KMail schmirgelt mit schwerem Fehler ab

Hallo!

Aus irgendeinem Grund wollte KMail2 zunächst die Migration nicht durchführen (es gab einen Fehler), und eine Wiederholung war leider nicht möglich.
Bei einem folgenden Aufruf von KMail gab es dann einen schweren Fehler beim Programmstart, der zu einem sofortigen Abbruch geführt hatte, woraufhin ich anschließend sämtliche Konfiguration von KMail plattgemacht habe, aber das Problem ließ sich so immer noch nicht lösen.

Als ich KMail dann aus einer bash heraus aufgerufen hatte (einfach um herauszufinden, was da schiefläuft), gab es folgende Fehler aus:


kmail2(6678)/libakonadi Akonadi::SpecialCollectionsRequestJob::slotResult: Failed SpecialCollectionsRequestJob::slotResult "Unbekannter Fehler. (Fehler beim Einholen der Ressourcen-Sammlung.)" 
kmail2(6678) MailCommon::Kernel::emergencyExit: "In KMail ist ein schwerwiegender Fehler aufgetreten. Das Programm wird beendet.
Die Fehlermeldung lautet:
Fehler beim Einholen der Ressourcen-Sammlung." 
kmail2(6678)/libakonadi Akonadi::SpecialCollectionsRequestJobPrivate::resourceScanResult: Failed to request resource "akonadi_maildir_resource_0" : "Unbekannter Fehler. (Fehler beim Einholen der Ressourcen-Sammlung.)" 
kmail2(6678)/libakonadi Akonadi::SpecialCollectionsRequestJob::slotResult: Failed SpecialCollectionsRequestJob::slotResult "Unbekannter Fehler. (Fehler beim Einholen der Ressourcen-Sammlung.)" 
kmail2(6678) MailCommon::Kernel::emergencyExit: "In KMail ist ein schwerwiegender Fehler aufgetreten. Das Programm wird beendet.
Die Fehlermeldung lautet:
Fehler beim Einholen der Ressourcen-Sammlung." 
kmail2(6678)/libakonadi Akonadi::SpecialCollectionsRequestJobPrivate::resourceScanResult: Failed to request resource "akonadi_maildir_resource_0" : "Unbekannter Fehler. (Fehler beim Einholen der Ressourcen-Sammlung.)" 
kmail2(6678)/libakonadi Akonadi::SpecialCollectionsRequestJob::slotResult: Failed SpecialCollectionsRequestJob::slotResult "Unbekannter Fehler. (Fehler beim Einholen der Ressourcen-Sammlung.)" 
kmail2(6678) MailCommon::Kernel::emergencyExit: "In KMail ist ein schwerwiegender Fehler aufgetreten. Das Programm wird beendet.
Die Fehlermeldung lautet:
Fehler beim Einholen der Ressourcen-Sammlung." 
kmail2(6678)/libakonadi Akonadi::SpecialCollectionsRequestJobPrivate::resourceScanResult: Failed to request resource "akonadi_maildir_resource_0" : "Unbekannter Fehler. (Fehler beim Einholen der Ressourcen-Sammlung.)" 
kmail2(6678)/libakonadi Akonadi::SpecialCollectionsRequestJob::slotResult: Failed SpecialCollectionsRequestJob::slotResult "Unbekannter Fehler. (Fehler beim Einholen der Ressourcen-Sammlung.)" 
kmail2(6678) MailCommon::Kernel::emergencyExit: "In KMail ist ein schwerwiegender Fehler aufgetreten. Das Programm wird beendet.
Die Fehlermeldung lautet:
Fehler beim Einholen der Ressourcen-Sammlung." 
kmail2(6678)/libakonadi Akonadi::SpecialCollectionsRequestJobPrivate::resourceScanResult: Failed to request resource "akonadi_maildir_resource_0" : "Unbekannter Fehler. (Fehler beim Einholen der Ressourcen-Sammlung.)" 
kmail2(6678)/libakonadi Akonadi::SpecialCollectionsRequestJob::slotResult: Failed SpecialCollectionsRequestJob::slotResult "Unbekannter Fehler. (Fehler beim Einholen der Ressourcen-Sammlung.)" 
kmail2(6678) MailCommon::Kernel::emergencyExit: "In KMail ist ein schwerwiegender Fehler aufgetreten. Das Programm wird beendet.
Die Fehlermeldung lautet:
Fehler beim Einholen der Ressourcen-Sammlung." 
kmail2(6678)/libakonadi Akonadi::SpecialCollectionsRequestJobPrivate::resourceScanResult: Failed to request resource "akonadi_maildir_resource_0" : "Unbekannter Fehler. (Fehler beim Einholen der Ressourcen-Sammlung.)" 

Was jetzt?

Ein reichlich ratloser

Robidu

Wenn du die Konfigurationen von KMail gelöscht hast, musst du vermutlich
auch Akonadi platt machen.

Achtung: Adressbuch und Kalender vorher unbedingt sichern!!!

So, habe sowohl Akonadi plattgemacht als auch sämtliche kmailrc nochmals gelöscht und sämtliche Akonadi-Prozesse gekillt - aber kmail mag immer noch nicht.
So wie es ausschaut, passiert der gleiche Fehler immer noch.

Tritt das Problem auch bei einem neuen Benutzer auf?

Nein, dort fährt er sauber hoch.
Insofern stellt sich mir dann die Frage, wo noch Karteileichen rumliegen könnten, die gelöscht gehören.
FYI: Ich hatte von 11.3 aktualisiert (mußte aufgrund von Problemen die root-Partition komplett bügeln) und die Partition mit dem home-Verzeichnis übernommen.

Nachdem ich das Verzeichnis .kde4 komplett gelöscht habe (und sich KDE somit komplett neu initialisieren mußte), funktioniert KMail jetzt auch unter meinem regulären Nutzerkonto. K. A., was da jetzt genau schiefgelaufen ist, aber dadurch haben sich noch einige weitere Probleme behoben (z. B. Nepomuk, der ebenfalls nicht starten wollte, etc.) - scheinbar waren es alles irgendwelche Prozesse, die am Akonadi-Serverprozeß hängen, die davon betroffen gewesen waren.

Das bringt mich jedoch unweigerlich zu der Frage, weshalb diese Probleme überhaupt haben auftreten können (und weshalb etwaige veraltete Konfigut´rationsdateien, o. ä. im Zuge der Aktualisierung nicht angepaßt wurden). Ich dachte bisher, Software würde erst einmal gründlich getestet, bevor sie veröffentlicht wird…?

Naja, OpenSource wird hauptsächlich durch Hobby-Entwickler entwickelt. Die
haben meisten nicht die Zeit jede mögliche alte Konfiguration zu testen.

Ich hab mit KDE Updates regelmäßig Probleme, aber ich hab es bis jetzt immer
wieder zum laufen gebracht.