k3b

Hallo werte openSUSE Anwender,

bei der Benutzung von k3b habe ich schon mehrere CD “verbrannt”.

Eigentlich mache ich nichts ungewöhnliches, trotzdem erhalte ich immer eine Abbruch mit Fehler - und die CD ist unbrauchbar.
Also ich beabsichtige eine gewöhnliche Daten-CD zu brennen. Die Dateien sind MP3 Audio-Dateien. Ich ziehe die Audio-Dateien in den unteren Bereich bei “Daten”. Die Einstellungen sind Standardmäßig auf Automatisch.

Wenn ich eine Simulation ablaufen lasse ist sie erfolgreich.

Das Brennen mit Schreibmodus TAO ergibt einen Abbruch mit der Fehlermeldung:

  • Das Medium ließ sich nicht fixieren
  • Das Medium könnte immer noch lesbar sein
  • Versuchen sie bitte den Schreibmodus DAO

Die CD ist danach nicht mehr verwendbar.
Auch unter DAO findet ein Abbruch statt. Die Fehlermeldung ist:

  • mkisofs ist abgestürzt

Wer kann bei diesem Problem helfen?
Danke für eure Meldungen zu der Sache.

@su_lin_user1:

  • K3b Version? – “k3b --version” …
  • CD/DVD Brenner neu oder, mehrere Jahren im Dienst?
  • Benutzer ist Mitglied der “cdrom” Gruppe?
  • Ob der Schreibmodus „Auto” funktioniert?

Hallo,

@dcurtisfra

K3b Version? – “k3b --version” …

Version 20.04.2

CD/DVD Brenner neu oder, mehrere Jahren im Dienst?

Der Brenner wurde 2020 mit dem PC angeschafft.
PioneerBD-RW BDR-212D

Benutzer ist Mitglied der “cdrom” Gruppe?

Ich habe gerade den Hinweis bei k3b unter Einstellungen/Geräte gelesen:

Um K3b vollständigen Schreibzugriff auf das Gerät zu ermöglichen, muss der aktuelle Benutzer zur Gruppe cdrom hinzugefügt werden.
In YAST unter Verwaltung von Benutzer und Gruppen/Gruppen finde ich keinen Eintrag “cdrom”. Muss ich den erst anlegen?

Ob der Schreibmodus „Auto” funktioniert?

Der Schreibmodus “Auto” bringt auch einen Abbruch mit Fehler.

Wenn du deinen User anklickst und bearbeitest, hast du unter “Details” die möglichen Gruppen zum Markieren. Da befindet sich keine Gruppe “cdrom”?

Nein.

  • YaST → Benutzer- und Gruppenverwaltung → Reiter „Gruppen” → „Filter festlegen” »oben rechts … « → „Systemgruppen
    ” …

Die Gruppe „cdrom” ist ein Systemgruppenmitglied – die Gruppenkennung »der Wert des GIDs« ist weniger als 500 – der höchste Wert ein System-GID ist ‚499’ …

Hallo,

@dcurtisfra

Nein.

  • YaST → Benutzer- und Gruppenverwaltung → Reiter „Gruppen” → „Filter festlegen” »oben rechts … « → „Systemgruppen
    ” … >

Die Gruppe „cdrom” ist ein Systemgruppenmitglied – die Gruppenkennung »der Wert des GIDs« ist weniger als 500 – der höchste Wert ein System-GID ist ‚499’ …

Ja, hier habe ich auch cdrom angelegt; es ist jedoch kein Gruppenmitglied eingetragen.
Soll hier nun etwas eingetragen werden?

So weit ich weiß, in ‚/etc/group’ die Gruppe „cdrom” ist bei Systeminstallation festgelegt.


