In meinem Computer sind vier Festplatten eingebaut und ich habe zwei openSUSE versionen installiert. Eine Version (sda-sdb) ist für den täglichen Gebrauch und die zweite Version (sdc-sdd) ist fast identisch mit Version eins, wird aber hauptsächlich dazu benutzt, die Versionupdates zu testen und Fehler zu beheben.
Nachdem ich Version zwei von Leap 15.5 auf Leap 15.6 aktualisiert habe, stimmt die Bootreihenfolge nicht mehr.
sda2 bootet sdc2 und sdc2 bootet sda2. Dabei ist mir aufgefallen, daß sda2 das Label sdc2 hat und sdc2 hat das Label sda2.
NAME FSTYPE UUID STATE SIZE MAJ:MIN MODE TYPE MOUNTPOINT LABEL MODEL PARTUUID
sda running 931.5G 8:0 brw-rw---- disk WDC WD10EZEX-00BN5A0
├─sda1 swap 7fafbecb-0335-4221-8b87-d4b5a423a01a 9.8G 8:1 brw-rw---- part 266d1309-01
├─sda2 ext4 36cfd729-aa10-48f9-8ab3-2c1f804e9885 117.2G 8:2 brw-rw---- part / sdc2 266d1309-02
└─sda3 ext4 cf16b075-bc7b-4f6c-bb72-1d9dd45b3bca 804.6G 8:3 brw-rw---- part sdc3 266d1309-03
sdb running 1.8T 8:16 brw-rw---- disk WDC WD20EZRZ-00Z5HB0
├─sdb1 swap 2c71880d-2efa-42d5-bc50-3072f566b37d 3.4G 8:17 brw-rw---- part swapb d31b5e39-01
├─sdb2 ext4 ffc26869-484d-41ed-8a33-4ff1271be856 392.6G 8:18 brw-rw---- part sdb2 d31b5e39-02
└─sdb3 ext4 cb517060-2ff1-45a1-824f-3ac438475677 1.4T 8:19 brw-rw---- part sdb3 d31b5e39-03
sdc running 931.5G 8:32 brw-rw---- disk TOSHIBA DT01ACA100
├─sdc1 swap 024c6d0e-483c-46c6-a5e5-c185243c9713 9.8G 8:33 brw-rw---- part [SWAP] swapa bb77d9cf-01
├─sdc2 ext4 8ebff8a6-dd73-428f-a11c-abd60cbb0c2b 117.2G 8:34 brw-rw---- part sda2 bb77d9cf-02
└─sdc3 ext4 34f072c0-0c37-43c0-88c8-922e2a0e6d8b 804.6G 8:35 brw-rw---- part /home sda3 bb77d9cf-03
sdd running 931.5G 8:48 brw-rw---- disk TOSHIBA DT01ACA100
├─sdd1 swap f5647d12-cad3-46c6-8587-27f1aff91fbd 9.8G 8:49 brw-rw---- part [SWAP] swap 03c62426-01
├─sdd2 ext4 cbba2197-0b7c-4d05-9e05-84fe1f133c3b 781.3G 8:50 brw-rw---- part /home/herbert/Media sdd2 03c62426-02
└─sdd3 ext4 caa98f01-3829-4354-bddd-00c96a8b3f64 140.5G 8:51 brw-rw---- part /srv sdd3 03c62426-03
Im boot/log steht "[ OK ] Found device TOSHIBA_DT01ACA100 swapa." Das ist /dev/sdc.
"[ OK ] Found device WDC_WD10EZEX-00BN5A0 sdc2." Das ist /dev/sda2 mit Label sdc2.
Ich habe die Hoffnung daß ich mit dem Tausch der beiden Label die richtige Reihenfolge wieder herstellen kann.
Kann mir jemand bestätigen, daß ich damit richtig liege und den Wechsel ohne Komplikationen durchführen kann?
Einen schönen Sonntag
Gindi
Bitte, bitte, zeige auch immer das Kommando und nicht nur das Resultat. Es ist nur eine Zeile mehr. Jetz müssen wir raten was du gemacht hast um die Liste hervorzubringen.
