l a n g s a m

Hallo,

ich habe Leap 42.1 installiert, und bei den Updates nach dem Neustart sah ich, dass plötzlich 42.2 Updates gemacht wurden. Dabei ist das System dann auch verreckt, einfach stehengeblieben, musste ich aussschalten.
Ich habe danach dann direkt 42.2 installiert, aber irgendetwas ist hier oberfaul.
Die Installation hat ewig gedauert, das System ist grottenlangsam, alles geht nur in Zeitlupe. Der Lüfter bläst ununterbrochen. “watch -d sensors” funktioniert nicht.

Dann ist beim Booten irgendetwas von {command-new-line} (oder so ähnlich), zu sehen bei den Kernel-Parametern.

Momentan sieht “Optionaler Parameter für Kernel-Befehlszeile” in Yast so aus:
resume=/dev/disk/by-uuid/234195ab-ya4b-4147-9da8-9c5516asdfadf splash=silent quiet showopts resume=/dev/sda1 splash=silent quiet showopts

Ich kann mich aber erinnern, dass da zwei Disk-IDs in den Kernel-Parametern drinwaren beim Hochfahren.
Alles sehr mehrwürdig.

Hat jemand einen Tipp? Ich würde sonst noch einmal versuchen 42.1 zu installieren.

PS: Ich weiß nicht, ob das da irgendwie reinspielt: Ich habe vor ein paar Tagen versucht einen File von file-upload.net runterzuladen. Die ganze Sache war schon extrem merkwürdig. Ich weiß auch gar nicht, ob der File letztlich runtergeladen wurde oder nicht (finden kann ich ihn jedenfalls nicht). Firefox zeigte den mit einem Warnhinweis an (Schadware und noch etwas). Wahrscheinlich wurde er also nicht heruntergeladen. Wie kann man eigentlich feststellen, ob man einen Bootvirus oder sonst irgendwie Schadware auf dem Linux-Rechner hat?

Ich habe mal eine Hardcopy von den Startparametern gemacht: https://abload.de/img/p1040002l7u4a.jpg

Moin,
QUOTE=Duplexity;2806886]Ich habe danach dann direkt 42.2 installiert, aber irgendetwas ist hier oberfaul.
Die Installation hat ewig gedauert,…[/QUOTE]
Hast Du das System mittels ISO frisch aufgesetzt oder das abgebrochene update fortgesetzt?
Hast Du die Probleme schon beim Hochfahren oder erst nach login als Benutzer (auf dem Desktop)?

Moin,

Hast Du das System mittels ISO frisch aufgesetzt oder das abgebrochene update fortgesetzt?

Mit ISO-CD-Netinstall neu installiert. Schien mir im Vergleich zu 42.1. schon ungewöhnlich lange zu dauern. 42.1 habe ich schon ein paar Mal aufgespielt.

Hast Du die Probleme schon beim Hochfahren oder erst nach login als Benutzer (auf dem Desktop)?

Schon das Hochfahren dauert länger.
Obwohl das System nicht ausgelastet zu scheint bzw. auch nicht sein kann - habe nur Firefox auf -, bläst der Lüfter voll, Prozessorenauslastung im mittleren und Speicher im unteren Bereich, dauert alles ewig, schon die Eingabe dieses Textes nervt, weil alles verzögert wird.

Poste hier mal bitte die Ausgabe dieses terminal Kommandos:

top -bn 1
top - 10:37:52 up  1:10,  1 user,  load average: 1,67, 1,71, 2,29
Tasks: 189 total,   4 running, 185 sleeping,   0 stopped,   0 zombie
%Cpu(s): 45,4 us, 15,7 sy,  0,0 ni, 37,8 id,  0,7 wa,  0,0 hi,  0,3 si,  0,0 st
KiB Mem:   2951048 total,  2022596 used,   928452 free,     2092 buffers
KiB Swap:  2103292 total,        0 used,  2103292 free.  1077324 cached Mem

