Folgendes ist passiert: Ich habe eine Mail mit einem zu großen Anhang versandt (>8MB), so dass sie zurück kam (bzw. eine Fehlermeldung und die Mail blieb in Entwürfe). Danach hat sich KMail verschluckt, die Bedienung war hakelig und am Ende der Posteingang leer. Ich habe die Löschung nicht (selber / bewusst) veranlasst. Die Mail lagen nicht in “Gelöschte Mails” / Papierkorb etc.
Die Anbindung an meinen Mailprovider läuft über IMAP. Bevor ich also KMail schloss, habe ich mich dort mit dem Browser eingeloggt. Beim Provider waren die Mails auch weg, auch im dortigen Papierkorb war nichts.
Ich mache bei jedem Systemstart ein Backup mit Backintime. Gibt es irgendwo unter KDE Ordner, in denen ich die jetzt gelöschten Mails in den Backups finde und wenn ja, unter welchem Pfad?
Ich mache bei jedem Systemstart ein Backup mit Backintime. Gibt es irgendwo unter KDE Ordner, in denen ich die jetzt gelöschten Mails in den Backups finde und wenn ja, unter welchem Pfad?
Da wirst du in backintime nachschauen müssen, ob du dort alles gesichert hast…
Ja, klar, die Frage war ja wo. Und versteckte Dateien und Ordner werden mit gesichert.
In /home/ich/.kde4/share/apps/kmail2/ gibt es einen Ordner “autosave” und die Datei “kmcomposerui.rc”. Suche ich doch im falschen Ordner oder sind die Mails weg?
Das hilft aber erst in Zukunft.
seufz
<edit> Ich sehe gerade, dass in der Baumansicht links im KMailfenster auf verschiedenen Accounts Zahlen für neue Mails stehen, in der Mitte, wo die Mail-Betreffs angezeigt werden sollten, ist aber nichts. Kann das ein Anzeigeproblem sein?!? </edit>
In dem Verzeichnis ~/.local/share/akonadi sind bei mir etliche Log-Dateien (*.error und *.error.old) sowie 6 Unterverzeichnisse. In ./file_db_data gibt es 100 Unterunterverzeichnisse (00 - 99), die Mails enthalten. Die Sortierung habe ich nicht verstanden, die Mails gibt es z.T. mehrfach (in verschiedenen Verzeichnissen). Kennst Du die Logik dahinter?
Okay, das habe ich nicht verstanden. Welches Verzeichnis genau brauchst Du und was willst Du sehen, das Ergebnis von “ls -la” in dem Verzeichnis oder die Mail-Dateien? Kann man hier Dateien anhängen und wie?
akonadi stoppen, das Verzeichnis ~/.local/share/akonadi/ umbenennen und danach mit dem entsprechenden Verzeichnis aus dem Backup ersetzen, akonadi starten.
me@PC:~/.local/share> akonadictl start
Connecting to deprecated signal QDBusConnectionInterface::serviceOwnerChanged(QString,QString,QString) me@PC:~/.local/share> org.kde.pim.akonadiserver: Starting up the Akonadi Server…
akonadi.collectionattributetable OK
akonadi.collectionmimetyperelation OK
akonadi.collectionpimitemrelation OK
akonadi.collectiontable OK
akonadi.flagtable OK
akonadi.mimetypetable OK
akonadi.parttable OK
akonadi.parttypetable OK
akonadi.pimitemflagrelation OK
akonadi.pimitemtable OK
akonadi.pimitemtagrelation OK
akonadi.relationtable OK
akonadi.relationtypetable OK
akonadi.resourcetable OK
akonadi.schemaversiontable OK
akonadi.tagattributetable OK
akonadi.tagremoteidresourcerelationtable OK
akonadi.tagtable OK
akonadi.tagtypetable OK
org.kde.pim.akonadiserver: Running DB initializer
org.kde.pim.akonadiserver: DB initializer done
Connecting to deprecated signal QDBusConnectionInterface::serviceOwnerChanged(QString,QString,QString)
org.kde.pim.akonadicontrol: Akonadi server is now operational.
