ich habe heute openSUSE Leap 15.0 neu installiert und alles eingerichtet. Nachdem ich meine Synology Diskstation per NFS eingebunden habe und den Rechner neu gestartet habe, ist es nicht mehr möglich auf die Ordner auf dem Desktop zu klicken. Sie sind einfach nicht mehr klickbar, oder lassen sich verschieben ect. Neue Ordner oder Dateien die ich mit Rechtsklick und “Neu erstellen” erzeuge werden auf dem Desktop auch nicht angezeigt. Da ich recht neu bin was Linux angeht und absoluter Noob was speziell openSuse angeht, weiß ich gerade nicht wie ich den Fehler finden und beheben soll ?
Kann mich da hier jemand bei der Fehlersuche unterstützen ? Vielleicht ist das ja auch ein bekanntes Problem ?
Hab gerade gesehen das auf der rechten Seite des Desktops nun ne Bildlaufleiste ist, womit ich den Desktop etwas scrollen kann. Das war vorher noch nicht da.
Rechtsklick auf eine frei Stelle----Miniprogramme entsperren.
Klick mal auf einen Ordner und lass die Maustaste ca 3 Sekunden gedrückt, erscheint dann neben dem Symbol eine kleine Leiste?
Die Miniprogramme waren schon entsperrt. Hab dann nochmal gesperrt und wieder zurück. Hat leider nicht geklappt.
Nein, da erscheint gar nichts. Als ob die Ordner und Verknüpfungen überhaupt nicht wirklich da sind.
Zwischendurch konnte ich ohne, das ich was geändert habe wieder auf die Ordner auf dem Desktop zugreifen. Ich konnte sie wieder richtig ordnen. Das ging ein paar Stunden gut bis auf einmal ohne ersichtlichen Grund wieder alles nicht anklickbar war. Auch die Ordneranordnung hat sich wieder verschoben, so dass sich auch wieder die Leiste auf der rechten Seite vom Bildschirm zum scrollen zeigt und alle Ordner durcheinander sind.
Hast Du als Layout »Folder View« in den »Desktop Folder Settings« aktiviert? (Rechtsklick auf Desktophintergrund, »Configure Desktop«; oder: alt+D, alt+S — also Alt-Taste drücken, dann »d« tippen, dann »s« tippen, dann Alt-Taste loslassen). Sorry für meine englischsprachigen Einstellungen.
»Folder View« kommt am ehesten an die Funktion der traditionellen Desktops heran, und wie man Icons verschieben und umbenennen kann. Es gibt da einen kleinen Bug, wenn Du die Desktop-Icons rechtsbündig ausrichten willst; probier’s erstmal linksbündig.
Und: versuche die sogenannten »Activities« so weit wie möglich abzustellen, die haben mich immer verwirrt (z.B. verschwindet ein Desktop, wenn man Aktivitäten wechselt). Sobald alles wieder wie gewohnt funzt, kannst Du später die Plasma-Aktivitäten immer noch ausprobieren.
Ich mag ja mein KDE-Plasma5 sehr, aber diese neumodischen Desktop-Spielchen, die die KDE-Entwickler letztens versuchen, kann ich nicht ab. Hoffentlich kannst Du Deinen KDE-Desktop wieder zum Funktionieren bringen.
Wo hast Du denn NFS-Partitionen in Dein System eingehängt?
Damit der Plasma-Desktop und der Dolphin-Dateimanager Änderungen vornehmen können (z.B. die Position eines verschobenen Icons in eine .directory-Datei sichern, aber auch Ordner umbenennen etc.), musst Du auch Schreibrechte haben.
Kontrolliere mal Deine Zugriffsberechtigungen:
Darf nur der root-User was ändern, oder darf dein Standard-User auch schreiben?
Probiere mal mit
Rechtsklick auf ein Icon
dann »Properties« (Eigenschaften) wählen
dann der Tab »Permissions« (oder Zugriffsrechte?)
Alternativ: öffne ein Terminal (Konsole, xterm etc), wechsle zum Desktop (»cd Desktop«) und schaue Dir die Details mit »ls -l«; etwa so:
rig:~ ▶ *ls*
code Desktop Documents
rig:~ ▶ *cd Desktop*
rig:~/Desktop ▶ *l*
total 24
drwxr-xr-x 3 m m 12288 2019-05-05 08:44 ./
drwxr-xr-x 28 m m 4096 2019-05-05 08:26 ../
-rw-r--r-- 1 m m 282 2019-04-09 04:23 .directory
drwxr-xr-x 4 m m 4096 2019-04-21 14:16 rig/
rig:~/Desktop ▶ _
Normalerweise sollten die Berechtigungen »drwxr-xr-x« für Ordner auf dem Desktop sein, und »-rw-r–r–« für Dateien.
Legende: Meine Kiste heißt »rig«, mein Standard-User »m«, meine Eingaben habe ich kursiv gesetzt.