  PID USER      PR  NI    VIRT    RES    SHR S  %CPU  %MEM     TIME+ COMMAND
 1583 root      20   0  432856  10180   6376 S 80,95 0,345   0:08.17 udisksd
 2957 user1     39  19  176220  14904  13508 R 42,86 0,505   0:00.09 baloo_file_extr
 2369 user1     20   0 1355072 337976 130804 S 23,81 11,45  11:36.33 firefox
 2955 user1     20   0   15212   2304   2072 R 23,81 0,078   0:00.10 top
 1750 user1     39  19  0,250t  20056  17372 S 9,524 0,680   0:02.81 baloo_file
 2849 user1     20   0  853636  85440  67480 R 9,524 2,895   2:10.68 ksysguard
 2920 user1     20   0  765692  81948  63432 S 9,524 2,777   0:10.28 konsole
    3 root      20   0       0      0      0 S 4,762 0,000   0:00.87 ksoftirqd/0
 1483 root      20   0  399136 145352  58008 R 4,762 4,925  16:56.68 X
 1745 user1     20   0 3160716  84976  64420 S 4,762 2,880   4:22.75 kwin_x11
 2425 user1     20   0  985432 279596 129596 S 4,762 9,474  14:13.41 Web Content
    1 root      20   0  119724   5816   3840 S 0,000 0,197   0:08.39 systemd
    2 root      20   0       0      0      0 S 0,000 0,000   0:00.02 kthreadd
    7 root      20   0       0      0      0 S 0,000 0,000   0:32.61 rcu_sched
    8 root      20   0       0      0      0 S 0,000 0,000   0:00.00 rcu_bh
    9 root      rt   0       0      0      0 S 0,000 0,000   0:00.10 migration/0
   10 root      rt   0       0      0      0 S 0,000 0,000   0:00.15 watchdog/0
   11 root      rt   0       0      0      0 S 0,000 0,000   0:00.20 watchdog/1
   12 root      rt   0       0      0      0 S 0,000 0,000   0:00.09 migration/1
   13 root      20   0       0      0      0 S 0,000 0,000   0:00.96 ksoftirqd/1
   17 root      20   0       0      0      0 S 0,000 0,000   0:00.00 kdevtmpfs
   18 root       0 -20       0      0      0 S 0,000 0,000   0:00.00 netns
   19 root       0 -20       0      0      0 S 0,000 0,000   0:00.00 perf
   20 root      20   0       0      0      0 S 0,000 0,000   0:00.00 khungtaskd
   21 root       0 -20       0      0      0 S 0,000 0,000   0:00.00 writeback
   22 root      20   0       0      0      0 S 0,000 0,000   0:00.00 kcompactd0
   23 root      25   5       0      0      0 S 0,000 0,000   0:00.00 ksmd
   25 root      39  19       0      0      0 S 0,000 0,000   0:03.46 khugepaged
   26 root       0 -20       0      0      0 S 0,000 0,000   0:00.00 crypto
   27 root       0 -20       0      0      0 S 0,000 0,000   0:00.00 kintegrityd
   28 root       0 -20       0      0      0 S 0,000 0,000   0:00.00 bioset
   29 root       0 -20       0      0      0 S 0,000 0,000   0:00.00 kblockd
   30 root       0 -20       0      0      0 S 0,000 0,000   0:00.00 devfreq_wq
   32 root      20   0       0      0      0 S 0,000 0,000   0:00.00 kswapd0
   33 root       0 -20       0      0      0 S 0,000 0,000   0:00.00 vmstat
   34 root      20   0       0      0      0 S 0,000 0,000   0:01.27 fsnotify_mark
   47 root       0 -20       0      0      0 S 0,000 0,000   0:00.00 kthrotld
   49 root       0 -20       0      0      0 S 0,000 0,000   0:00.00 kpsmoused
   51 root       0 -20       0      0      0 S 0,000 0,000   0:00.00 ipv6_addrconf
   52 root      20   0       0      0      0 S 0,000 0,000   0:00.03 printk
   62 root       0 -20       0      0      0 S 0,000 0,000   0:00.00 deferwq
  258 root       0 -20       0      0      0 S 0,000 0,000   0:00.00 ata_sff
  265 root      20   0       0      0      0 S 0,000 0,000   0:00.00 scsi_eh_0
