Hallo Forum,
bei dem Versuch eine Reihe E-Mails auf Papier auszudrucken, gab es Probleme bei den E-Mails mit Anhängen.
Der Drucker hat nur die PDF Symbole des Anhangs mitten aufs Blatt gedrckt. Ich habe unter Kmail “Einrichten” sämtliche Möglichkeiten ausprobiert, aber kein Erfolg.
Erst nach dem ich die E-Mail mit “Bearbeiten” geöffet habe und die Anhänge gelöscht, hat der Drucker den Text der E-Mail gedrckt.
Wer kennt sich mit Kmail aus und kann mir sagen, ob und wie eine E-Mail mit Anhang gedruckt werden kann, dass die angefügten Dateien auch mit Namen auf dem Ausdruck erscheinen?
Ich wäre dankbar für hilfreiche Meldungen.
Betreff: **Kmail-Anhänge
**
Kmail2 aus KDE4? Welche Einstellungen für die Anhänge hast Du eingestellt?
Schau mal nach (Einstellungen/Kmail einrichten/ Einstellungen für den E-Mail Editor/dort den Reiter für Anhänge anwählen—>Outlook kombatible Namensvergabe für Anhänge und Suche nach fehlenden Anhängen aktivieren)
Außerdem blendet Kmail2 gerne die eingebetteten Anhänge (html-Modus) im Text-teil aus, z.B. PNG. Aber *.jpg wird angezeigt.
Auch die Sicherheitseinstellungen mal durchgehen (Referenzen aus dem Internet laden), (html-bevorzugt).
Wenns dann immer noch so schlimm ist und du Kmail willst? Geht bei openSUSE 12.1 auch die KDE3 Kmail-Version.
Bitte Feedback! Gruß! michamuenchen
Hallo michamuenchen,
die Einstellungen “Outlook kombatible Namensvergabe für Anhänge und Suche nach fehlenden Anhängen aktivieren” sind beide an.
Bei den Sicherheitseinstellungen möchte ich nichts auf Kosten der Unsicherheit verstellen.
Hallo su_lin_user!
Ich habe die Version 12.1 also da kannst Du aus Kmail 2 drucken (Mbox-Emailformart).
Aber ich hatte neulich auch einen Fehler! Hatte eine LibreOffice Text-Datei mit Grafiken und gelbmarkiertem Text nicht drucken können (fehlerhafter Ausdruck). Auch öffnen mit Calligra (Neues nach Koffice2) war ohne Erfolg. Dann habe ich in PDF umgewandelt und dann kam auch nur Dreck aus dem Drucker. Habe aber dann gesehen, dass noch Libs fehlten!
Schau mal ob Du die Libs für CUPS alle drinn hast und auch Ghostscript! Sonst kann es auch noch sein, dass Deine Sicherheitseinstellungen das LADEN verbieten. Kannst ja mal die Mails und Anhänge in Datei-Ordner in Dolpin oder Konqueror wegspeichern. Dann direkt aus Datei-Ordner drucken!
Gruß! M.