Hallo,
zuerst will ich drauf hinweisen dass ich ein zimlicher Linux Neuling bin, hab vor ca. 10 Jahren schonmal ein bisschen was damit gemacht aber wirklich viel weiß ich nicht mehr.
Mein problem ist dass ich die grafische Oberfläche abgeschossen hab nach dem ich einen fehler in der anzeige hatte (Strg+Alt+Backspace) und danach war die Anzeige auch wieder in ordnung aber nun geht leider die Tastatur nicht mehr. Das einzige was ich machen kann ist dass ich mit Strg+Alt+FX auf eine der anderen Konsolen wechseln kann. In denen kann ich dann auch ganz normal tippen aber wenn ich zurück zur Grafik wechsel geht wieder nichts. Ich hab den Xserver auch schonmal neu gestartet (/etc/init.d/xdm restart) was aber keine Änderung brachte.
Da ich ja sonst die Tastatur nutzen kann, kann ich ein Hardware- oder Anschlussproblem ausschließen.
Daraufhin hab ich versucht mir die Konfiguration des X-Servers anzuschauen. Ich geh mal davon aus dass es sich dabei um das Standardfile unter /etc/X11/xorg.conf handelt. Dort gibt es dann auch folgenden Abschnitt zur Tastatur:
Section “InputDevice”
Driver “kbd”
Identifier “Keyboard[0]”
Option “Protocol” “Standard”
Option “XkbLayout” “de”
Option “XkbModel” “pc105”
Option “XkbRules” “xfree86”
Option “XkbVariant” “nodeadkeys”
EndSection
Leider kann ich jetzt halt garnicht sagen ob das so in Ordnung ist oder ob daran etwas nicht stimmt.
Wäre dankbar für jede Hilfe die mir hier geboten wird, wenn zusätzliche Infos hilfreich wären dann sagt bitte bescheid.
Gruß Steffen