Laptop mit externem Monitor

Hallo

Seit ein paar Wochen starte ich zu meinem eigenen erstaunen nur noch Linux (opensuse 12.1) und nicht mehr Windows 7. :slight_smile: Es gibt noch so ein zwei Sachen die mir nicht ganz passen aber das werde ich auch noch auf die Reihe kriegen.
Aber am meisten stört mich das Verhalten im Zusammenhang mit zwei Monitoren.

Ich habe folgendes.
DELL XPS 17 mit GeForce GT 555M (290.10 nvidia Treiber) an der am DVI ein 23" Monitor hängt.

  1. Unter Windows 7 habe ich den Hauptmonitor auf dem Externen. Wenn ich den vom Laptop ausstecke wandert automatisch alles auf den internen Monitor. Wie kriege ich das unter openSUSE 12.1 hin?

  2. Wenn ich unter Windows 7 den Deckel des Laptops schliesse, ich brauche den internen Monitor eigentlich nicht, dann schaltet sich dieser ab und ich habe nur noch einen Monitor im System, nämlich den Externen. Wenn ich den Deckel wieder öffne habe ich 2 Monitore im System. Auch hier die Frage. Wie kriege ich das unter Linux hin?

Man kann das System so einstellen das der Monitor beim schliessen des Deckels ausgeschaltet wird. Aber das schaltet bei mir beide Monitore aus. Bringt mir nichts. Wen ich nichts einstelle dann läuft der interne Monitor einfach weiter, er schaltet sich nicht mal aus.

Die Lösungen die ich bislang gefunden habe arbeiten mit irgend welchen Scripten die xrandr brauchen. Muss das wirklich sein? Wenn ja, gibt es irgend welche Systemevents auf die man reagieren könnte die einem anzeigen das ein Monitor aus oder eingesteckt wurden?