org.kde.pim.akonadiserver: New notification connection (registered as Akonadi::Server::NotificationSubscriber(0x7fd2e0005310) )
org.kde.pim.akonadiserver: New notification connection (registered as Akonadi::Server::NotificationSubscriber(0x7fd2e000f0e0) )
org.kde.pim.akonadiserver: New notification connection (registered as Akonadi::Server::NotificationSubscriber(0x7fd2e0012cb0) )
org.kde.pim.akonadiserver: New notification connection (registered as Akonadi::Server::NotificationSubscriber(0x7fd2e001ecc0) )
org.kde.pim.akonadiserver: New notification connection (registered as Akonadi::Server::NotificationSubscriber(0x7fd2e0015620) )
org.kde.pim.akonadiserver: New notification connection (registered as Akonadi::Server::NotificationSubscriber(0x7fd2e001f540) )
org.kde.pim.akonadiserver: New notification connection (registered as Akonadi::Server::NotificationSubscriber(0x7fd2e00208d0) )
org.kde.pim.akonadiserver: New notification connection (registered as Akonadi::Server::NotificationSubscriber(0x7fd2e0033b50) )
org.kde.pim.akonadiserver: New notification connection (registered as Akonadi::Server::NotificationSubscriber(0x7fd2e0034b20) )
org.kde.pim.akonadiserver: New notification connection (registered as Akonadi::Server::NotificationSubscriber(0x7fd2e0029f10) )
org.kde.pim.akonadiserver: Subscriber Akonadi::Server::NotificationSubscriber(0x7fd2e001ecc0) identified as “ETMCalendarMonitor - 94398319221472”
org.kde.pim.akonadiserver: Subscriber Akonadi::Server::NotificationSubscriber(0x7fd2e0033b50) identified as “ItemMonitorMonitor - 94398341654064”
org.kde.pim.akonadiserver: Subscriber Akonadi::Server::NotificationSubscriber(0x7fd2e0005310) identified as “KMail Kernel ETM - 94512180658432”
org.kde.pim.akonadiserver: Subscriber Akonadi::Server::NotificationSubscriber(0x7fd2e000f0e0) identified as “SpecialCollectionsMonitor - 94512182967088”
org.kde.pim.akonadiserver: Subscriber Akonadi::Server::NotificationSubscriber(0x7fd2e0012cb0) identified as “MessageListTagMonitor - 94512184022704”
org.kde.pim.akonadiserver: Subscriber Akonadi::Server::NotificationSubscriber(0x7fd2e0015620) identified as “MessageViewerMonitor - 94512179521664”
org.kde.pim.akonadiserver: Subscriber Akonadi::Server::NotificationSubscriber(0x7fd2e001f540) identified as “TagActionManagerMonitor - 94512185978448”
org.kde.pim.akonadiserver: Subscriber Akonadi::Server::NotificationSubscriber(0x7fd2e00208d0) identified as “FilterManagerTagMonitor - 94512186773504”
org.kde.pim.akonadiserver: Subscriber Akonadi::Server::NotificationSubscriber(0x7fd2e0034b20) identified as “MessageListTagCacheMonitor - 94512180387360”
org.kde.pim.akonadiserver: New notification connection (registered as Akonadi::Server::NotificationSubscriber(0x7fd2e00b3960) )
org.kde.pim.akonadiserver: New notification connection (registered as Akonadi::Server::NotificationSubscriber(0x7fd2e00630d0) )
org.kde.pim.akonadiserver: New notification connection (registered as Akonadi::Server::NotificationSubscriber(0x7fd2e0062780) )
org.kde.pim.akonadiserver: New notification connection (registered as Akonadi::Server::NotificationSubscriber(0x7fd2e00c6890) )
org.kde.pim.akonadiserver: New notification connection (registered as Akonadi::Server::NotificationSubscriber(0x7fd2e00c7c00) )
org.kde.pim.akonadiserver: New notification connection (registered as Akonadi::Server::NotificationSubscriber(0x7fd2e00c8390) )
org.kde.pim.akonadiserver: DATABASE ERROR while PREPARING QUERY:
org.kde.pim.akonadiserver: Database error: Cannot open database.
org.kde.pim.akonadiserver: Last driver error: “QMYSQL: Es kann keine Verbindung aufgebaut werden”
org.kde.pim.akonadiserver: Last database error: “Lost connection to MySQL server at ‘handshake: reading inital communication packet’, system error: 104”
org.kde.pim.akonadiserver: DATABASE ERROR:
org.kde.pim.akonadiserver: DATABASE ERROR while PREPARING QUERY:
org.kde.pim.akonadiserver: Database error: Cannot open database.
