KDE Bug mit OpenSuse 11.4 Fenster und taskleiste unsichtbar

Hallo,

ich habe einen sehr komischen bug mit OpenSuse 11.4.

Bei mir sind alle Fenster unsichtbar inklusive der Taskleiste, die Fenster sind aber vorhanden nur nicht sichtbar.
Wenn ich Alt+Tab drücke kann man sehen das alle fenster geöffnet wurden ich kann sie jedoch nicht hervor hohlen.
Ich habe einfach nur einen Desktophintergrund und das wars.
Ich kann auch eine übersicht der Fenster mit in die obere link ecke fahren machen, wenn ich jedoch dort ein Fenster auswhäle bleibt es unsichtbar.

Ich kann mit der rechten maustaste auf dem Desktop klicken und das Menü öffnen und Miniprogramme und ähnliches hinzufügen, auch “Befehl auführen” funktioiert.

Ich kann keine neue Taskleiste anlegen, ich kann nur einige widgets hinzufügen wie zb den Anwendungsstarter, oder ähnliches, dies sehe ich dann auch und wird nichtt unsichtbar.

Es ist wie wenn der Desktop hintergrund sich in den vordergrund schiebt und alles überdeckt auser ein paar dingen.

Ich hab von 11.3 auf 11.4 geupdatet, nachdem ich damit nicht arbeiten konnte wegen dem besagten fehler habe ich OpenSuse komplett neu aufgesetzt, und habe nach dem 2. start genau dem selben fehler.

Das System läuft auf folgendem System

Laptop:
Packard Bell TJ71

AMD M300
AMD raddeon 4xxx
4 GB DDR2 Ram

Hab schon google und die suche benutzt aber konnte nichts finden.

gruß

blackmonk

Also ich hab schon mehr herausgefunden

Mit STRG + ALT + ESC Kann ich jetzt die fenster sehen jedoch immer noch nicht den rest, wenigstens kann ich jetzt mal überhaupt fenster sehen.

Wenn ich im FailSafe modus starte und dann mit startx kde starte, funktioniert alles, jedoch alles auf englisch und die auflösing lässt sich nciht richtig einstellen.

Kann das an compiz liegen und wenn ja, wie deaktiviere ich compiz.

gruß blackmonk

Hallo blackmonk,

eigentlich bin primär GNOME-Benutzer aber ich versuche mal zu raten.

  1. Hast Du mal versucht, einen neuen Benutzer einzurichten und zu sehen, ob dessen Desktop in Ordnung ist? Wenn Du nicht auch Deine /home Partition gelöscht hast, dürften die Einstellungen Deines Benutzers aus der alten Installation noch in den entsprechenden Ordnern sein und eventuell jetzt Fehler hervorrufen.
    Die Dinger müssen irgendwo in dem versteckten Ordner .kde4 (oder eventuell auch noch .kde ) zu finden sein.
    Vgl. auch (zum umgekehrten Problem und den Ordnern) den Tread:Hilfe: Kontakt von 11.2 auf 11.4 und neue Hd umziehen

  2. In der Standardkonfiguration nutzt KDE nicht Compiz, sondern macht 3D-Effekte selbst bzw. mit einem eigenen Desktopmanager. Die entsprechenden Einstellungen (vielleicht auch zu Deinem Problem) finden sich unter:
    Kickoff > Favoriten > Systemeinstellungen > Erscheinungsbild und Verhalten der Arbeitsfläche

  • Arbeitsflächen-Effekte
  • usw.

Viel Erfolg
Martin
(pistazienfresser)

Am 16.03.2011 11:06, schrieb pistazienfresser:
> …]
> Die entsprechenden Einstellungen (vielleicht auch zu Deinem Problem) finden
> sich unter:
> Kickoff> Favoriten> Systemeinstellungen> Erscheinungsbild und
> Verhalten der Arbeitsfläche
> - Arbeitsflächen-Effekte
> - usw.
>

Auch mein oS11.4 zeigte ein sehr eigentümliches Fensterverhalten.
Manchmal war es da, dann war wieder alles komplett verschwunden bzw. im
Fenster konnte man keine Einträge mehr vornehmen.
Ich habe deshalb die Arbeitsflächen-Effekte deaktiviert.
Das hat bei mir geholfen.