Kode soll tatsächlich als Kode gezeigt werden. Das beinhaltet abre auch das Geschichte erzählen nicht als Kode gezeigt werden soll.
Die Labels gehören zu die Dateisystemen und nicht zu die Platten.
Es handelt sich hier um ext4 Dateisystemen. Dazu gibt es tune2fs und sogar e2label, Wie das so gehört haben die auch man Seiten.
lsblk -o NAME,UUID,PARTTYPE,MOUNTPOINT,PARTUUID,FSTYPE,TYPE
NAME UUID PARTTYPE MOUNTPOIN PARTUUID FSTYPE TYPE
sda disk
└─sda1 06a79156-d6da-448b-beb6-c178f954d065 0fc63daf-8483-4772-8e79-3d69d8477de4 /mnt/1TB 972897b3-e6b4-4a1a-a0e3-c2f59ac11650 ext4 part
sdb disk
└─sdb1 862e2a5f-f4e8-49f9-9e36-b1d18ef95bc7 0fc63daf-8483-4772-8e79-3d69d8477de4 /mnt/2TB a81de060-a1ca-4f87-a3ba-611285405877 ext4 part
sdc disk
sr0 rom
nvme0n1 disk
├─nvme0n1p1 5C93-DB36 c12a7328-f81f-11d2-ba4b-00a0c93ec93b /boot/efi 4ca3dc37-0cdc-4d7d-b9f6-9c0f69c356d1 vfat part
├─nvme0n1p2 40b208a5-8a0a-4eca-8948-fe42610ebca0 0657fd6d-a4ab-43c4-84e5-0933c84b4f4f [SWAP] b7e342bf-59d2-4475-bf6b-251cff5bb408 swap part
├─nvme0n1p3 eef4a3cb-a588-4567-8121-e632578e1048 0fc63daf-8483-4772-8e79-3d69d8477de4 /home fa7262d8-5b5e-48d3-afd6-f44d72cd8861 ext4 part
└─nvme0n1p4 53d51072-1db6-4412-9955-0ccd307a2993 0fc63daf-8483-4772-8e79-3d69d8477de4 / fb902938-308f-4bfa-93d9-3afab9524b33 ext4 part
stephan@linux64:~>
Ich wundere mich. @gindy35510 hat nur einige Sachen erwähnt. Gibt es zusammenhang? Glaubt er das es Zusammenhang gibt?
Ich habe nur einige Sachen versucht Klar zu machen. Und darauf hingewissen wie man Volume Labels ändern kann. Es ist tatsächlich unklar ob er die Labels auch benutzt (anders als Hinweis fúr sich selbst). Dazu wäre
Weil es immer einmal innerhalb von Updates die Umbenennung von /dev/sdx zu /dev/sdy kam, hat openSUSE in der /etc/fstab schon vor Jahren zu UUID gewechselt.
Ebenso im Grub usw…
Wenn man noch immer /dev/sdx verwendet, sollte man wechseln.
Es geht hier aber nicht um das eventuel benutzen von direct die Gerätsnamen (da /etc/fstab nicht gezeigt worden ist, wissen wir da nichts), aber um die Volume Labels die die Dateisystemen irgendwan bekommen haben (die sind “zufällig” gleich and Gerätsnamen). Es ist unklar wer das warum so gemacht hat, aber jetzt findet @gindy35510 das anscheinend verwirrend (kann ich zustimmen) und möcht das ändern.
Zufällig gefunden. Ganz unten in dein CODE bereich befindet sich noch “Normaltext”. Wie schon in Punt 2 Beitrag 2 erwähnt, Bitte Code innerhalb Code Tags, aber nur CODE.
Dann ist mir jetzt unklar. Hat mein Beitrag um Volume Labels zu ändern genutzt? Kannst du jetzt mit tune2fs und/oder e2label anpassen in was du möchtest?
Wenn du die Label nicht anwendest om die Dateisystemen innerhalb des Systems zu identifizieren (und anscheinen wendest du UUIDs an), kannst du mit die machen was du willst.
