KNetworkManager startet nicht automatisch

Hallo,

mein knetworkmanager startet beim KDE Start nicht mehr automatisch. Wenn ich ihn dann starte funktioniert er weiterhin problemlos. Nur würde ich es gerne wieder sehen, wenn er beim KDE Start automatisch mit startet. Sicherlich habe ich mir das durch einigen Basteleien selbst zu zuschreiben. :X
Weiß jemand, wie ich das wieder hingebogen bekomme ?

Danke und Gruß
tuxilla

openSUSE 11.3 , Kernel 2.6.34.7, KDE SC 4.5.1

Du kannst über KDE Systemeinstellungen → Starten und Beenden → Autostart
beliebige Programme eintragen welche mitgestartet werden sollen.
Unter dem Menüpunkt “Starten und Beenden” findest du noch den Punkt “Sitzungsverwaltung”.
Hier kannst du einstellen was KDE sich beim Beenden die Einstellungen/Programme merken soll
oder ob du immer die gleichen Starteinstellungen möchtest.

Gruß
Hans

Hallo Hans,

danke für die Tipps. Aber es muss ja auch anders gehen. Der Knetworkmanager startet ja im Normalfall auch ohne in diesen Optionen Veränderungen vorzunehmen, automatisch wenn man die Methode in YaST - Netwerkgeräte - Netzwerkeinstellungen ausgewählt hat. Und genau das habe ich jetzt noch mal erneuert. Also erst noch mal die “Traditionelle Methode mit ifup” ausgewählt. Danach schönen sauberen Neustart und dann wieder da rein und die Methode mit “Networkmanager” ausgewählt. Und seit dem funzt es wieder wie gewohnt.

Danke und Gruß
Tuxilla

Hallo Tuxialla,

hatte das gleiche Problem, dank deines Tipps läuft es bei mir nun auch wieder, danke.