  266 root       0 -20       0      0      0 S 0,000 0,000   0:00.00 firewire
  267 root       0 -20       0      0      0 S 0,000 0,000   0:00.00 scsi_tmf_0
  268 root       0 -20       0      0      0 S 0,000 0,000   0:00.00 firewire_ohci
  269 root      20   0       0      0      0 S 0,000 0,000   0:00.00 scsi_eh_1
  271 root       0 -20       0      0      0 S 0,000 0,000   0:00.00 scsi_tmf_1
  276 root       0 -20       0      0      0 S 0,000 0,000   0:00.00 kfd_process_wq
  277 root       0 -20       0      0      0 S 0,000 0,000   0:00.00 ttm_swap
  280 root       0 -20       0      0      0 S 0,000 0,000   0:00.00 radeon-crtc
  283 root       0 -20       0      0      0 S 0,000 0,000   0:00.00 radeon-crtc
  284 root      20   0       0      0      0 S 0,000 0,000   0:00.00 scsi_eh_2
  285 root       0 -20       0      0      0 S 0,000 0,000   0:00.00 scsi_tmf_2
  286 root      20   0       0      0      0 S 0,000 0,000   0:00.00 scsi_eh_3
  287 root       0 -20       0      0      0 S 0,000 0,000   0:00.00 scsi_tmf_3
  290 root       0 -20       0      0      0 S 0,000 0,000   0:00.00 bioset
  294 root       0 -20       0      0      0 S 0,000 0,000   0:00.00 bioset
  305 root       0 -20       0      0      0 S 0,000 0,000   0:00.06 kworker/0:1H
  311 root      20   0       0      0      0 S 0,000 0,000   0:00.00 pccardd
  313 root     -51   0       0      0      0 S 0,000 0,000   0:00.00 irq/20-mmc0
  320 root       0 -20       0      0      0 S 0,000 0,000   0:00.00 bioset
  329 root       0 -20       0      0      0 S 0,000 0,000   0:00.00 btrfs-worker
  331 root       0 -20       0      0      0 S 0,000 0,000   0:00.00 btrfs-worker-hi
  332 root       0 -20       0      0      0 S 0,000 0,000   0:00.00 btrfs-delalloc
  333 root       0 -20       0      0      0 S 0,000 0,000   0:00.00 btrfs-flush_del
  334 root       0 -20       0      0      0 S 0,000 0,000   0:00.00 btrfs-cache
  335 root       0 -20       0      0      0 S 0,000 0,000   0:00.00 btrfs-submit
  336 root       0 -20       0      0      0 S 0,000 0,000   0:00.00 btrfs-fixup
  337 root       0 -20       0      0      0 S 0,000 0,000   0:00.00 btrfs-endio
  338 root       0 -20       0      0      0 S 0,000 0,000   0:00.00 btrfs-endio-met
  339 root       0 -20       0      0      0 S 0,000 0,000   0:00.00 btrfs-endio-met
  340 root       0 -20       0      0      0 S 0,000 0,000   0:00.00 btrfs-endio-rai
  341 root       0 -20       0      0      0 S 0,000 0,000   0:00.00 btrfs-endio-rep
  342 root       0 -20       0      0      0 S 0,000 0,000   0:00.00 btrfs-rmw
  343 root       0 -20       0      0      0 S 0,000 0,000   0:00.00 btrfs-endio-wri
  344 root       0 -20       0      0      0 S 0,000 0,000   0:00.00 btrfs-freespace
  345 root       0 -20       0      0      0 S 0,000 0,000   0:00.00 btrfs-delayed-m
  346 root       0 -20       0      0      0 S 0,000 0,000   0:00.00 btrfs-readahead
  347 root       0 -20       0      0      0 S 0,000 0,000   0:00.00 btrfs-qgroup-re
  348 root       0 -20       0      0      0 S 0,000 0,000   0:00.00 btrfs-extent-re
  349 root      20   0       0      0      0 S 0,000 0,000   0:00.01 btrfs-cleaner
  350 root      20   0       0      0      0 S 0,000 0,000   0:15.25 btrfs-transacti
  352 root       0 -20       0      0      0 S 0,000 0,000   0:00.28 kworker/u5:2