org.kde.pim.akonadiserver: Last driver error: “QMYSQL: Es kann keine Verbindung aufgebaut werden”
org.kde.pim.akonadiserver: Last database error: “Lost connection to MySQL server at ‘handshake: reading inital communication packet’, system error: 104”
QSqlQuery::exec: database not open
org.kde.pim.akonadicore: “QLocalSocket: Die Verbindung wurde von der Gegenseite geschlossen” “/run/user/1000/akonadi/akonadiserver-ntf.socket”
KCrash: Application ‘akonadiserver’ crashing…
org.kde.pim.akonadicore: “QLocalSocket: Die Verbindung wurde von der Gegenseite geschlossen” “/run/user/1000/akonadi/akonadiserver-cmd.socket”
KCrash: Attempting to start /usr/lib64/libexec/drkonqi from kdeinit
sock_file=/run/user/1000/kdeinit5__0
org.kde.pim.akonadicore: “QLocalSocket: Die Verbindung wurde von der Gegenseite geschlossen” “/run/user/1000/akonadi/akonadiserver-ntf.socket”
org.kde.pim.akonadicore: “QLocalSocket: Die Verbindung wurde von der Gegenseite geschlossen” “/run/user/1000/akonadi/akonadiserver-ntf.socket”
org.kde.pim.akonadicore: “QLocalSocket: Die Verbindung wurde von der Gegenseite geschlossen” “/run/user/1000/akonadi/akonadiserver-ntf.socket”
org.kde.pim.akonadicore: “QLocalSocket: Die Verbindung wurde von der Gegenseite geschlossen” “/run/user/1000/akonadi/akonadiserver-cmd.socket”
org.kde.pim.akonadicore: “QLocalSocket: Die Verbindung wurde von der Gegenseite geschlossen” “/run/user/1000/akonadi/akonadiserver-cmd.socket”
org.kde.pim.akonadicore: “QLocalSocket: Die Verbindung wurde von der Gegenseite geschlossen” “/run/user/1000/akonadi/akonadiserver-cmd.socket”
org.kde.pim.akonadicore: “QLocalSocket: Die Verbindung wurde von der Gegenseite geschlossen” “/run/user/1000/akonadi/akonadiserver-ntf.socket”
org.kde.pim.akonadicore: “QLocalSocket: Die Verbindung wurde von der Gegenseite geschlossen” “/run/user/1000/akonadi/akonadiserver-ntf.socket”
org.kde.pim.akonadicore: “QLocalSocket: Die Verbindung wurde von der Gegenseite geschlossen” “/run/user/1000/akonadi/akonadiserver-cmd.socket”
org.kde.pim.akonadicore: “QLocalSocket: Die Verbindung wurde von der Gegenseite geschlossen” “/run/user/1000/akonadi/akonadiserver-ntf.socket”
org.kde.pim.akonadicore: “QLocalSocket: Die Verbindung wurde von der Gegenseite geschlossen” “/run/user/1000/akonadi/akonadiserver-cmd.socket”
org.kde.pim.akonadicore: “QLocalSocket: Die Verbindung wurde von der Gegenseite geschlossen” “/run/user/1000/akonadi/akonadiserver-ntf.socket”
org.kde.pim.akonadicore: “QLocalSocket: Die Verbindung wurde von der Gegenseite geschlossen” “/run/user/1000/akonadi/akonadiserver-ntf.socket”
org.kde.pim.akonadicore: “QLocalSocket: Die Verbindung wurde von der Gegenseite geschlossen” “/run/user/1000/akonadi/akonadiserver-ntf.socket”
org.kde.pim.akonadicore: “QLocalSocket: Die Verbindung wurde von der Gegenseite geschlossen” “/run/user/1000/akonadi/akonadiserver-ntf.socket”
org.kde.pim.akonadicore: “QLocalSocket: Die Verbindung wurde von der Gegenseite geschlossen” “/run/user/1000/akonadi/akonadiserver-cmd.socket”
org.kde.pim.akonadicore: “QLocalSocket: Die Verbindung wurde von der Gegenseite geschlossen” “/run/user/1000/akonadi/akonadiserver-ntf.socket”
org.kde.pim.akonadicore: “QLocalSocket: Die Verbindung wurde von der Gegenseite geschlossen” “/run/user/1000/akonadi/akonadiserver-ntf.socket”
