Kein zugreifen auf zweite Festplatte möglich

Hallo zusammen,
ich habe meinen ehemaligen Windows-Rechner auf OpenSuse 11.3 umgestellt. Ich bin also noch ganz frisch auf dem System und benutze auch die KDE4 Oberfläche, weil ich mit den Codes noch nicht wirklich klar komme.

Jetzt hab ich folgendes Problem.
Meine Systemplatte hat nur 10GB und ich wollte meine Daten alle auf ner 2.Platte speichern. (120GB)
Das System erkennt alles einwandfrei und ich kann auch unter YaST die Patitionierung aufrufen und die Platte einbinden bzw einhängen.
Hab die Platte jetzt Formatiert auf EXT4 und in /local eingehängt.
Allerdings habe ich keinen Zugriff drauf. In den Eigenschaften steht:
Eigentümer
Benutzer: root
Gruppe: root

Ich hab keine Ahnung was wie und überhaupt ich es schaffe, auf die Platte zu zugreifen.
Kann mir da einer Helfen?

Hier mal die Info aus dem YaST über die Platte:

Gerät:

Gerät: /dev/sdb1
Größe: 111.79 GB
Verschlüsselt: Nein
Gerätepfad: pci-0000:00:09.0-scsi-1:0:0:0-part1
Geräte-ID 1: ata-WDC_WD1200BB-00DAA3_WD-WMACM1560762-part1
Geräte-ID 2: scsi-SATA_WDC_WD1200BB-00WD-WMACM1560762-part1
FS-ID: 0x83 Linux native

Dateisystem:

Dateisystem: Ext4
Einhängepunkt: /local
Kennung: Simon

Erstmal solltest Du nicht die Platte in /local einhaengen sondern unter irgendeinem anderen Namen, der nicht vom System benutzt wird, z. B. /data, /data1, /data2. (mit /local is es nicht so eindeutig). Dass sie root gehoert, ist auch richtig.
Du solltest erstmal als root ein Verzeichnis erstellen. Also, angenommen Du hast jetzt die Platte in /data eingehaengt und dein Benutzername auf dem System ist Peter, einfach die folgenden Befehle in einem Terminal eingeben:


su -l
mkdir /data/Peter
chown  Peter:users /data/Peter

Du brauchst nur den Namen (Peter) anzupassen. Dann hast Du vollen Zugriff auf dieses Verzeichnis.

Vielen Dank, schon mal. Aber leider funktioniert das nicht. :frowning:
Die Platte ist als data eingehängt und den Ordner hab ich auch anlegen können. Aber bei dem Befehl


chown  Peter:users /data/Peter

bekomme ich ne Fehlermeldung, dass die GruppePeter:users nicht existiert.

Hey, es hat geklappt. :slight_smile:

Ich hab einfach mal die Gruppenbezeichnung users weg gelassen und schon war es soweit.

Vielen vielen Dank!!!