  421 root      20   0   43732  12404  11988 S 0,000 0,420   0:02.74 systemd-journal
  448 root      20   0   12176   5864   1436 S 0,000 0,199   0:07.22 haveged
  501 root      20   0   45088   4512   2916 S 0,000 0,153   0:00.65 systemd-udevd
  599 root       0 -20       0      0      0 S 0,000 0,000   0:00.00 acpi_thermal_pm
  631 root       0 -20       0      0      0 S 0,000 0,000   0:00.00 tifm
  632 root       0 -20       0      0      0 S 0,000 0,000   0:00.00 kvm-irqfd-clean
  638 root       0 -20       0      0      0 S 0,000 0,000   0:00.00 edac-poller
  809 root       0 -20       0      0      0 S 0,000 0,000   0:00.00 xfsalloc
  810 root       0 -20       0      0      0 S 0,000 0,000   0:00.00 xfs_mru_cache
  811 root       0 -20       0      0      0 S 0,000 0,000   0:00.00 xfs-buf/sda3
  812 root       0 -20       0      0      0 S 0,000 0,000   0:00.00 xfs-data/sda3
  813 root       0 -20       0      0      0 S 0,000 0,000   0:00.00 xfs-conv/sda3
  814 root       0 -20       0      0      0 S 0,000 0,000   0:00.00 xfs-cil/sda3
  815 root       0 -20       0      0      0 S 0,000 0,000   0:00.00 xfs-reclaim/sda
  816 root       0 -20       0      0      0 S 0,000 0,000   0:00.00 xfs-log/sda3
  817 root       0 -20       0      0      0 S 0,000 0,000   0:00.00 xfs-eofblocks/s
  819 root      20   0       0      0      0 S 0,000 0,000   0:05.01 xfsaild/sda3
  839 root       0 -20       0      0      0 S 0,000 0,000   0:00.00 xfs-buf/sda4
  841 root       0 -20       0      0      0 S 0,000 0,000   0:00.00 xfs-data/sda4
  842 root       0 -20       0      0      0 S 0,000 0,000   0:00.00 xfs-conv/sda4
  843 root       0 -20       0      0      0 S 0,000 0,000   0:00.00 xfs-cil/sda4
  844 root       0 -20       0      0      0 S 0,000 0,000   0:00.00 xfs-reclaim/sda
  845 root       0 -20       0      0      0 S 0,000 0,000   0:00.00 xfs-log/sda4
  846 root       0 -20       0      0      0 S 0,000 0,000   0:00.00 xfs-eofblocks/s
  850 root      20   0       0      0      0 S 0,000 0,000   0:00.10 xfsaild/sda4
  867 root      16  -4   30340   2336   2120 S 0,000 0,079   0:00.09 auditd
  880 root      20   0       0      0      0 S 0,000 0,000   0:00.01 kauditd
  953 message+  20   0   48660   5180   3744 S 0,000 0,176   0:07.22 dbus-daemon
  958 root      20   0   24964   3928   3216 S 0,000 0,133   0:00.10 smartd
  961 root      20   0   19252   2548   2324 S 0,000 0,086   0:01.55 irqbalance
  964 root      20   0  342276   9232   7536 S 0,000 0,313   0:00.23 ModemManager
  968 avahi     20   0   28088   2708   2464 S 0,000 0,092   0:00.13 avahi-daemon
  980 root      20   0   19952   4068   3688 S 0,000 0,138   0:00.07 mcelog
  987 nscd      20   0  806704   2812   2248 S 0,000 0,095   0:02.64 nscd
  999 root      20   0   22340   2780   2428 S 0,000 0,094   0:00.47 systemd-logind
 1006 root      20   0    4748   1708   1608 S 0,000 0,058   0:00.02 agetty
 1020 polkitd   20   0  523628  21760   9444 S 0,000 0,737   0:07.87 polkitd
 1081 root      20   0  430888  12940  10904 S 0,000 0,438   0:02.19 NetworkManager
 1085 root      20   0   57700   6420   5592 S 0,000 0,218   0:00.21 cupsd
 1128 ntp       20   0   20100   4056   3484 S 0,000 0,137   0:01.50 ntpd
 1135 ntp       20   0   20096   2268   1700 S 0,000 0,077   0:00.01 ntpd
 1241 root       0 -20       0      0      0 S 0,000 0,000   0:00.00 cfg80211
 1365 root      20   0   12908   9544   2724 S 0,000 0,323   0:00.09 dhclient