org.kde.pim.akonadicore: “QLocalSocket: Die Verbindung wurde von der Gegenseite geschlossen” “/run/user/1000/akonadi/akonadiserver-cmd.socket”
org.kde.pim.akonadicore: “QLocalSocket: Die Verbindung wurde von der Gegenseite geschlossen” “/run/user/1000/akonadi/akonadiserver-ntf.socket”
org.kde.pim.akonadicore: “QLocalSocket: Die Verbindung wurde von der Gegenseite geschlossen” “/run/user/1000/akonadi/akonadiserver-ntf.socket”
org.kde.pim.akonadicore: “QLocalSocket: Die Verbindung wurde von der Gegenseite geschlossen” “/run/user/1000/akonadi/akonadiserver-cmd.socket”
org.kde.pim.akonadicore: “QLocalSocket: Die Verbindung wurde von der Gegenseite geschlossen” “/run/user/1000/akonadi/akonadiserver-ntf.socket”
org.kde.pim.akonadicore: “QLocalSocket: Die Verbindung wurde von der Gegenseite geschlossen” “/run/user/1000/akonadi/akonadiserver-cmd.socket”
org.kde.pim.akonadicore: “QLocalSocket: Die Verbindung wurde von der Gegenseite geschlossen” “/run/user/1000/akonadi/akonadiserver-ntf.socket”
org.kde.pim.akonadicore: “QLocalSocket: Die Verbindung wurde von der Gegenseite geschlossen” “/run/user/1000/akonadi/akonadiserver-ntf.socket”
org.kde.pim.akonadicore: “QLocalSocket: Die Verbindung wurde von der Gegenseite geschlossen” “/run/user/1000/akonadi/akonadiserver-cmd.socket”
org.kde.pim.akonadicore: “QLocalSocket: Die Verbindung wurde von der Gegenseite geschlossen” “/run/user/1000/akonadi/akonadiserver-ntf.socket”
org.kde.pim.akonadicore: “QLocalSocket: Die Verbindung wurde von der Gegenseite geschlossen” “/run/user/1000/akonadi/akonadiserver-cmd.socket”
org.kde.pim.akonadicore: “QLocalSocket: Die Verbindung wurde von der Gegenseite geschlossen” “/run/user/1000/akonadi/akonadiserver-cmd.socket”
org.kde.pim.akonadicore: “QLocalSocket: Die Verbindung wurde von der Gegenseite geschlossen” “/run/user/1000/akonadi/akonadiserver-ntf.socket”
org.kde.pim.akonadicore: “QLocalSocket: Die Verbindung wurde von der Gegenseite geschlossen” “/run/user/1000/akonadi/akonadiserver-cmd.socket”
org.kde.pim.akonadicore: “QLocalSocket: Die Verbindung wurde von der Gegenseite geschlossen” “/run/user/1000/akonadi/akonadiserver-ntf.socket”
org.kde.pim.akonadicore: “QLocalSocket: Die Verbindung wurde von der Gegenseite geschlossen” “/run/user/1000/akonadi/akonadiserver-cmd.socket”
org.kde.pim.akonadiserver: Database error: Cannot open database.
org.kde.pim.akonadicore: “QLocalSocket: Die Verbindung wurde von der Gegenseite geschlossen” “/run/user/1000/akonadi/akonadiserver-ntf.socket”
org.kde.pim.akonadicore: Socket error occurred: “QLocalSocket: Die Verbindung wurde von der Gegenseite geschlossen”
org.kde.pim.akonadiserver: Last driver error: “QMYSQL: Es kann keine Verbindung aufgebaut werden”
org.kde.pim.akonadicore: “QLocalSocket: Die Verbindung wurde von der Gegenseite geschlossen” “/run/user/1000/akonadi/akonadiserver-ntf.socket”
org.kde.pim.akonadiserver: Last database error: “Lost connection to MySQL server at ‘handshake: reading inital communication packet’, system error: 104”
org.kde.pim.akonadicore: “QLocalSocket: Die Verbindung wurde von der Gegenseite geschlossen” “/run/user/1000/akonadi/akonadiserver-ntf.socket”
QSqlQuery::exec: database not open
org.kde.pim.akonadicore: “QLocalSocket: Die Verbindung wurde von der Gegenseite geschlossen” “/run/user/1000/akonadi/akonadiserver-cmd.socket”
Unable to start Dr. Konqi
Re-raising signal for core dump handling.
