Leap 42.2 Bildschirmsperre

Hallo zusammen,

bin auf der Suche nach einem Profi der mir vielleicht helfen kann, habe mich zu diesem Thema schon in einem anderen Forum ausführlich ausgetauscht. Ich kann mit meiner Hardware Problemlos Leap 42.1 nutzen. Bei Leap 42.2 habe ich das Problem das wenn ich mit meiner Grafikkarte boote (…also Einstellung über BIOS) einen Fehlerscreen bekomme, auf dem steht das ich “loginctl unlock-sessions” ausführen soll, wenn ich das gemacht habe dann springt er wieder zurück auf den Fehlerscreen. Ich füge zum Schluss noch einen Link mit einem Bild dazu damit man sehn kann was ich meine. Wenn ich dann über meinen Intel GrafikChip boote kann ich Leap 42.2 starten und auch benutzen.
Meine Hardware:

Intel COre i7 6700, 16 GBRAM
Mainboard ist ein ASUS H170-PLUS D3
Grafikkarte ist eine GeForce GTX 960
1TB HDD, 500 GB HDD beide von Seagate
DVD-Laufwerk

https://pl.vc/cvjbi

Und was für ein Treiber?

nouveau ist leider in keinem sehr guten Zustand momentan, probiers mal mit dem proprietären Treiber von nvidia:
https://en.opensuse.org/SDB:NVIDIA_drivers

Aber Vorsicht, damit wird es unmöglich sein mit Intel-Grafik zu booten (zumindest in eine Plasma5-Sitzung…).

Alternativ kannst du auch probieren den nouveau Treiber zu deinstallieren (Paket xf86-video-nouveau) und den generischen modesetting Treiber zu verwenden (manche Leute behaupten der bringt sogar bessere Geschwindigkeit).

Außerdem kanns einen entscheidenden Unterschied machen ob Mesa-dri-nouveau installiert ist oder nicht. (das beinhaltet die OpenGL/3D Hardware-Unterstützung für nouveau und modesetting)

O.k. Treiber habe ich schon einige durchprobiert, mit der Yast Textversion, der letzte war bumblebee. Leider ohne Erfolg. Ich gehe mal davon aus, das es an den Grafiktreibern liegt.

Bumblebee ist kein Grafiktreiber.
Es ist eine Software um zwischen Intel und NVidia-Grafik umzuschalten, aber nur für sogenannte Optimus-Systeme (Laptops).

Folge den Anweisungen in dem Link den ich gepostet habe um den normalen nvidia Treiber zu installieren. Dann sollte es eigentlich funktionieren (aber du wirst wie gesagt nicht mehr erfolgreich mit Intel-Grafik booten können)
Den findest du nicht einfach so in YaST, du musst erst das nvidia Repo hinzufügen.

Alternativ, wie gesagt, kannst du probieren Mesa-dri-nouveau zu installieren oder deinstallieren (ohne wird Plasma aber recht langsam laufen, und 3D Anwendungen/Spiele erst recht).
Oder eben auch nouveau deinstallieren.

Habe die Anweisungen von deinem Link befolgt… leider hatte ich auch damit keinen Erfolg.

Und was bedeutet das genau?

Poste bitte mal die Datei /var/log/Xorg.0.log, und evtl die Ausgabe von “glxinfo|grep render” (du musst evtl. das Paket Mesa-demo-x installieren).

Die Anweisungen von 1 bis 7 unter https://en.opensuse.org/SDB:NVIDIA_drivers habe ich befolgt, wie gesagt das Problem ist hiermit immer noch nicht gelöst. Die Datei Xorg.0.log ist zu lang… wie poste ich die hier??

Tja, die Frage ist aber warum.

Die Datei Xorg.0.log ist zu lang… wie poste ich die hier??

Auf http://susepaste.org/ oder ähnliche Seiten hochladen und einen Link posten, bitte.

Tja, is mir halt auch ein Rätsel “warum”… ich habe gedacht, das es vielleicht am BIOS liegen kann, das man da Einstellungen vornehmen muss… Meinst du die Grafikkarte hat vielleicht einen defekt?? … ich hoffe nicht.

Xorg.0.log http://susepaste.org/2384760

glxinfo|grep render http://susepaste.org/63622224

Zu “glxinfo|grep render”… ich habe den Befehl unter Verwendung des Intel Grafik Chips gestartet, komme mit der G-Force nicht ins Linux leap 42.2 rein… (eigentlich klar…:))

Schwer zu sagen.
Ich kenne weder deinen Rechner, noch dein BIOS…

Meinst du die Grafikkarte hat vielleicht einen defekt?? … ich hoffe nicht.

Dann würdest du wohl größere Probleme haben als “nur” die Bildschirmsperre…

Xorg.0.log http://susepaste.org/2384760

Also das ist jetzt mit nvidia und dem nvidia Treiber installiert?
Oder was?

Das sagt mir jedenfalls folgendes:

  • nvidia ist installiert, wird aber nicht benutzt (sondern modesetting)
  • die libglx ist die von Xorg, obwohl nvidia eigentlich seine eigene installieren sollte
  • der Intel chip wird auch noch erkannt und der Treiber geladen

Also schau bitte mal ob du vielleicht im BIOS die Intel-Grafik komplett ausschalten kannst.

Und bitte zeige mal, welche Kernel und nvidia Pakete du installiert hast:

rpm -qa | grep -e "kernel|nvidia"

Außerdem benutzt du Kernel 4.4.27, obwohl der aktuelle Kernel 4.4.49 ist.
Wär also mal empfehlenswert alle Updates zu installieren. :wink:

glxinfo|grep render SUSE Paste
Zu “glxinfo|grep render”… ich habe den Befehl unter Verwendung des Intel Grafik Chips gestartet, komme mit der G-Force nicht ins Linux leap 42.2 rein… (eigentlich klar…:))

Das hilft leider überhaupt nicht.
Dass es mit Intel geht wissen wir ja…

Bis jetzt hast du aber nur geschrieben dass die Bildschirmsperre nicht funktioniert. Dass du mit nvidia überhaupt nicht ins System kommst war mir nicht klar.
Poste bitte nach so einem fehlgeschlagenen Boot und erneutem Boot mit Intel die Datei /var/log/Xorg.0.log.old (die enthält das Log vom vorherigen Boot).

Meine Vermutung in diesem Fall:

  • wie gesagt, libglx ist von Xorg. Wenn nun aber der nvidia Treiber verwendet wird funktioniert OpenGL überhaupt nicht (benötigt nvidia’s libglx), daher kommst du überhaupt nicht mehr in eine Plasma5 Sitzung.

Danke für deine Geduld und deine Mühen… ich schaue mir mal an, was ich von dem was du mir geraten hast, alles ausführen kann…