 1452 root      20   0   19604   2072   1856 S 0,000 0,070   0:00.09 master
 1453 root      20   0  183176  15196  13988 S 0,000 0,515   0:00.36 sddm
 1454 postfix   20   0   21460   2480   2252 S 0,000 0,084   0:00.05 pickup
 1455 postfix   20   0   21708   3820   3392 S 0,000 0,129   0:00.03 qmgr
 1473 root      20   0   18876   2464   1880 S 0,000 0,083   0:00.05 cron
 1563 sddm      20   0   36840   4740   3908 S 0,000 0,161   0:01.32 systemd
 1568 sddm      20   0   86636   2180     12 S 0,000 0,074   0:00.00 (sd-pam)
 1579 sddm      20   0   14176   1628   1416 S 0,000 0,055   0:00.00 dbus-launch
 1581 sddm      20   0   39616   2348   2024 S 0,000 0,080   0:00.01 dbus-daemon
 1591 root      20   0  226552   8964   7808 S 0,000 0,304   0:00.86 upowerd
 1611 root      20   0  143204  14352  13088 S 0,000 0,486   0:00.39 sddm-helper
 1612 user1     20   0   36840   4552   3716 S 0,000 0,154   0:01.30 systemd
 1614 user1     20   0  168564   2208     12 S 0,000 0,075   0:00.00 (sd-pam)
 1619 user1     20   0   13132   2860   2536 S 0,000 0,097   0:00.49 startkde
 1665 user1     20   0   14176   1652   1440 S 0,000 0,056   0:00.00 dbus-launch
 1666 user1     20   0   40132   3056   2200 S 0,000 0,104   0:19.26 dbus-daemon
 1702 user1     20   0    6124     92      0 S 0,000 0,003   0:00.01 start_kdeinit
 1703 user1     20   0  296520  22292  19112 S 0,000 0,755   0:01.55 kdeinit5
 1704 user1     20   0  517964  36164  32312 S 0,000 1,225   0:03.75 klauncher
 1707 user1     20   0 1404944  76264  60408 S 0,000 2,584   0:42.04 kded5
 1727 user1     20   0  518988  34228  29672 S 0,000 1,160   0:03.76 kglobalaccel5
 1729 user1     20   0  529704  30720  26476 S 0,000 1,041   0:02.54 kaccess
 1731 user1     20   0   69304   6548   6068 S 0,000 0,222   0:00.04 kwrapper5
 1732 user1     20   0  636992  41960  36904 S 0,000 1,422   0:04.81 ksmserver
 1737 user1     20   0  342560  15628  13996 S 0,000 0,530   0:01.87 kscreen_backend
 1746 user1     20   0  178332   4444   4036 S 0,000 0,151   0:00.06 dconf-service
 1751 user1     20   0  653536  41056  36432 S 0,000 1,391   0:04.42 kdeconnectd
 1752 user1     20   0  905400  81320  62952 S 0,000 2,756   0:14.25 krunner
 1753 user1     20   0 3802404 212784 101036 S 0,000 7,210   3:12.53 plasmashell
 1754 user1     20   0  680460  37164  33156 S 0,000 1,259   0:02.82 polkit-kde-auth
 1755 user1     20   0  518316  33272  29492 S 0,000 1,127   0:02.81 xembedsniproxy
 1758 user1     20   0  671844  38256  33492 S 0,000 1,296   0:05.42 org_kde_powerde
 1774 user1      9 -11  651820  13240   9916 S 0,000 0,449   0:38.97 pulseaudio
 1777 rtkit     21   1  182364   3540   3252 S 0,000 0,120   0:00.31 rtkit-daemon
 1832 user1     20   0  909136  37876  33428 S 0,000 1,283   0:04.27 kactivitymanage
 1878 user1     20   0   21424   2756   2504 S 0,000 0,093   0:00.03 obexd
 1929 user1     20   0  335404   5184   4776 S 0,000 0,176   0:00.10 at-spi-bus-laun
 1938 user1     20   0  272916   6484   5872 S 0,000 0,220   0:00.08 gvfsd
 1943 user1     20   0  341132   6908   4332 S 0,000 0,234   0:00.08 gvfsd-fuse
 1962 user1     20   0  282340  29992  25692 S 0,000 1,016   0:02.15 kuiserver
 2011 user1     20   0  168284  15916  13432 S 0,000 0,539   0:00.28 kdeinit4
 2014 user1     20   0  194088  17780  15268 S 0,000 0,602   0:00.28 klauncher
 2016 user1     20   0  283604  29380  24256 S 0,000 0,996   0:02.07 kded4