Gruß Sigi

Welcher Grafiktreiber arbeitet bei Dir?

Dietger

Am 16.03.2011 18:36, schrieb dietger:
>
> Welcher Grafiktreiber arbeitet bei Dir?
>
Habe ein älteres Toshiba-NB, die Grafikkarte ist von Intel und hat
folgende Spezifikationen:
Modell 855 GM
2D-Treiber von Intel
3D-Treiber unbekannt classic (7.8.2)

Unter OS 11.3 hatte ich damit keine Probleme.


Gruß Sigi

Unter OS 11.3 hatte ich damit keine Probleme.

11.4 hat meines Wissens auch eine neuere Version von Xorg an Bord.
In irgendeinem Forum habe ich etwas von Problemen mit der Intelgrafik und 3D gelesen. Genaueres weiss ich aber nicht.
Bemühe doch mal Google ob da was gefunden wird.

Dietger

Prüft mal, ob das Beenden der beim Start aktiven Desktop Aktivität das Problem umgeht.

Dazu macht man immer dann, wenn nach dem Einloggen der Bildschirmhintergrund alles überdeckt, folgendes:

  1. Aktivitäten-Menu aufmachen.
    (z.B. mit “Alt+D,Alt+A”; oder mit Klick auf den Desktop-Cashew; oder mit einem rechts-click auf die Arbeitsfläche, irgendwo wo keines der unsichtbaren Fenster sein sollte, und dann jeweils im aufklappenden Kontext-Menu “Aktivitäten” auswählen.)
  2. Am unteren Bildschirmrand erscheint dann das Aktivitäten-Menu. Damit eine andere Aktivität starten und die aktuelle Aktivität beenden. WICHTIG:
    zum Beenden der ursprünglich aktiven Aktivität unbedingt auf das kleine schwarze Viereck oben rechts am Aktivitäts-Icon klicken. (Achtung, wenn die Aktivität beendet ist, erscheint dort ein rotes Kreuz zum löschen der Aktivität - das nicht anklicken.)

Dies sollte das Problem umgehen, muss aber bei jedem Neustart wiederholt werden.

Ein Bug-Report (englisch) wurde bereits erstellt, bisher ist die Ursache unklar, der Bug scheint auch nur wenige User zu treffen (geringe Anzahl an Votes), insbesondere solche, die gelegentlich andere Bildschirm-Auflösungen verwenden.

Kleine Anmerkung für die freundlichen Suchmaschinen und ihre Erntemaschienen/Roboter:
KDE Bug Tracking System:
Bug 260360 - Panels and windows hidden behind desktop background at start

Und meine höchstpersönliche, unmaßgebliche Meinung:
&chfieldfrom=4m&chfieldto=Now&bug_file_loc=&cmdtype=doit&votes=1&order=bugs.votes"]Die Liste der Fehler-Berichte der letzten 4 Monate im KDE Bug Tracking System geordnet nach Stimmen](https://bugs.kde.org/buglist.cgi?bug_status=NEW&bug_status=ASSIGNED&bug_status=REOPENED&bug_status=UNCONFIRMED&bugidtype=include&chfield=Bug+creation)
zeigt mir, dass sich die (derzeit) 60 Stimmen sich doch eher im oberen Bereich bewegen. Aber das soll natürlich nicht dagegen sprechen, dass diejenigen, die unter diesem Fehler leiden, kräftig weiter stimmen mögen…

Have a lot of fun
Martin
(pistazienfresser)

Thanks for sharing nice post.


Daniel

Learn English Online