Das das Kommando dir nichts brachte, ist mir schon klar, aber vielleicht erhellt sich bei mir dann etwas, wenn du die Ausgabe hier in Code-Tags einstellst…

Übrigens ergibt das Kommando nur eine einfache Ausgabe, ändert nichts, deswegen steht ja auch darüber:

Poste:

Sorry, das “poste” hatte ich überlesen.

also dann:
Repository-Daten werden geladen…Installierte Pakete werden gelesen…



S  | Name                                       | Typ       | Version       | Arch   | Repository                     
---+--------------------------------------------+-----------+---------------+--------+--------------------------------
i  | LibreOffice Base                           | Anwendung |               | noarch | Haupt-Repository (OSS)         
i  | LibreOffice Base                           | Anwendung |               | noarch | Hauptaktualisierungs-Repository
i  | LibreOffice Calc                           | Anwendung |               | noarch | Haupt-Repository (OSS)         
i  | LibreOffice Calc                           | Anwendung |               | noarch | Hauptaktualisierungs-Repository
i  | LibreOffice Draw                           | Anwendung |               | noarch | Haupt-Repository (OSS)         
i  | LibreOffice Draw                           | Anwendung |               | noarch | Hauptaktualisierungs-Repository
i  | LibreOffice Impress                        | Anwendung |               | noarch | Haupt-Repository (OSS)         
i  | LibreOffice Impress                        | Anwendung |               | noarch | Hauptaktualisierungs-Repository
i  | LibreOffice Writer                         | Anwendung |               | noarch | Haupt-Repository (OSS)         
i  | LibreOffice Writer                         | Anwendung |               | noarch | Hauptaktualisierungs-Repository
i+ | calibre                                    | Paket     | 2.85.1-2.1    | x86_64 | Haupt-Repository (OSS)         
i  | calibre                                    | Anwendung |               | noarch | Haupt-Repository (OSS)         
i+ | libdjvulibre21                             | Paket     | 3.5.25.3-8.3  | x86_64 | Haupt-Repository (OSS)         
i+ | libreadline5                               | Paket     | 5.2-139.3     | x86_64 | Haupt-Repository (OSS)         
i+ | libreadline6                               | Paket     | 6.3-82.6      | x86_64 | Haupt-Repository (OSS)         
i+ | libreadline6-32bit                         | Paket     | 6.3-82.6      | x86_64 | Haupt-Repository (OSS)         
i+ | libreiserfs-0_3-0                          | Paket     | 0.3.0.5-171.3 | x86_64 | Haupt-Repository (OSS)         
i+ | libreiserfscore0                           | Paket     | 3.6.24-10.3   | x86_64 | Haupt-Repository (OSS)         
i+ | libreoffice                                | Paket     | 5.3.5.2-3.4   | x86_64 | Hauptaktualisierungs-Repository
i+ | libreoffice-base                           | Paket     | 5.3.5.2-3.4   | x86_64 | Hauptaktualisierungs-Repository
i+ | libreoffice-base-drivers-mysql             | Paket     | 5.3.5.2-3.4   | x86_64 | Hauptaktualisierungs-Repository
i+ | libreoffice-branding-upstream              | Paket     | 5.3.5.2-3.4   | noarch | Hauptaktualisierungs-Repository
i+ | libreoffice-calc                           | Paket     | 5.3.5.2-3.4   | x86_64 | Hauptaktualisierungs-Repository
i+ | libreoffice-calc-extensions                | Paket     | 5.3.5.2-3.4   | x86_64 | Hauptaktualisierungs-Repository
i+ | libreoffice-draw                           | Paket     | 5.3.5.2-3.4   | x86_64 | Hauptaktualisierungs-Repository
i+ | libreoffice-filters-optional               | Paket     | 5.3.5.2-3.4   | x86_64 | Hauptaktualisierungs-Repository
i  | libreoffice-icon-theme-breeze              | Paket     | 5.3.5.2-3.4   | noarch | Hauptaktualisierungs-Repository
i+ | libreoffice-icon-theme-galaxy              | Paket     | 5.3.5.2-3.4   | noarch | Hauptaktualisierungs-Repository
i+ | libreoffice-icon-theme-hicontrast          | Paket     | 5.3.5.2-3.4   | noarch | Hauptaktualisierungs-Repository
i+ | libreoffice-icon-theme-oxygen              | Paket     | 5.3.5.2-3.4   | noarch | Hauptaktualisierungs-Repository
i+ | libreoffice-icon-theme-sifr                | Paket     | 5.3.5.2-3.4   | noarch | Hauptaktualisierungs-Repository
i+ | libreoffice-impress                        | Paket     | 5.3.5.2-3.4   | x86_64 | Hauptaktualisierungs-Repository
i+ | libreoffice-kde4                           | Paket     | 5.3.5.2-3.4   | x86_64 | Hauptaktualisierungs-Repository
i+ | libreoffice-l10n-de                        | Paket     | 5.3.5.2-3.4   | noarch | Hauptaktualisierungs-Repository
i+ | libreoffice-l10n-en                        | Paket     | 5.3.5.2-3.4   | noarch | Hauptaktualisierungs-Repository
i+ | libreoffice-mailmerge                      | Paket     | 5.3.5.2-3.4   | x86_64 | Hauptaktualisierungs-Repository
i+ | libreoffice-math                           | Paket     | 5.3.5.2-3.4   | x86_64 | Hauptaktualisierungs-Repository
i+ | libreoffice-pyuno                          | Paket     | 5.3.5.2-3.4   | x86_64 | Hauptaktualisierungs-Repository
i  | libreoffice-share-linker                   | Paket     | 1-5.1         | noarch | Haupt-Repository (OSS)         
i+ | libreoffice-templates-de                   | Paket     | 3.3-19.11     | noarch | Haupt-Repository (OSS)         
i+ | libreoffice-templates-en                   | Paket     | 3.3-18.11     | noarch | Haupt-Repository (OSS)         
i+ | libreoffice-templates-labels-a4            | Paket     | 1.0.1-15.1    | noarch | Haupt-Repository (OSS)         
i+ | libreoffice-templates-labels-letter        | Paket     | 1.0.1-15.1    | noarch | Haupt-Repository (OSS)         
i+ | libreoffice-templates-presentation-layouts | Paket     | 3.3-15.11     | noarch | Haupt-Repository (OSS)         
i+ | libreoffice-writer                         | Paket     | 5.3.5.2-3.4   | x86_64 | Hauptaktualisierungs-Repository
i+ | libreoffice-writer-extensions              | Paket     | 5.3.5.2-3.4   | x86_64 | Hauptaktualisierungs-Repository
i  | librepository                              | Paket     | 1.1.3-8.25    | noarch | Haupt-Repository (OSS)         
i+ | librest0                                   | Paket     | 0.8.0-3.4     | x86_64 | Haupt-Repository (OSS)         
i+ | librevenge-0_0-0                           | Paket     | 0.0.2-5.4     | x86_64 | Haupt-Repository (OSS)         
i+ | librevenge-stream-0_0-0                    | Paket     | 0.0.2-5.4     | x86_64 | Haupt-Repository (OSS)         