Meine Idee: nehme andere Labelnamen als die jetztige. Die sind m.M.n. verwirrend und blöde.
Vielen Dank, der Beitrag hat mir sehr geholfen.
Die Labels sind jetzt da, wo ich sie haben wollte.
lsblk -o NAME,FSTYPE,UUID,STATE,SIZE,MAJ:MIN,MODE,TYPE,MOINTPOINT,LABEL,MODEL,PARTUUID
NAME FSTYPE UUID STATE SIZE MAJ:MIN MODE TYPE MOUNTPOINT LABEL MODEL PARTUUID
sda running 931.5G 8:0 brw-rw---- disk WDC WD10EZEX-00BN5A0
├─sda1 swap 7fafbecb-0335-4221-8b87-d4b5a423a01a 9.8G 8:1 brw-rw---- part 266d1309-01
├─sda2 ext4 36cfd729-aa10-48f9-8ab3-2c1f804e9885 117.2G 8:2 brw-rw---- part / sda2 266d1309-02
└─sda3 ext4 cf16b075-bc7b-4f6c-bb72-1d9dd45b3bca 804.6G 8:3 brw-rw---- part sda3 266d1309-03
sdb running 1.8T 8:16 brw-rw---- disk WDC WD20EZRZ-00Z5HB0
├─sdb1 swap 2c71880d-2efa-42d5-bc50-3072f566b37d 3.4G 8:17 brw-rw---- part swapb d31b5e39-01
├─sdb2 ext4 ffc26869-484d-41ed-8a33-4ff1271be856 392.6G 8:18 brw-rw---- part sdb2 d31b5e39-02
└─sdb3 ext4 cb517060-2ff1-45a1-824f-3ac438475677 1.4T 8:19 brw-rw---- part sdb3 d31b5e39-03
sdc running 931.5G 8:32 brw-rw---- disk TOSHIBA DT01ACA100
├─sdc1 swap 024c6d0e-483c-46c6-a5e5-c185243c9713 9.8G 8:33 brw-rw---- part [SWAP] swapa bb77d9cf-01
├─sdc2 ext4 8ebff8a6-dd73-428f-a11c-abd60cbb0c2b 117.2G 8:34 brw-rw---- part sdc2 bb77d9cf-02
└─sdc3 ext4 34f072c0-0c37-43c0-88c8-922e2a0e6d8b 804.6G 8:35 brw-rw---- part /home sdc3 bb77d9cf-03
sdd running 931.5G 8:48 brw-rw---- disk TOSHIBA DT01ACA100
├─sdd1 swap f5647d12-cad3-46c6-8587-27f1aff91fbd 9.8G 8:49 brw-rw---- part [SWAP] swap 03c62426-01
├─sdd2 ext4 cbba2197-0b7c-4d05-9e05-84fe1f133c3b 781.3G 8:50 brw-rw---- part /home/herbert/Media sdd2 03c62426-02
└─sdd3 ext4 caa98f01-3829-4354-bddd-00c96a8b3f64 140.5G 8:51 brw-rw---- part /srv sdd3 03c62426-03
Jetzt habe ich nur das Problem, daß trotz der Änderung der Label von sdc2 auf sda2 von sda2 gebootet wird. Eigentlich sollte von sdc2 gebootet werden denn sdc und sdd sind ein Verbund und sda und sdb sind ein anderer Verbund.
Kann ich das im Bootloader einstellen oder muß ich mit der Leap 15.6 Live-CD nochmal ein update machen.
Die Label haben mit das Booten überhaupt nichts zu tun.
Wie du selbst gesagt und gezeigt hast benutzest du UUID und kein LABEL!
Die meisten Leute haben die LABEL überhaupt nie gesetzt. Und wenn, dann zur eigenes leichtes Indentifizieren. Und dann setzen sie natürlich so das sie selber verstehen was mit das Dateisystem gemeint ist.
So hatte ich früher (wie du jetzt) zwei openSUSE Versionen zugleich auf das System. Um verwechseln zu vermeiden habe ich Label gesetzt: System_A mit Home_A vs. System_B mit Home_B. Teilweise noch immer da