org.kde.pim.akonadicore: “QLocalSocket: Die Verbindung wurde von der Gegenseite geschlossen” “/run/user/1000/akonadi/akonadiserver-ntf.socket”
org.kde.pim.akonadicore: “QLocalSocket: Die Verbindung wurde von der Gegenseite geschlossen” “/run/user/1000/akonadi/akonadiserver-ntf.socket”
org.kde.pim.akonadicore: Socket error occurred: “QLocalSocket: Die Verbindung wurde von der Gegenseite geschlossen”
org.kde.pim.akonadicore: “QLocalSocket: Die Verbindung wurde von der Gegenseite geschlossen” “/run/user/1000/akonadi/akonadiserver-cmd.socket”
org.kde.pim.akonadicore: Socket error occurred: “QLocalSocket: Die Verbindung wurde von der Gegenseite geschlossen”
org.kde.pim.akonadicore: “QLocalSocket: Die Verbindung wurde von der Gegenseite geschlossen” “/run/user/1000/akonadi/akonadiserver-cmd.socket”
org.kde.pim.akonadicore: Socket error occurred: “QLocalSocket: Die Verbindung wurde von der Gegenseite geschlossen”
org.kde.pim.akonadicore: Socket error occurred: “QLocalSocket: Die Verbindung wurde von der Gegenseite geschlossen”
org.kde.pim.akonadicore: Socket error occurred: “QLocalSocket: Die Verbindung wurde von der Gegenseite geschlossen”
org.kde.pim.akonadicore: Socket error occurred: “QLocalSocket: Die Verbindung wurde von der Gegenseite geschlossen”
org.kde.pim.akonadicore: “QLocalSocket: Die Verbindung wurde von der Gegenseite geschlossen” “/run/user/1000/akonadi/akonadiserver-cmd.socket”
org.kde.pim.akonadicore: Socket error occurred: “QLocalSocket: Die Verbindung wurde von der Gegenseite geschlossen”
org.kde.pim.akonadicore: Socket error occurred: “QLocalSocket: Die Verbindung wurde von der Gegenseite geschlossen”
org.kde.pim.akonadicore: “QLocalSocket: Die Verbindung wurde von der Gegenseite geschlossen” “/run/user/1000/akonadi/akonadiserver-ntf.socket”
Tja, Mist. Akonadi lässt sich auch nach Reboot nicht mehr starten, KMail zeigt kurz an, dass nun 9 Mails da sind, das “Betreff” Feld bleibt aber leer. Akonadi lässt sich weder vom Popup aus KMail noch von der Konsole starten. Von der kommt die gleiche Fehlermeldung, die ich schon gepostet habe.
Ich muss für heute Abend erstmal weg. Danke für Deine Unterstützung. Ggf. einen Snapshot booten und “snapper rollback”?
Okay, nix snapper. Ich habe den original-akonadi Ordner wieder zurück kopiert. Akonadi läuft wieder.
Also ist irgendetwas am Backup oder am wieder Einhängen desselben schief gegangen. Ich habe folgende Dateien / Sockets / Links in dem akonadi ordner gesehen:
lrwxrwxrwx 1 me users 28 19. Feb 2018 socket-linux-bkh1 -> /tmp/akonadi-me.CWXBNr
lrwxrwxrwx 1 me users 28 17. Jan 2017 socket-linux-o8h8 -> /tmp/akonadi-me.qlDIHk
lrwxrwxrwx 1 me users 28 31. Dez 2018 socket-PC -> /tmp/akonadi-me.1bkFbg
lrwxrwxrwx 1 me users 22 10. Dez 17:51 socket-PC-default -> /run/user/1000/akonadi
Die heißen zwar in beiden Ordnern gleich, aber könnte hier der Fehler liegen und sie zeigen nicht auf dieselben Dinge / Adressen?
