Hallo,
in KOrganizer/Kontact kann man für den Kalender verschiedene Arten von Ereignissen (unter Kalender->Einstellungen->Stichwörter verwalten) und zugehörige Farben (unter Kalender->Kontact/KOrganizer einrichten->Kalender->Farben und Schriftarten) einrichten und verwalten.
Im eigenen Kalender werden die Aufgaben/Termine/etc. dann entsprechend farblich dargestellt, sofern man ihnen den gewünschten Ereignistyp zuweist, etwa um die Aufgaben/Termine nach Ampelfarben in der Dringlichkeit im Kalender visuell darzustellen.
Leider läßt es KOrganizer/Kontact aber (meines Wissens nach) nicht zu, diese Konfigurationsdaten zu exportieren/importieren, was bei Systemupdates unangenehm werden kann oder auch, sofern man dieselben Konfigurationsdaten auf mehreren Maschinen nutzen möchte, da man dann die Konfiguration erneut händisch erstellen muß.
In früheren Versionen von KOrganizer/Kontact war die Information zu der Konfiguration der in einer Datei namens korganizerrc abgespeichert. Eine erneute händische Konfiguration nach Systemupdates oder auf anderen Maschinen ließ sich durch einfaches Kopieren der Datei korganizerrc auf die neue Maschine vermeiden.
In der derzeitigen Version von KOrganizer/Kontact befindet sich die Information zu der Konfiguration in Datenbankdateien für Akonadi (zumindest in den Dateien tagtable.ibd und tagattributetable.ibd im Ordner .local/share/akonadi/db_data/akonadi im Home-Verzeichnis des jeweiligen Benutzers). Händisches Kopieren dieser Dateien von einer auf die andere Maschine (zur Vermeidung x-facher und langwieriger Eingabe der Konfigurationsdaten auf mehreren Maschinen) führt dazu, daß Akonadi nicht mehr richtig läuft.
Gibt es eine Lösung für dieses Problem, d.h. wie können die Konfigurationsdaten für Ereignissarten/-typen und zugehörige Farben in KOrganizer/Kontact auf einfache Art von einer auf die andere Maschine gebracht werden?
Wäre nicht eine Import-/Exportfunktion hierfür in KOrganizer/Kontact sinnvoll?
Danke in Voraus für Rückmeldungen/Erfahrungsberichte hierzu.
Das gibt’s, es nennt sich Pim-Daten-Export, damit kannst du deine Daten Importieren und Exportieren. Das Programm war bei mir in der Programmgruppe Internet.
Hallo sokomoto,
danke für den Hinweis auf das PIM-Import-/Exportprogramm. Da im Menü von Kontact/KOrganizer eine Import-/Exportfunktion für Kalender vorgesehen ist und das PIM-Import-/Exportprogramm nicht im Menü erscheint oder von dort aufrufbar ist, sondern auch bei mir in der Programmgruppe Internet gut versteckt ist, hatte ich es bisher nicht gesehen gehabt.
Es erlaubt in der Tat, einige interessante Konfigurationsdaten aus- und wieder einzulesen, unter anderem die …rc-Konfigurationsdateien für KOrganizer.
Da die Konfigurationsdaten für die Ereignissarten/-typen und zugehörige Farben in KOrganizer/Kontact in deren derzeitiger Programmversion, wie erwähnt, nicht in diesen Konfigurationsdateien, sondern in Akonadi-Datenbankdateien gespeichert werden, fallen sie offenbar sowohl beim Import-/Export von Kalender(daten) mittels der Menüfunktionen von Kontact/KOrganizer als auch bei Import-/Export von Konfigurationsdaten mittels des ausgelagerten PIM-Import-/Exportprogramms durch das Raster. Zumindest war das bei meinen Tests so (die aufgelisteten “Stichwörter”, wie Ereignissarten/-typen in KOrganizer benannt werden, waren vor und nach dem Import dieselben), es sei denn, ich hätte etwas nicht gesehen.
Bleibt also laut meinem Stand der Dinge nur abzuwarten, bis auch diese Konfigurationsdaten in eine Import-/Exportfunktion, wie PIM, eingegliedert werden.
Wäre schon nützlich … .