KRDC: Keine Verbindung zu Windows mehr / Keine Verbindung zu SLES12

Hi,

hier werkelt ein openSUSE 42.3 als persönliche Arbeitsstation vor sich
hin. (Nein, es ist keine Option einen SLED einzusetzen …)

Ab und an werden/wurden Remote Verbindungen zu SLES oder Windows-Srv.
hergestellt.

Sei einiger Zeit nun ist es nicht mehr mgl. mit KRDC via vnc remote auf
SLES12 zuzugreifen. Es scheint etwas mit dem Protokoll oder der
Verschlüsselung zu tun zu haben (KRDC-Meldung:
“VNC-Authentifizierungstyp wird nicht unterstützt”)

Hier muss dann der vncviewer aushelfen.

Heute fällt mir auf, das auch RDP-Verbindungen zu einem Windows-Server
nicht mehr funktionieren. Hier hilft auch xfreerdp nicht :frowning:

Ist das bekannt/gewollt/ein Fehler?

Gibt es Tipps was zu tun ist?

Einen Bug kann ich immer noch aufmachen …

Bernd

Welche Version von xfreerdp setzt Du ein?

Auf der Windows-Seite gab es im März Updates, die Änderungen am Netzwerkanmeldeprotokoll (NLA) gebracht haben, was xfreerdp damals nicht konnte; inzwischen aber schon.

Falls der Windows-Server es zulässt, kannst Du auch mal “/sec:tls” versuchen.

Hendrik

zwar schon lange her, der Thread,
aber da ich kürzlich ähnliche Probleme mit Krdc u. Co hatte, hier meine Lösung, falls es jemand benötigt:

xfreerdp-2.1.0-30.4 deinstalliert

dafür

freerdp-2.0.0~rc4-lp151.5.3.1 installiert

mein geliebtes Krdc funktioniert wieder.

gruß
prostetnik42