Und was sagt LO laut “Options”, “Language settings” ?

Und bitte, benütz Ctrl-Shift-V statt Ctrl-V, dan bekommen wir monospace, macht es einfacher zu lesen.

Gefunden! – LibreOffice Version: 5.3.5.2:

  • In “Optionen - LibreOffice Calc - Standards”: “N
    ame neue Tabellen:” – defaultmäßig ist es “Sheet”. - In “Optionen - LibreOffice Calc - Formel”: “Englische Funktionsnamen verwenden” – bei mir nicht
    aktiviert . . . - In “Optionen - Spracheinstellungen - Sprachen”: “Benutzeroberfläche:”; “Gebietsschema:”; “Standardsprachen der Dokumente”.

Bei mir in die Seitenvorlage (Default) ist der Fußzeile defaulmäßig als “Benutzerdefiniert” und “Page” (x) definiert. “Bearbeiten” und “Seite 1 von ?” selektieren ist eine Ausweg aber, irgendwie es muß möglich sein der Seitenvorlage defaultmäßig zu ändern – irgendwo . . . Ich kann es auch in die LibreOffice Optionen nicht finden wo . . .

Kann auch in ‘~/.config/libreoffice/4-suse/user/config/’ nirgend was auf die schnelle was finden . . .

Bitte ein Fehlermeldung an openSUSE und auch an LibreOffice schreiben – so weit ich sehen kann, ein anderer möglichkeit gibt es nicht.

Steht alles auf default-german: Benutzeroberfläche, Gebietsschema, Standardsprachen der Dokumente.

Danke, ich wollte sichergehen, dass mein Linux nicht vergurkt ist.
Die Benennung der Arbeitsblätter finde ich nicht weiter tragisch, vor einem Ausdruck möchte ich das normalerweise ohnehin anpassen.
Was mich wirklich plagt, ist der Zwang, englische Funktionsnamen verwenden zu müssen.

Bitte ein Fehlermeldung an openSUSE und auch an LibreOffice schreiben – so weit ich sehen kann, ein anderer möglichkeit gibt es nicht.

Erstmal an OpenSuSE. Das LibreOffice Projekt ist schon eine Release weiter.

[Bug Report]
Erstmal an OpenSuSE. Das LibreOffice Projekt ist schon eine Release weiter.

Durch Einbinden des LibreOffice Repositories auf Empfehlung eines zuständigen SuSE-Mitarbeiters
(http://download.opensuse.org/repositories/LibreOffice:/5.3/openSUSE_Leap_42.3/) konnt eich eine neuere LibreOffice-Version installieren, das Problem besteht dort nicht mehr.