kein Zugang zum Web mehr (13.1 NetworkManager bzw. 13.2. wickedd

bis etwa 6.10. 2014 konnte ich unter Suse13.1 sowohl via WLAN als auch LAN (kabel) ins Web kommen.
Dann plötzlich nicht mehr.
Auf dem gleichen Rechner habe ich auch eine Ubuntu 12.04 mit der kann ich kabelgebunden ins Netz kommen.
Heute habe ich ein Upgrade (von DVD) auf 13.2 ausgeführt in der Hoffnung das es mit dem wickedd manager gehen wird.
Aber nicht.
Nun ist guter Rat teuer.
Was muß ich überprüfen und womit?

Danke im voraus

Vaclav

Probier mal ob du Rechner im Internet via der IP-Adresse erreichen kannst:

ping 8.8.8.8

Falls das passt, stimmt vermutlich “nur” was mit den DNS-Einstellungen nicht (meiner Meinung nach das Wahrscheinlichste wenn es plötzlich nicht mehr funktioniert hat).
In dem Fall, probier mal folgendes aufzurufen:

sudo netconfig update -f

Vielleicht hilfts ja… :wink:

Und probier vielleicht auch mal auf “NetworkManager” umzuschalten, in YaST->Netzwerkgeräte->Netzwerkeinstellungen->Globale Optionen.

sudo netconfig update -f

hat geholfen (zumindest für die Kabelverbindung)

Vielen Dank

Vaclav

Gut, zumindest etwas… :wink:

Aber ich lese da heraus dass WLAN immer noch nicht geht?
Zunächst mal, für WLAN solltest du besser NetworkManager verwenden.

Dann wäre hilfreich zu wissen, was für ein WLAN-Gerät das genau ist. (z.B. kannst du das mit “/sbin/lspci -nnk” rausfinden, oder in YaST->Hardware->Hardware Informationen)
Evtl. musst du erst einen Treiber oder Firmware installieren.

Aber wenn es unter 13.1 schon mal funktioniert hat, sollte das ja eh passen bzw. du solltest wissen was du benötigst.

Habe alles reinkopiert nach dem Motto “doppelt hält besser”, sorry wenn`s zu viel:

00:00.0 Host bridge [0600]: Intel Corporation Mobile 945GM/PM/GMS, 943/940GML and 945GT Express Memory Controller Hub [8086:27a0] (rev 03)
Subsystem: ASUSTeK Computer Inc. A6J-Q008 [1043:1237]
00:01.0 PCI bridge [0604]: Intel Corporation Mobile 945GM/PM/GMS, 943/940GML and 945GT Express PCI Express Root Port [8086:27a1] (rev 03)
Kernel driver in use: pcieport
Kernel modules: shpchp
00:1b.0 Audio device [0403]: Intel Corporation NM10/ICH7 Family High Definition Audio Controller [8086:27d8] (rev 02)
Subsystem: ASUSTeK Computer Inc. A6J-Q008 [1043:1123]
Kernel driver in use: snd_hda_intel
Kernel modules: snd_hda_intel
00:1c.0 PCI bridge [0604]: Intel Corporation NM10/ICH7 Family PCI Express Port 1 [8086:27d0] (rev 02)
Kernel driver in use: pcieport
Kernel modules: shpchp
00:1c.3 PCI bridge [0604]: Intel Corporation NM10/ICH7 Family PCI Express Port 4 [8086:27d6] (rev 02)
Kernel driver in use: pcieport
Kernel modules: shpchp
00:1d.0 USB controller [0c03]: Intel Corporation NM10/ICH7 Family USB UHCI Controller #1 [8086:27c8] (rev 02)
Subsystem: ASUSTeK Computer Inc. A6J-Q008 [1043:1237]
Kernel driver in use: uhci_hcd
00:1d.1 USB controller [0c03]: Intel Corporation NM10/ICH7 Family USB UHCI Controller #2 [8086:27c9] (rev 02)
Subsystem: ASUSTeK Computer Inc. A6J-Q008 [1043:1237]
Kernel driver in use: uhci_hcd
00:1d.2 USB controller [0c03]: Intel Corporation NM10/ICH7 Family USB UHCI Controller #3 [8086:27ca] (rev 02)
Subsystem: ASUSTeK Computer Inc. A6J-Q008 [1043:1237]
Kernel driver in use: uhci_hcd
00:1d.3 USB controller [0c03]: Intel Corporation NM10/ICH7 Family USB UHCI Controller #4 [8086:27cb] (rev 02)
Subsystem: ASUSTeK Computer Inc. A6J-Q008 [1043:1237]
Kernel driver in use: uhci_hcd
00:1d.7 USB controller [0c03]: Intel Corporation NM10/ICH7 Family USB2 EHCI Controller [8086:27cc] (rev 02)
Subsystem: ASUSTeK Computer Inc. A6J-Q008 [1043:1237]
Kernel driver in use: ehci-pci
00:1e.0 PCI bridge [0604]: Intel Corporation 82801 Mobile PCI Bridge [8086:2448] (rev e2)
00:1f.0 ISA bridge [0601]: Intel Corporation 82801GBM (ICH7-M) LPC Interface Bridge [8086:27b9] (rev 02)
Subsystem: Intel Corporation 82801GBM (ICH7-M) LPC Interface Bridge [8086:27b9]
Kernel driver in use: lpc_ich
Kernel modules: intel_rng, lpc_ich, leds_ss4200
00:1f.1 IDE interface [0101]: Intel Corporation 82801G (ICH7 Family) IDE Controller [8086:27df] (rev 02)
Subsystem: ASUSTeK Computer Inc. A6J-Q008 [1043:1237]
Kernel driver in use: ata_piix
Kernel modules: ata_piix, pata_acpi, ata_generic
01:00.0 VGA compatible controller [0300]: NVIDIA Corporation G72M [Quadro NVS 110M/GeForce Go 7300] [10de:01d7] (rev a1)
Subsystem: ASUSTeK Computer Inc. Device [1043:1212]
Kernel driver in use: nouveau
Kernel modules: nouveau
02:00.0 Ethernet controller [0200]: Realtek Semiconductor Co., Ltd. RTL8111/8168/8411 PCI Express Gigabit Ethernet Controller [10ec:8168] (rev 01)
Subsystem: ASUSTeK Computer Inc. A6J-Q008 [1043:11f5]
Kernel driver in use: r8169
Kernel modules: r8169
03:00.0 Network controller [0280]: Intel Corporation PRO/Wireless 3945ABG [Golan] Network Connection [8086:4222] (rev 02)
Subsystem: Intel Corporation WM3945ABG MOW2 [8086:1001]
Kernel driver in use: iwl3945
Kernel modules: iwl3945
04:01.0 CardBus bridge [0607]: Ricoh Co Ltd RL5c476 II [1180:0476] (rev b3)
Subsystem: ASUSTeK Computer Inc. A6J-Q008 [1043:1237]
Kernel driver in use: yenta_cardbus
Kernel modules: yenta_socket
04:01.1 FireWire (IEEE 1394) [0c00]: Ricoh Co Ltd R5C552 IEEE 1394 Controller [1180:0552] (rev 08)
Subsystem: ASUSTeK Computer Inc. A6J-Q008 [1043:1237]
Kernel driver in use: firewire_ohci
Kernel modules: firewire_ohci
04:01.2 SD Host controller [0805]: Ricoh Co Ltd R5C822 SD/SDIO/MMC/MS/MSPro Host Adapter [1180:0822] (rev 17)
Subsystem: ASUSTeK Computer Inc. A6J-Q008 [1043:1237]
Kernel driver in use: sdhci-pci
Kernel modules: sdhci_pci
04:01.3 System peripheral [0880]: Ricoh Co Ltd R5C592 Memory Stick Bus Host Adapter [1180:0592] (rev 08)
Subsystem: ASUSTeK Computer Inc. A6J-Q008 [1043:1237]
Kernel driver in use: r592
Kernel modules: r592

