ich habe auf meiner Maschine Suse 11.4 (64bit) installiert und nutze für den Multimedia-Karm das Packman-Repo.
Ich habe das Problem, dass ich zwar MP3s abspielen aber nicht erstellen kann - weder durch das kopieren einer CD in Dolphin, noch über K3B oder per soundkonverter.
Das hab ich zwar noch nicht ausprobiert, aber wenn ich mir überlege, eine ganze CD, Titel für Titel in Audacity zu laden und dann wieder neu zu speichern. Das erscheint mir doch etwas umständlich.
Bislang habe ich den unter “audiocd:/” angebotenen Ordner “MP3” einfach auf die Festplatte kopiert oder den soundkonverter über die Dateien laufen lassen. Nur unter dem neuen Suse 11.4 geht das nicht mehr. Ärgerlich!
>
> Das hab ich zwar noch nicht ausprobiert, aber wenn ich mir überlege,
> eine ganze CD, Titel für Titel in Audacity zu laden und dann wieder neu
> zu speichern. Das erscheint mir doch etwas umständlich.
> Bislang habe ich den unter “audiocd:/” angebotenen Ordner “MP3” einfach
> auf die Festplatte kopiert oder den soundkonverter über die Dateien
> laufen lassen. Nur unter dem neuen Suse 11.4 geht das nicht mehr.
> Ärgerlich!
>
>
Was passiert denn genau, wenn du audiocd:/ in dolphin eingibst. Siehst du
die Ordner mp3 usw. oder zeigt er das gar nicht an. Welche Fehlermeldung
bekommst du?
Was passiert, wenn du dolphin in einem Terminal startest, werden auf der
Konsole irgendwelche Meldungen ausgegeben, wenn du auf audiocd gehst, bzw.
zu kopieren versuchst?
–
PC: oS 11.3 64 bit | Intel Core2 Quad Q8300@2.50GHz | KDE 4.6.1 | GeForce
9600 GT | 4GB Ram
Eee PC 1201n: oS 11.4 64 bit | Intel Atom 330@1.60GHz | Gnome 2.32 | nVidia
ION | 3GB Ram
Am 06.04.2011 16:36, schrieb lutz09:
>
> Hallo allerseits,
>
> ich habe auf meiner Maschine Suse 11.4 (64bit) installiert und nutze
> für den Multimedia-Karm das Packman-Repo.
>
> Ich habe das Problem, dass ich zwar MP3s abspielen aber nicht erstellen
> kann - weder durch das kopieren einer CD in Dolphin, noch über K3B oder
> per soundkonverter.
>
> Installiert sind:
>
> Code:
> --------------------
>
> libmp3lame0-3.98.4-3.pm.5.1.x86_64
> mp3gain-1.5.2-2.pm.2.1.x86_64
> gstreamer-0_10-fluendo-mp3-0.10.14-42.pm.43.2.x86_64
> libmp3lame0-3.98.4-3.pm.5.1.x86_64
> libtwolame0-0.3.12-2.pm.2.1.x86_64
> lame-3.98.4-3.pm.5.1.x86_64
> twolame-0.3.12-2.pm.2.1.x86_64
> soundkonverter-0.9.94rc2-2.1.x86_64
>
> --------------------
>
>
> Das ist das was mir im Moment dazu an Paketen einfällt.
>
> Hat jemand eine Idee, wie man die MP3-Kodierung doch zum Laufen bringen
> kann?
>
> Vielen Dank
> Lutz
>
>
Diese Aussagen sind natürlich nicht sehr hilfreich.
Man sollte Fehlermeldungen mitteilen.
Das Ganze starte man mal in der Kommandozeile um ggf. Fehlermeldungen zu
erhalten. Auch würde ich mal versuchen eine WAV Datei in der
Kommandozeile mit Lame, quasi manuell in eine MP3 Datei umzuwandeln um
dabei ggf. auch Fehlermeldungen zu erhalten
Nebenbei gemerkt, benutze ich zum Rippen von CD/DVD und der Erstellung
von MP3 Dateien Grip.