Gekürzt, da nur max. 15000 Zeichen erlaubt.

Könnte was mit KDE zu tun haben:

https://forum.ubuntuusers.de/topic/baloo-file-verursacht-hohe-cpu-last/#post-7563153

Nach deinem Topp “top -bn 1” habe ich auch gesehen, dass die ersten beiden Position massiv viel Ressourcen beanspruchen.
Ich habe baloo mit “balooctl disable” deaktiviert.
Der Lüfter bläst aber immer noch wie wild, allerdings sie die ersten beiden Prozesse (udisksd und baloo_file_extr) nun verschwunden.

Wenn ich den Dienst wieder aktiviere oder es jedenfalls versuche mit “baloo enable”, kommt folgende Meldung:

QStandardPaths: wrong ownership on runtime directory /run/user/1000, 1000 instead of 0
Failed to register via dbus. Another instance is running

Ich verstehe Dich nun so, dass Dein Last Problem vom Tisch ist. Bleibt der CPU Lüfter.

Fängt der erst an zu wirbeln, wenn das Linux bootet?

sensors gibt es mittels

cnf sensors

Sensors habe ich installiert. Zeigt das System jetzt, alles im ultragrünen Bereich, weil der Lüfter fast abhebt.

Dennoch, es bleibt dabei, die Kiste ist langsam, jedenfalls viel langsamer als mit 42.1.

Obwohl die top-Prozesse nur WebContent, Firefox und Konsole (top) sind, ist alles verzögert, es wirkt fast animiert, aber Animationen habe ich fast alle deaktiviert. So als wenn im Hintergrund dicke Prozesse laufen, was aber nicht der Fall ist, lt. Prozess-Liste jedenfalls nicht. Schon ein Tab-Wechsel scheint ein super Aufwand zu sein.

Ich werde das System wahrscheinlich wieder plattmachen und versuchen, 42.1 noch einmal aufzuspielen.

Danke für deine Unterstützung.

Ich würde noch auf den Grafiktreiber tippen, aber mach mal. Kannst ja hier Bescheid geben, ob’s wieder läuft.

Nach einer neuen 42.1-Installation habe ich versucht, darauf ein Upgrade auf 42.2 zu fahren.

Auch dieser Versuch war wieder von Anfang an mit einem dauerhaft lauten Lüfter begleitet ganz im Gegensatz zu der 42.1-Installation, die stets ruhig verläuft.
Da der Upgrade-Prozess ewig lange dauerte, habe ich die Sache irgendwann abgebrochen und die CD vernichtet, auch wenn die Checksum stimmte.

