Hallo,
wie bekomme ich es hin, dass Kupdateapplet auch für Aktualisierungen sorgt und nicht nur Fehlerbereinigungen durchführt. Das war doch schon möglich, oder?
Gruß revo
revo60 wrote:
>
> Hallo,
> wie bekomme ich es hin, dass Kupdateapplet auch für Aktualisierungen
> sorgt und nicht nur Fehlerbereinigungen durchführt. Das war doch schon
> möglich, oder?
Ja bis 11.2 . Bei 11.3 wurde es wieder abgeschafftä
Gruß Heinz
Am 09.09.2010 18:45, schrieb Heinz Dittmar:
> Ja bis 11.2 . Bei 11.3 wurde es wieder abgeschafftä
> Gruß Heinz
>
Wofür ist dann “Verfügbare Aktualisierungen anzeigen, wenn das
Dienstprogramm sie anbietet (Expertenmodus)” ?
–
openSUSE member
LXDE team
lOtz1009 wrote:
> Am 09.09.2010 18:45, schrieb Heinz Dittmar:
>> Ja bis 11.2 . Bei 11.3 wurde es wieder abgeschafftä
>>
>
> Wofür ist dann “Verfügbare Aktualisierungen anzeigen, wenn das
> Dienstprogramm sie anbietet (Expertenmodus)” ?
Ich meinte das mit zypper.
Gruß Heinz
Moin moin,
Wofür ist dann “Verfügbare Aktualisierungen anzeigen, wenn das
Dienstprogramm sie anbietet (Expertenmodus)” ?
Wie und wo meinst Du?:\
Am 10.09.2010 10:36, schrieb revo60:
>
> Moin moin,
>> Wofür ist dann “Verfügbare Aktualisierungen anzeigen, wenn das
>> Dienstprogramm sie anbietet (Expertenmodus)” ?
> Wie und wo meinst Du?:\
Rechtsklick auf das Symbol vom Update-Applet und dann “Miniprogramm
einrichten”
–
openSUSE official member
LXDE team
nee nee,
Rechtsklick auf das Symbol vom Update-Applet und dann “Miniprogramm
einrichten”
soweit war ich auch schon. Ich habe das Paket kupdateapplet-zypp aus dem openSUSE Build Service nachinstalliert. Aber mit dem Teil will er die Update-Quellen beim einrichten nicht öffnen. Und damit auch keine Aktualisierung. :’(
Gruß revo