Nun hats mit der Installation von openSuSE 11.3 x86_64 auf meinem Dell Inspiron 17R geklappt. Anschließend hab ich ein Update gemacht und noch diverse Software installiert, sowie KDE auf Ver. 4.5.4 upgedated. Hat alles wunderbar funktioniert, nur:
nach nem anschließenden Reboot bekomme ich nach der Anmeldung als User keine Darstellung des Desktop, oder besser: es ist alles SCHWARZ! … wobei aus der Perspektive des Systems alles okay zu sein scheint, Anmeldung und Laden von KDE gibt keinerlei Fehlermeldungen. Interessanterweise werden z.B. die Schattierungen (Hintergründe) von Kontextmenüs (Rechtsklick auf dem Desktop) als hellere Flächen dargestellt. Ansonsten ist nichts zu sehen und es reagiert auch nichts.
Hat jemand ne Idee woran das liegen kann und wie es zu beheben ist?
Aus meiner Sicht mögliche Fehlerquellen: kwin, qt, x11, radeon-treiber?
Verbaute Hardware: Intel Core i3-350, 4GB RAM, 500 GB HD, AMD Radeon 5470 mit 1 GB RAM …
Eigentlich sollte das doch von den Treibern her alles problemlos laufen, oder?
Ach ja: ich sollte vielleicht auch darauf aufmerksam machen, dass, wie in einem anderen Thread hier erwähnt, seit dem Update der grafische Root-Login nicht mehr funzt. Auch wenn es da ne BEreinigungsmöglichkeit gibt, schön find ich das nicht …
Ich habs nämlich nicht mehr so mit dem hacken auf der konsole … muss ich beim schreiben auch so schon genug …
OpenSUSE 11.3: OSS (online) | Non-OSS | Update | Main (Contrib)
KDE SC 4.5: Base | Extras (jew. wie auf der OS-Website angegeben)
OpenSUSE Buildservice: Mono:Community | Edu | KDE:Extra | KDE: UpdatedApps | OpenOffice.org | Wine-CVS-Pakete |
Spiele | Mozilla | Virtualisierung (VirtualBox) | Java:packages | Treiber für Web-Cams
VideoLan
Packman
Die installierten Grafiktreiber sind:
xorg-x11-driver-video-radeonhd, ver. 1.3.0_20100325_f6c9991-1.13
sowie aktuelles Mesa package
Ein Hinweis noch: Bei der Aktualisierung auf KDE 4.5 wurden die kompletten Repos Base & Extra umgestellt (Software-management -> Repositories -> alle Pakete auf dieses repo umstellen).
Und eine Frage: sollte ich vielleicht auf den aktuellen prop. Trieber von amd umstellen??
Und eine Frage: sollte ich vielleicht auf den aktuellen prop. Trieber von amd umstellen??
Wäre eine Möglichkeit, da ich aber keine ATI Karte habe kann ich da nicht wirklich etwas zu sagen.
Mit Deiner Repoangabe kann ist wenig anzufangen. Führe bitte den angegebenen Befehl aus und poste die Ausgabe hier. Dann sind auch die entsprechenden URL´s und die Prioritäten ersichtlich.
Nebenbei, Packman und VLC zusammen ist nicht empfehlenswert. Den VLC Player gibts´s auch bei Packman. VLC solltest Du löschen. Brauchst Du Mono und Main Contrib wirklich ?