Nach einer weiteren 42.1-Installation habe ich dann eine neue 42.2-CD gebrannt und danach noch einen Upgrade-Versuch von 42.1 auf 42.2 gemacht, aber nach einem langen, langen Vorlauf schon direkt bei der ersten Maske (Sprachauswahl…) die Sache abgebrochen, weil der Lüfter auch mit dieser neuen CD dauerhaft laut war und das ganze Prozedere direkt nach der ersten Auswahl am Anfang - Upgrade - zäh war.

Keine Ahnung, was das ist, warum mein Rechner nicht mit der Version kann, aber einen Grund wird es ja geben, vielleicht erfahre ich ihn ja noch.

Nach wie vor ist mir auch nicht klar, warum das normale Update (siehe mein allererster Post am Anfang) irgendwann plötzlich versucht hat 42.2 zu installieren, denn das ist heute kein einziges Mal passiert.

Nach wie vor ist mir auch nicht klar, warum das normale Update (siehe mein allererster Post am Anfang) irgendwann plötzlich versucht hat 42.2 zu installieren, denn das ist heute kein einziges Mal passiert.

Eventuell eine URL von 42.2 als Update aktiv gehabt?
Hätte man mit

zypper lr -d

überprüfen können.

So ist das aber nur Raterei…

Eventuell eine URL von 42.2 als Update aktiv gehabt?

Äußerst unwahrscheinlich, wo hätte die herkommen sollen?
Es war das Massenupdate direkt nach der Installation.

Apropos ‘baloo’, meine Tipp ist wie folgt:
Maskiere alles was unter “/mnt/” zu finden ist: in “~/.config/baloofilerc” ein Eintrag wie folgt: “exclude folders$e]=/mnt/Windows/,/mnt/xxx/,/mnt/yyy/,/mnt/DVD-RAM/” ist meines Achtens notwendig.

  • “mnt/Windows/” weil, es eine Dual-Boot Klapprechner System ist;
  • “/mnt/DVD-RAM/” weil, ich benutze ‘rsync’ zur ext2 formatierte DVD-RAM Scheiben;
  • Die übrige /mnt/ Einträge sind NFS Auto-Mount Pfade.

Von allein kommt ein Upgrade auf eine neue Version nicht, irgendjemand muss da was gemacht haben.

1-Klick-Installationen sind da ganz böse…

Von allein kommt ein Upgrade auf eine neue Version nicht, irgendjemand muss da was gemacht haben.

Wie gesagt, das war das normale Mega-Update direkt nach der Installation und dem ersten Booten, das per Gadget angezeigt wird, wo man nur OK drücken muss.

Ich habe mir nun angewöhnt, das nicht zu beachten, weil man da absolut keine Kontrolle hat, was gemacht wird. Ich rufe nun immer direkt YAST auf und mache das Update dort.

Vielleicht wäre zypper -up (?) sogar noch besser, da Kapazitäten schonender und damit vielleicht eine Spur schneller.

Noch einmal:
Von allein wird kein Upgrade von z.B. 42.1 auf 42.2 gemacht.
Entweder hat da einer hingelangt oder du hast von vornherein eine 42.2 Installation gemacht.

Ich denke, ich weiß, was ich tue. Leider habe ich keine Hardcopy gemacht, aber das werde ich das nächste Mal garantiert nicht vergessen, wenn etwas besonders Merkwürdiges passiert.

Inzwischen hat sich auch herausgestellt, warum das System irgendwann auf 42.2 gegangen ist. Und was soll ich sagen, es war wie immer die Schuld des DAU.

Ich hatte angenommen, ich könnte mit der Installations-CD (LEAP 42.1) das System wieder geradeziehen, nachdem Probleme aufgetreten sind, indem ich die Upgrade-Option wähle.

Ich hatte angenommen, es würde dann von 42.1 auf 42.1 “upgegraded”, tatsächlich wird aber auf die nächste Version “upgegraded”, also 42.2. Das wird man aber erst sehr viel später gewahr …

Tja, dumm gelaufen. Nun weiß ich es.