Das »drwx« bei den Berechtigungen bedeutet: Directory-Read-Write-eXecute, also ein les- und beschreibbares Verzeichnis, in das ich auch mit »cd« hineinwechseln darf.
Darauf folgen zwei üblichweise identische Dreiergruppen (»r–«, dann nochmal »r–«) für: andere dürfen nur lesen. (Bei Ordnern ist auch der x-Marker gesetzt: »r-x«, »r-x«).
Probier mal, mit »mkdir« auf dem Desktop einen Ordner anzulegen:
rig:~/Desktop ▶ *mkdir test*
rig:~/Desktop ▶ *l*
total 28
drwxr-xr-x 4 m m 12288 2019-05-05 09:33 ./
drwxr-xr-x 28 m m 4096 2019-05-05 08:26 ../
-rw-r--r-- 1 m m 282 2019-04-09 04:23 .directory
drwxr-xr-x 4 m m 4096 2019-04-21 14:16 rig/
drwxr-xr-x 2 m m 4096 2019-05-05 09:33 test/
rig:~/Desktop ▶ *cd test/*
rig:~/Desktop/test ▶ *l*
total 16
drwxr-xr-x 2 m m 4096 2019-05-05 09:33 ./
drwxr-xr-x 4 m m 12288 2019-05-05 09:33 ../
rig:~/Desktop/test ▶ *echo test > test.text*
rig:~/Desktop/test ▶ *l*
total 20
drwxr-xr-x 2 m m 4096 2019-05-05 09:33 ./
drwxr-xr-x 4 m m 12288 2019-05-05 09:33 ../
-rw-r--r-- 1 m m 5 2019-05-05 09:33 test.text
rig:~/Desktop/test ▶
Siehst Du den Ordner »test« dann auch auf Deinem Desktop? Was zeigt Dolphin an, wenn Du in Deinen Desktop-Ordner wechselst?
Am 04.05.19 um 02:06 schrieb DaBra:
>
> Da ich nicht mehr editieren kann:
>
> Hab gerade gesehen das auf der rechten Seite des Desktops nun ne
> Bildlaufleiste ist, womit ich den Desktop etwas scrollen kann. Das war
> vorher noch nicht da.
>
>
Hallo DaBra,
ich kann alles was Du beschrieben hast bestätigen!
Diese Problem hatte ich schon mit der 42.3 Version - weshalb ich auf
15.0 gewechselt bin.
Seit einiger Zeit ist dieses Verhalten bei mir auch wieder in der 15.0.
Diese Problem tritt nur einmal am Tag auf - wenn ich das erste mal
den Rechner nach der Arbeit zu Hause starte.
Ich kann leider den Zeitpunkt nicht mehr genau benennen wann dieses
Verhalten bei der 15.0 auftrat.
Das Problem sind dabei die Icons auf der rechten Bildschirmseite!
Als ob die Icons einen größeren “Raum” einnehmen, den Sie normalerweise
haben!
In den letzte zwei Spalten einer mögliche Icon-Anordnung (Raster) darf
kein Icon positioniert sein - dann ist alles gut!
Leider kann ich dieses Verhalten nicht reproduzieren.
Habe ich ein Icon, eine Verknüpfung oder ein Verzeichnis (Ordner) auf
dem Schreibtisch in den letzte zwei Spalten (Raster) am rechten
Bildschirmrand, habe/bekomme ich zwei mögliche Desktopzustände!
1.)
Dieser Fall tritt am häufigsten auf.
Wenn der Desktop nach dem Anmelden sichtbar wird, tritt kurz eine
Bildlaufleiste an der rechten Seite auf.
Wenn die Leiste verschwindet werden -ALLE- Icons auf dem Schreibtisch
ohne erkennbarer Reihenfolge neu positioniert!
Unter Umständen bin ich täglich damit beschäftigt die Icons auf den
Desktop neu zu verteilen.
Wenn die Icons nicht willkürlich neu angeordnet werden - warum auch
immer, tritt auf alle fälle der Fall 2 ein.
2.)
Keine Reaktion des Desktop mehr!
Auf der rechten Seite ist eine Bildlaufleiste mit der nach unten
gescrollt werden kann, als ob es eine virtuelle Bildschirmauflösung
gibt die größer als die Auflösung des Monitors ist!
Rechner ist komplett tot - nur der Mauszeiger läßt sich bewegen!
Auch eine Wechsel auf die Terminals mit <Strg>+<Alt> <F1-F6> ist nicht
mehr möglich!
Aus bekomme ich den Rechner nur durch drei Sekunden lang den EinAus-
Schalter betätigen.
Auflösung Monitor: 1920x1080
Alle weiteren grafische Einstellungen sind Standard.
Grafikkarte ist eine NVidia GT1030
Protokoll habe ich dazu noch nicht durchsucht.