Kmail 4.11 und opensuse 13.1

Nachdem ich einen Useraccount umbenannt habe, wird in Kmail alle ca. 10s der Start-Bildschrim neu aufgebaut und der Postordner-Baum im linken Fenster wird bis auf die Wurzeleinträge zusammengeklappt. In allen anderen Accounts (root bzw. Normaluser) passiert dies nicht.

Weiss jemand eine Abhilfe?

Hm, hab ich noch nicht erlebt.

Kannst du genauer sagen wie du den Account umbenannt hast?

Vielleicht hilfts den Account neu anzulegen?

Und was heißt “In allen anderen Accounts (root bzw. Normaluser) passiert dies nicht”?
Akonadi weigert sich doch zu starten als root, da kannst du KMail ja gar nicht verwenden… :wink:

  1. Ich hab den Useraccount als root mit Yast umbenannt.

  2. Das KMail Fenster wird in kurzen, aber nicht gleichbeibenden Abständen refresht. Das rechte Fenster mit den Mail bleibt dabei im vorherigen Zustand, das linke mit der Ordnerstruktur wird bis auf die Wurzeleinträge zusammengeklappt. Das Editorfenster für Mails ist nicht betroffen.

  3. KMail ist auch bei User “root” und einem weiteren “Normalsuser” in Aktion und zeigt dort diesen Effekt nicht.

Aha.
Dein ursprünglicher Post hätte aber (zumindest meiner Meinung nach) eher darauf schließen lassen, dass du einen EMail Account umbenannt hast.

  1. KMail ist auch bei User “root” und einem weiteren “Normalsuser” in Aktion und zeigt dort diesen Effekt nicht.

Wie gesagt, als “root” solltest du Akonadi/KMail nicht mal starten können, soweit ich weiß.

Oder benutzt du die KDE3 Version? (auch das wäre hilfreich zu wissen, falls dem so ist… der Titel läßt eigentlich nur auf KMail2 4.11 schließen. :wink: )

Da das Problem scheinbar seit der Useraccount Umbenennung auftritt, wäre am wahrscheinlichsten irgendein Rechte-Problem oder eine falsche Pfadangabe in einer Konfigurationsdatei. Welche das sein könnte hängt aber stark von der verwendeten KMail Version ab.