Das ist jetzt mit dem funktionierenden akonadi-Ordner, oder meintest Du, ich soll erst den kaputten wieder eombauen?
me@PC:~> akonadictl restart
Connecting to deprecated signal QDBusConnectionInterface::serviceOwnerChanged(QString,QString,QString)
me@PC:~> org.kde.pim.akonadiserver: Starting up the Akonadi Server...
akonadi.collectionattributetable OK
akonadi.collectionmimetyperelation OK
akonadi.collectionpimitemrelation OK
akonadi.collectiontable OK
akonadi.flagtable OK
akonadi.mimetypetable OK
akonadi.parttable OK
akonadi.parttypetable OK
akonadi.pimitemflagrelation OK
akonadi.pimitemtable OK
akonadi.pimitemtagrelation OK
akonadi.relationtable OK
akonadi.relationtypetable OK
akonadi.resourcetable OK
akonadi.schemaversiontable OK
akonadi.tagattributetable OK
akonadi.tagremoteidresourcerelationtable OK
akonadi.tagtable OK
akonadi.tagtypetable OK
org.kde.pim.akonadiserver: Running DB initializer
org.kde.pim.akonadiserver: DB initializer done
Connecting to deprecated signal QDBusConnectionInterface::serviceOwnerChanged(QString,QString,QString)
org.kde.pim.akonadicontrol: Akonadi server is now operational.
org.kde.pim.akonadiserver: New notification connection (registered as Akonadi::Server::NotificationSubscriber(0x7fdbc4005310) )
org.kde.pim.akonadiserver: New notification connection (registered as Akonadi::Server::NotificationSubscriber(0x7fdbc400f0e0) )
org.kde.pim.akonadiserver: New notification connection (registered as Akonadi::Server::NotificationSubscriber(0x7fdbc4012cb0) )
org.kde.pim.akonadiserver: New notification connection (registered as Akonadi::Server::NotificationSubscriber(0x7fdbc401ecc0) )
org.kde.pim.akonadiserver: New notification connection (registered as Akonadi::Server::NotificationSubscriber(0x7fdbc4015620) )
org.kde.pim.akonadiserver: New notification connection (registered as Akonadi::Server::NotificationSubscriber(0x7fdbc401f540) )
org.kde.pim.akonadiserver: New notification connection (registered as Akonadi::Server::NotificationSubscriber(0x7fdbc40206f0) )
org.kde.pim.akonadiserver: New notification connection (registered as Akonadi::Server::NotificationSubscriber(0x7fdbc40338a0) )
org.kde.pim.akonadiserver: New notification connection (registered as Akonadi::Server::NotificationSubscriber(0x7fdbc4034960) )
org.kde.pim.akonadiserver: New notification connection (registered as Akonadi::Server::NotificationSubscriber(0x7fdbc4045b20) )
org.kde.pim.akonadiserver: New notification connection (registered as Akonadi::Server::NotificationSubscriber(0x7fdbc4046bd0) )
org.kde.pim.akonadiserver: New notification connection (registered as Akonadi::Server::NotificationSubscriber(0x7fdbc4029f30) )
org.kde.pim.akonadiserver: New notification connection (registered as Akonadi::Server::NotificationSubscriber(0x7fdbc40612c0) )
org.kde.pim.akonadiserver: New notification connection (registered as Akonadi::Server::NotificationSubscriber(0x7fdbc40623e0) )
org.kde.pim.akonadiserver: New notification connection (registered as Akonadi::Server::NotificationSubscriber(0x7fdbc4073530) )
org.kde.pim.akonadiserver: Subscriber Akonadi::Server::NotificationSubscriber(0x7fdbc4005310) identified as "ETMCalendarMonitor - 93950447988656"
org.kde.pim.akonadiserver: New notification connection (registered as Akonadi::Server::NotificationSubscriber(0x7fdbc40858f0) )
org.kde.pim.akonadiserver: New notification connection (registered as Akonadi::Server::NotificationSubscriber(0x7fdbc40589d0) )
org.kde.pim.akonadiserver: New notification connection (registered as Akonadi::Server::NotificationSubscriber(0x7fdbc40a9430) )
org.kde.pim.akonadiserver: Subscriber Akonadi::Server::NotificationSubscriber(0x7fdbc401ecc0) identified as "ItemMonitorMonitor - 93950448377520"
