Kein TwinView nach X-Server Update - proprietärer NVIDIA-Treiber

Hallo zusammen,
setze OpenSuse 11.4 64-bit mit einer NVIDIA Quadro FX3800 Grafikkarte ein.
Der Grafiktreiber ist der proprietäre von NVIDIA. Installiert über Proprietäre NVIDIA-Grafiktreiber – openSUSE mit 5.2 Installation mit YaST. Die Installation hat damals auch soweit funktioniert und über längeren Zeitraum konnte ich problemlos damit arbeiten!

Bis letzte Woche KW 23, hier hat es ein X-Server Update gegeben. Seit dem habe von meinen zwei Monitoren nur noch einen zur Verfügung. Wenn ich nvidia-settings aufrufe ist der TwinView deaktiviert und kann nicht mehr aktiviert werden. Ich habe nur “separate X screen” zur Verfügung.

Wie bekomme ich meine zwei Monitore wieder ans Laufen?

Vielen Dank für Eure Hilfe
clary

Ich würde den Nvidiatreiber nochmals installieren. Ist mir auch auch schon passiert, das ich nach einem X-Update Graka Probleme hatte welche durch Neuinstallation des Treibers behoben wurden.
Zu Twinview in diesem Zusammenhang kann ich nicht sagen, da ich es nicht nutze.

Dietger

Ich habe über YAST - Reinstall die beiden Komponenten x11-video-nvidiaG02 und nvidia-gfxG02-kmp-desktop wieder installiert.

Aber das gleiche Problem. TwinView ist nicht mehr zu aktivieren und der 2. Monitor wird nicht erkannt (Detect Displays).

Vielen Dank
clary

Werden die Monitore denn einzeln erkannt ?

Dietger

Nein leider wird der zusätzliche Monitor auch nicht mehr erkannt. Der Monitor ist physikalisch angeschlossen.
Selbst über “Detect Display” wird nur ein Monitor erkannt!

Wenn ich den Monitor physikalisch umstecke wird der andere Monitor erkannt. Zwei zusammen aber leider nicht mehr.

Vielen Dank
clary

Mir fallen da jetzt nur noch zwei Möglichkeiten ein.

  1. Es gibt seit 2 Tagen einen neuen Nvidiatreiber, 275-nochwas. Probiere den mal. Der sollte ja eigentlich an die aktuelle X-Version angepasst sein. Ist aber noch nicht im Repo. Wenn Du nicht warten willst musst Du den per Hand installieren.

  2. Downgrade auf den X-Server mit welchem es funktionierte.

Dietger

Starte das nvidia-settings mal als root, also “kdesu nvidia-settings” oder “gnomesu…”

Gruß
Uwe

Das nvidia-settings als root hat auch nicht funktioniert.

Wann wird der neue Nvidiatreiber 275… im Repo angeboten?

Hat jemand einen Tipp wie ich zukünftig Problemen dieser Art aus dem Weg gehen könnte?

Viele Grüsse
clary

  • clary wrote, On 07/01/2011 11:36 AM:
    > Wann wird der neue Nvidiatreiber 275… im Repo angeboten?

Keine Ahnung, ich nehm u.a. wegen dieser Verzögerungen lieber den manuell zu installierenden.

Gruß
Uwe