ich habe ein Problem mit Spracheinstellungen.
Ich muss Aufgrund neuer Hardware meinen Server von Opensuse 11.4 auf Leap 42.2 migrieren.
Da ich alle Daten übernehme (Fileservice) hatte/habe ich Probleme mit dem Charset.
Ich habe es jetzt bei Leap 42.2 geschafft alles von UTF8 auf ISO-8859-15 umzustellen.
Also unter Plasma die Konsole, Delphin usw. Alle Zeichen werden richtig dargestellt.
ABER was nicht korrekt geht sind die einzelnen Konsolen tty1 bis tty6. Hier werden ÄÖÜ usw. falsch angezeigt.
Obwohl wenn ich #locale](https://www.opensuse-forum.de/search/?q=locale) aufrufe die gleiche Sprache ISO-8859-15 eingestellt ist.
Welche config Dateien sind für die Konsolen tty1-tty6 zuständig um den charset richtig umzustellen.
An sich /etc/sysconfig/console, wie in dem Link beschrieben.
Allerdings bin ich nicht 100% sicher ob das in 42.2 noch ausgewertet wird, oder ob das was du willst überhaupt noch möglich ist… (ich weiß es nicht)
Es könnte aber sein dass du nach der Änderung “mkinitrd” ausführen musst damit die Konfigurationsdatei auch in der “initialen Ramdisk” aktualisiert wird. Die Textkonsolen werden ziemlich früh während des Bootens initialisiert, vermutlich bereits bevor das Root-Dateisystem gemountet ist.
Probier das mal, die Datei ist zumindest in der initrd enthalten.
Ich bilde mir ein dass das irgendwann mal bei irgendeinem SUSE update sogar automatisch gemacht wurde.
PS: Außerdem gibts die Kommandos “unicode_start” und “unicode_stop”, vielleicht hilft das ja.
Sh. auch die dazugehörigen man pages…
NAME
unicode_start - put keyboard and console in unicode mode
SYNOPSIS
unicode_start [font [umap]]
DESCRIPTION
The unicode_start command will put the keyboard and console into Uni-
code (UTF-8) mode.
For the keyboard this means that one can attach 16-bit U+xxxx values to
keyboard keys using loadkeys(1), and have these appear as UTF-8 input
to user programs. Also, that one can type hexadecimal Alt-xxxx using
the numeric keypad, and again produce UTF-8.
For the console this means that the kernel expects UTF-8 output from
user programs, and displays the output accordingly.
The parameter font is a font that is loaded. It should have a built-in
Unicode map, or, if it hasn't, such a map can be given explicitly as
second parameter. When no font was specified, the current font is
kept.
NOTE
Unicode mode is a parameter with a value per virtual console. However,
usually the font and keymap is common to all consoles.
NAME
unicode_stop - revert keyboard and console from unicode mode
SYNOPSIS
unicode_stop
DESCRIPTION
The unicode_stop command will more-or-less undo the effect of uni-
code_start. It puts the keyboard in ASCII (XLATE) mode, and clears the
console UTF-8 mode.