Danke

Kein Problem. Besser zuviel als zuwenig… :wink:

Scheint sichs also um einen Intel chip zu handeln:

03:00.0 Network controller [0280]: Intel Corporation PRO/Wireless 3945ABG [Golan] Network Connection [8086:4222] (rev 02)
    Subsystem: Intel Corporation WM3945ABG MOW2 [8086:1001]
    Kernel driver in use: iwl3945
    Kernel modules: iwl3945

Schau bitte, ob das Paket “ipw-firmware” installiert ist, wenn nicht installiere es. Das wird von (manchen) intel wireless chips benötigt.

Falls das nichts hilft, “kernel-firmware” ist auch immer ein guter Tipp… :wink:

Und wie gesagt, du solltest probieren wieder auf NetworkManager umzuschalten, falls noch nicht getan.

Dann sollte es eigentlich funktionieren, hoffe ich.

a) ich habe im Yast auf Network Dienst in Globalen Einstellungen (Netzwerk) geschaltet, aber ohne Erfolg. Es war dort die Bemerkung, daß der nn-aplet
manuell gestartet werden soll, so einen habe ich ich gefunden.
Ich benutze kein KDE, sondern xfce-Desktop

b) was bedeutet “kernel-firmware” - was muß man dort machen?

Danke
Vaclav

Hm?
Es gibt nur “Wicked Dienst” und “NetworkManager” zur Auswahl (und “Kein Netzwerkdienst”).
Du scheinst aber auf NetworkManager gewechselt haben.

Es war dort die Bemerkung, daß der nn-aplet
manuell gestartet werden soll, so einen habe ich ich gefunden.
Ich benutze kein KDE, sondern xfce-Desktop

Tja, ich glaube XFCE kommt nicht selber mit einem NetworkManager Frontend.
Aber “nm-applet” sollte standardmäßig installiert sein und auch unter XFCE funktionieren. Probier es einfach mal zu starten, in einem Terminalfenster z.B.
Falls es nicht gefunden wird, installier das Paket “NetworkManager-gnome” manuell.

b) was bedeutet “kernel-firmware” - was muß man dort machen?

“kernel-firmware” ist ein Paket dass du evtl. manuell installieren musst. Z.B. mit YaST->Software hinzufügen/löschen.

Bravo, es läuft, in der Kontrolleiste hat sich ein Anzeiger für den WLAN installiert
und ab da geht es auch drahtlos.

Nochmals vielen Dank für die Unterstützung.

Vaclav