Kernel Problem: Installation VMWare Server 2.1 und Opensuse 11.1

Hallo,

wir haben einen Root Server bei Strato gemietet.
Hierdrauf muss ich einen VMWare Server installieren.

So weit so gut, dies habe ich schon häufiger gemacht.

Ich habe den Server installiert und den Patch durchgeführt.

Wenn ich nun die vmware-config.pl ausführe, komme ich zu den Problemen:

Your kernel was built with "gcc" version "4.3.2", while you are trying to use
"/usr/bin/gcc" version "4.3". This configuration is not recommended and VMware
Server may crash if you'll continue. Please try to use exactly same compiler as
one used for building your kernel. Do you want to go with compiler
"/usr/bin/gcc" version "4.3" anyway? [no]

Dies bestätige ich mit y

Dann kommt folgende Meldung:

What is the location of the directory of C header files that match your running
kernel? [/usr/src/linux/include]

Bestätige ich die Vorgabe kommt:

The directory of kernel headers (version 2.6.27.56-0.1-default) does not match
your running kernel (version 2.6.27.29-0.1-default).  Even if the module were
to compile successfully, it would not load into the running kernel.

Unter /usr/src sind nur die Ordner für 2.6.27.56 zu finden.
Uname -r gibt aus das der 2.6.27.29 installiert ist.
/usr/src/linux verweist aber auf: /usr/src/linux-2.6.27.56-0.1
Also habe ich mir den 2.6.27.29 runtergeladen und mit make oldconfig && make prepariert.
Ich gebe den Pfad entrechend wieder an: /home/linux/linux-2.6.27.29/include

Dann siehts so aus:


Extracting the sources of the vmmon module.

Building the vmmon module.

Using 2.6.x kernel build system.
make: Entering directory `/tmp/vmware-config2/vmmon-only'
make -C /home/linux/linux-2.6.27.29/include/.. SUBDIRS=$PWD SRCROOT=$PWD/. modules
make[1]: Entering directory `/home/linux/linux-2.6.27.29'

  WARNING: Symbol version dump /home/linux/linux-2.6.27.29/Module.symvers
           is missing; modules will have no dependencies and modversions.

  CC [M]  /tmp/vmware-config2/vmmon-only/linux/driver.o
  CC [M]  /tmp/vmware-config2/vmmon-only/linux/driverLog.o
  CC [M]  /tmp/vmware-config2/vmmon-only/linux/hostif.o
  CC [M]  /tmp/vmware-config2/vmmon-only/common/comport.o
  CC [M]  /tmp/vmware-config2/vmmon-only/common/cpuid.o
  CC [M]  /tmp/vmware-config2/vmmon-only/common/hashFunc.o
  CC [M]  /tmp/vmware-config2/vmmon-only/common/memtrack.o
  CC [M]  /tmp/vmware-config2/vmmon-only/common/phystrack.o
  CC [M]  /tmp/vmware-config2/vmmon-only/common/task.o
  CC [M]  /tmp/vmware-config2/vmmon-only/common/vmx86.o
  CC [M]  /tmp/vmware-config2/vmmon-only/vmcore/moduleloop.o
  LD [M]  /tmp/vmware-config2/vmmon-only/vmmon.o
  Building modules, stage 2.
  MODPOST 1 modules
  CC      /tmp/vmware-config2/vmmon-only/vmmon.mod.o
  LD [M]  /tmp/vmware-config2/vmmon-only/vmmon.ko
make[1]: Leaving directory `/home/linux/linux-2.6.27.29'
cp -f vmmon.ko ./../vmmon.o
make: Leaving directory `/tmp/vmware-config2/vmmon-only'
Unable to make a vmmon module that can be loaded in the running kernel:
insmod: error inserting '/tmp/vmware-config2/vmmon.o': -1 Invalid module format
There is probably a slight difference in the kernel configuration between the
set of C header files you specified and your running kernel.  You may want to
rebuild a kernel based on that directory, or specify another directory.

For more information on how to troubleshoot module-related problems, please
visit our Web site at "http://www.vmware.com/go/unsup-linux-products" and
"http://www.vmware.com/go/unsup-linux-tools".

Execution aborted.

Nun zu meinen Fragen:

Wie bekomme ich den Server dazu mit GCC 4.3.2 zu arbeiten?
Wie bekomme ich den Kernel defintiv auf die 2.6.27.56 aktualisiert, oder auf die 2.6.27.29 runter?

Vielen Dank im Vorraus.

Normalerweise sollte es mit dem 2.6.27 Kernel keine Probleme geben.
Erst ab 2.6.3x ist ein Patch für VMware notwendig.

Wie bekomme ich den Server dazu mit GCC 4.3.2 zu arbeiten?
Es wird die aktuell installierte Version von gcc verwendet.
zypper info gcc

Wie bekomme ich den Kernel defintiv auf die 2.6.27.56 aktualisiert, oder auf die 2.6.27.29 runter?
Am einfachsten openSUSE 11.1 neuinstallieren, danach diese Pakete installieren:

gcc
make
linux-kernel-headers
kernel-source
kernel-default-devel (abhängig vom aktuellen Kernel)
kernel-syms

Sicherheitsupdates gibt es für 11.1 keine mehr (EOL).

Wenn möglich openSUSE 11.3 installieren, danach diese Pakete installieren:

gcc
make
patch
kernel-devel
kernel-source
kernel-default-devel (abhängig vom aktuellen Kernel)
kernel-syms

Und den VMware Server 2.0.2 Patch für den 2.6.34 Kernel im google suchen.

Vermutlich gibt es openSUSE 11.3 bei Strato noch nicht, oder weshalb verwendest du 11.1?

Hi,

danke soweit.

Das Problem ist, dass ich den Server nicht großartig neu installieren kann respektive neu installieren darf.
Da es ein Rootserver und die Auswahl an Images bescheiden ist, außerdem laufen da Anwendungen drauf die ich nicht unterbrechen kann.

Die 11.1. wurde damals von einem Kollegen ausgewählt.

Gibt es keine vernüftige Möglichkeit ein passendes Kernel Upgrade zu machen`?

Gruß

Du hast immer noch einen Versionsunterschied zwischen den Headern und dem Kernel. Schau mal per Yast, dass Du das Pattern “Linux Kernel Entwicklung” oder so ähnlich installierst und anschließend per Online-Update auf den selben Stand wie den Kernel bringst.

Gruß
Uwe