org.kde.pim.akonadiserver: Subscriber Akonadi::Server::NotificationSubscriber(0x7fdbc4012cb0) identified as "SpecialCollectionsMonitor - 94403583177408"
org.kde.pim.akonadiserver: Subscriber Akonadi::Server::NotificationSubscriber(0x7fdbc401f540) identified as "MessageViewerMonitor - 94403581358128"
org.kde.pim.akonadiserver: Subscriber Akonadi::Server::NotificationSubscriber(0x7fdbc400f0e0) identified as "KMail Kernel ETM - 94403582630320"
org.kde.pim.akonadiserver: Subscriber Akonadi::Server::NotificationSubscriber(0x7fdbc4015620) identified as "MessageListTagMonitor - 94403585644464"
org.kde.pim.akonadiserver: Subscriber Akonadi::Server::NotificationSubscriber(0x7fdbc40206f0) identified as "TagActionManagerMonitor - 94403587604640"
org.kde.pim.akonadiserver: Subscriber Akonadi::Server::NotificationSubscriber(0x7fdbc40338a0) identified as "FilterManagerTagMonitor - 94403588397312"
org.kde.pim.akonadiserver: Subscriber Akonadi::Server::NotificationSubscriber(0x7fdbc4034960) identified as "MessageListTagCacheMonitor - 94403602551952"
org.kde.pim.akonadiserver: Subscriber Akonadi::Server::NotificationSubscriber(0x7fdbc4045b20) identified as "ETMCalendarMonitor - 140718228425936"
org.kde.pim.akonadiserver: Subscriber Akonadi::Server::NotificationSubscriber(0x7fdbc4046bd0) identified as "TagCacheMonitor - 94403615790160"
org.kde.pim.akonadiserver: Error while handling command DeleteItems on connection kontact-48271 (0x55915a489f00)
org.kde.pim.akonadiserver: Error while handling command DeleteItems on connection kontact-48271 (0x55915a489f00)
org.kde.pim.akonadiserver: Error while handling command DeleteItems on connection kontact-48271 (0x55915a489f00)
org.kde.pim.akonadiserver: New notification connection (registered as Akonadi::Server::NotificationSubscriber(0x7fdbc4119cd0) )
org.kde.pim.akonadiserver: Subscriber Akonadi::Server::NotificationSubscriber(0x7fdbc4119cd0) identified as "AgentBaseChangeRecorder - 94475806487840"
org.kde.pim.akonadiserver: New notification connection (registered as Akonadi::Server::NotificationSubscriber(0x7fdbc41190e0) )
org.kde.pim.akonadiserver: Subscriber Akonadi::Server::NotificationSubscriber(0x7fdbc41190e0) identified as "AgentBaseChangeRecorder - 94233227143248"
org.kde.pim.akonadiserver: New notification connection (registered as Akonadi::Server::NotificationSubscriber(0x7fdbc41186c0) )
org.kde.pim.akonadiserver: New notification connection (registered as Akonadi::Server::NotificationSubscriber(0x7fdbc411be70) )
org.kde.pim.akonadiserver: Subscriber Akonadi::Server::NotificationSubscriber(0x7fdbc411be70) identified as "AgentBaseChangeRecorder - 94654730204800"
org.kde.pim.akonadiserver: New notification connection (registered as Akonadi::Server::NotificationSubscriber(0x7fdbc411d820) )
org.kde.pim.akonadiserver: New notification connection (registered as Akonadi::Server::NotificationSubscriber(0x7fdbc412f110) )
org.kde.pim.akonadiserver: New notification connection (registered as Akonadi::Server::NotificationSubscriber(0x7fdbc414a520) )
org.kde.pim.akonadiserver: New notification connection (registered as Akonadi::Server::NotificationSubscriber(0x7fdbc413fa10) )
org.kde.pim.akonadiserver: Subscriber Akonadi::Server::NotificationSubscriber(0x7fdbc414a520) identified as "AgentBaseChangeRecorder - 94547803975600"
org.kde.pim.akonadiserver: Subscriber Akonadi::Server::NotificationSubscriber(0x7fdbc413fa10) identified as "AgentBaseChangeRecorder - 94613960820752"
...
The text that you have entered is too long (19640 characters). Please shorten it to 15000 characters long.
...
