wenn ich Virtualbox versuche eine virtuelle Maschine zu starten kommen immer 2 Fehlermeldungen. Eine sagt, daß ich einen falschen Kernel habe, aber bei der Installation der VBox wurde automatisch ein Kernel installiert. Ich habe erst versucht die GTK-_GUI zu installieren, aber außer das kurzzeitig der VBox-Symbol neben dem Mauspfeil hüpft passiert da nichts, mit QT-GUI habe ich das normale Fenster-
Die GTK-GUI unterstützt sowieso nicht alle Funktionen von aktuellen VirtualBox-Versionen (seit 4.2 kann man nicht mal mehr eine VM erzeugen).
Und es wird auch seit Jahren nicht mehr weiterentwickelt.
In 13.2 geht es nicht mal mehr starten, deswegen ist es auch kürzlich komplett aus der Distribution entfernt worden.
virtualbox-qt ist aber sowieso die offizielle GUI, die bei VirtualBox mitgeliefert wird.
Welche VirtualBox-Pakete hast du jetzt genau installiert?
Die Fehlermeldung ließe darauf schließen, dass du VB von virtualbox.org installiert hast, da gibts aber kein extra Paket für die QT-GUI.
Und du solltest niemals die openSUSE-Pakete und das Paket von Oracle installieren (sagt die Fehlermeldung ja auch)…
rpm -qa | egrep -i "(virtualbox|kernel)"
Wenn du aber die Version von Oracle installiert hast, musst du nach jedem Kernel-Update das Kernelmodul neu bauen, genau wie die Fehlermeldung sagt:
Ich habe alles über Yast installiert und die GTK-GUI wurde mir dort angeboten. Ich habe auch keine Oracle-Quellen dort eingerichtet. Ich hab die Packmann, AMD, Haupt und verschiedene Suse Repros eingerichtet.
(virtualbox-devel und python-virtualbox solltest du nicht brauchen, das letztere wird von vboxgtk verwendet; und die guest-tools sind am Host sowieso überflüssig)
Dann sollte es eigentlich gehen (nach einem Reboot).
Sag ich doch. Und virtualbox-host-kmp-desktop hat eine andere Version (4.3.20) als virtualbox selbst (4.3.22).
Meine Vermutung: du hattest zuerst 4.3.20 aus den Standard-Repos installiert. Dann hast du das Virtualization Repo hinzugefügt und auf 4.3.22 upgedated.
Da YaST/zypper aber Pakete normalerweise nicht automatisch zu Versionen aus anderen Repos wechselt, hat er stattdessen virtualbox-host-kmp-default-4.3.22 (und kernel-default) installiert um die Abhängigkeit zu erfüllen, das funktioniert aber nur wenn du auch wirklich kernel-default benutzt.
PS:
Paket 'virtualbox-kmp-desktop' nicht gefunden
Ja, das war ein Tippfehler, sorry.
Hab das aber vorhin eh gleich ausgebessert, bitte kopiere den Befehl nochmal.
Der hat mir inzwischen ein <update für Virtualbox angeboten nach der neuen Installation. Du hast mir wohl eine alte Version angedreht.
Da war dann auch “virtualbox- kpm-desktop” dabei und nach dem Druck auf Starten kam das richtige Fenster, da ich aber jetzt keine Lust auf installation habe habe ich wieder abgebrochen, aber ich geh mal davon aus daß es läuft.
Ich hab ja nicht mal eine Versionsangabe gemacht, also sollte zypper die höchste nehmen.
Aber in letzter Zeit wird virtualbox im Virtualization Repo (nehme mal an dass du das hast) ziemlich oft neu gebaut (keine Ahnung warum genau), da gibts häufig “Updates”.