Tokenizer Warning: 8Bit character ' ä '
Tokenizer Warning: 8Bit character ' ä '
Tokenizer Warning: 8Bit character ' ü '
Tokenizer Warning: 8Bit character ' ü '
org.kde.pim.akonadiserver.search: Executing search "searchUpdate-1576083431"
org.kde.pim.akonadiserver.search: Search "searchUpdate-1576083431" done (without remote search)
org.kde.pim.akonadiserver.search: Search update for collection "DeclinedInvitations" ( 921 ) finished: all results: 0 , removed results: 0
org.kde.pim.akonadiserver.search: Executing search "searchUpdate-1576083431"
org.kde.pim.akonadiserver.search: Search "searchUpdate-1576083431" done (without remote search)
org.kde.pim.akonadiserver.search: Search update for collection "Letzte Suche" ( 575 ) finished: all results: 127 , removed results: 0
org.kde.pim.akonadiserver.search: Executing search "searchUpdate-1576083431"
org.kde.pim.akonadiserver.search: Search "searchUpdate-1576083431" done (without remote search)
org.kde.pim.akonadiserver.search: Search update for collection "OpenInvitations" ( 260 ) finished: all results: 0 , removed results: 0
Die akonadis scheinen gut zu funktionieren. Jetzt geht es darum, die mails zu finden. Bei mir sind sie in /home/karl/.local/share/local-mail/inbox/cur/1575531548.V10303I383988M598489.erlangen:2,S usf. Der Pfad wird unter Einstellungen > Zugänge > Empfang auf Doppelklick auf das oder die Eingangspostfächer angezeigt.
Sorry, dass ich erst jetzt antworte und danke für Deine Geduld. Also:
Das gibt es bei mir auch. Es hat drei Ordner (cur, new, tmp), die aber alle leer sind. Ich habe drei Mail-Provider, jeder mit seinem eigenen Posteingang (und Mails darin) und den lokalen Eingang auf dem PC als viertes (leer). Wie finde ich die Mails der jeweiligen externen Provider?
Bei mir leider nicht. Es kommt ein Popup mit 4 Reitern (Allgemein, Filtern, Erweitert, Archiv-Ordner), aber in keinem davon ist der Pfad vom Posteingang angegeben.
Alle Pfade der Mailordner findest du mit dem Kommando ‘find /home/karl -name cur’. Wo deine externen Provider deine Mails abspeichern weiß ich nicht. Doch die heruntergeladenen und somit lokal vorhandenen sollten in den Ordnern mit den Namen cur und tmp aufzufinden sein. Den Pfad der Dateien kriegst du mit “find -type f -path ‘/cur/’”.
Okay, die find Kommandos arbeiten wie beschrieben.
Sie finden die Posteingänge jedoch nicht. Werden diese nur temporär gespeichert?
Es gibt unter /home/me/.local/share/akonadi_maildir_resource_1/inbox/new/ eine Mail aus dem Jahr 2016.
/home/me/.local/share/local-mail/inbox/cur ist leer…
Diese Ordner sollten für jeden Benutzer vorhanden sein. Wenn nichts drin ist könnten die Mails an anderen Ordnern vorhanden sein. Wenn es keine anderen Ordner gibt und die existierenden Ordner leer sind, dann sind auch keine lokalen Kopien der Mails vorhanden. Die Mails sind dann meist in den Postfächern auf den Mailservern vorhanden.
KMail hat mehrere Jahre lang nicht so richtig funktioniert. Die aktuelle Version scheint mir aber ziemlich perfekt und robust zu sein. Das Problem hat sich dadurch zu den Benutzern verlagert. Deren Verständnis der Funktionsweise von Mail ist manchmal zu rudimentär: https://docs.kde.org/trunk5/de/pim/kmail2/configure-accounts.html
Hast Du Nachstehendes unter Tumbleweed geprüft? Anscheinend ändert sich da häufiger mal was…
Okay, das ist bei mir unter einem riesigen Haufen “Altlasten” einschließlich Thunderbird-Zeugs vermengt. Kann sein, dass diese darunter sind, das wäre nur mit extremem Aufwand zu verifinieren. Gehen wir mal davon aus, oder möchtest Du den Output sehen?
Das weiss ich nicht, da unbekannt ist, wie die Ordner denn heißen könnten…
Aber genau danach suche ich ja.
Leider wurden sie auch dort gelöscht. Läuft ja über IMAP.
Im Vergleich zu meinem Haufen von Ordnern absolut mager ;).
Ergibt zwei Ordner, beide leer. Das kann nicht sein, es sind 4 Mails im Posteingang – Mist, das ist ein konzeptioneller Fehler meinerseits. Puh. Siehe unten. Bitte um Entschuldigung. Also:
Ich suche eigentlich nach dem gespiegelten(?) Posteingang meines Providers (Mailbox.org). Also, was auf meinen Rechner via IMAP geladen wird, wenn ein mich einlogge – und dort hoffentlich verbleibt, bis ich es verschiebe oder lösche. Ich hatte Monate alte Mails, die sollten hoffentlich irgenwo in den Backups zu finden sein.