 > stat /dev/sr*
  Datei: /dev/sr0
  Größe: 0              Blöcke: 0          EA Block: 4096   blockorientierte Spezialdatei
Gerät: 6h/6d    Inode: 14887       Verknüpfungen: 1     Gerätetyp: b,0
Zugriff: (0660/brw-rw----)  Uid: (    0/    root)   **Gid: (  491/   cdrom)**
Zugriff    : 2021-01-25 08:56:07.305966622 +0100
Modifiziert: 2021-01-25 08:56:07.305966622 +0100
Geändert   : 2021-01-25 09:49:43.071127113 +0100
 Geburt    : -
  Datei: /dev/sr1
  Größe: 0              Blöcke: 0          EA Block: 4096   blockorientierte Spezialdatei
Gerät: 6h/6d    Inode: 14899       Verknüpfungen: 1     Gerätetyp: b,1
Zugriff: (0660/brw-rw----)  Uid: (    0/    root)   **Gid: (  491/   cdrom)**
Zugriff    : 2021-01-25 08:56:07.313966622 +0100
Modifiziert: 2021-01-25 08:56:07.313966622 +0100
Geändert   : 2021-01-25 09:49:43.071127113 +0100
 Geburt    : -
 > 
 > l /dev/sr*
brw-rw----+ 1 root **cdrom** 11, 0 25. Jan 08:56 /dev/sr0
brw-rw----+ 1 root **cdrom** 11, 1 25. Jan 08:56 /dev/sr1
 > 
 > grep 'cdrom' /etc/group
cdrom:x:491:*xxx*,*yyy*,*zzz*,*aaa*,*bbb*,*ccc*,*ddd*,*eee*
 > 

Also, wie hier gezeigt, die CD/DVD Geräte sind Eigentum der Benutzer „root” und die Gruppe „cdrom”.

  • Die Gruppenkennung für die Gruppe „cdrom” ist mit ein Wert weniger als ‚499’ festgestellt …

Hallo,

@dcurtisfra

So weit ich weiß, in ‚/etc/group’ die Gruppe „cdrom” ist bei Systeminstallation festgelegt.

# stat /dev/sr*
  Datei: /dev/sr0
  Größe: 0              Blöcke: 0          EA Block: 4096   blockorientierte Spezialdatei
Gerät: 6h/6d    Inode: 19663       Verknüpfungen: 1     Gerätetyp: b,0
Zugriff: (0660/brw-rw----)  Uid: (    0/    root)   Gid: (  491/   cdrom)
Zugriff    : 2021-01-25 09:24:37.994713854 +0100
Modifiziert: 2021-01-25 09:24:37.994713854 +0100
Geändert   : 2021-01-25 09:56:44.781778584 +0100
 Geburt    : -

# /dev/sr1
bash: /dev/sr1: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden

# l /dev/sr*
brw-rw----+ 1 root cdrom 11, 0 25. Jan 09:24 /dev/sr0

Also, die Gruppe „cdrom” ist doch in Ihre System definiert und, die Gruppenkennung ist doch bei Installation fest gelegt worden …

Die „Welt” darf die CD/DVD Geräte weder schreiben noch lesen – nur „root” und Mitglieder die Gruppe „cdrom” darf CD/DVD Geräte schreiben und lesen …

Einfach, die Benutzern zu die Gruppe eintragen …

Hallo werte openSUSE user,

@dcurtisfra

Danke für Deine Erklärungen. Ich komme damit leider nicht weiter.

@Reni68

Wenn du deinen User anklickst und bearbeitest, hast du unter “Details” die möglichen Gruppen zum Markieren. Da befindet sich keine Gruppe “cdrom”?

Anfangs hatte ich die Beschreibung nicht richtig verstanden. Jetzt habe ich unter “Details” die Gruppe “cdrom” markiert.

Ich starte den PC mal kurz neu und teste das Ergebnis
Melde mich dann noch mal.

Danke für eure Hilfen.

Hallo werte openSUSE user,

das Problem ist gelöst.

@Reni68
Mein CD Brenner hat jetzt die cdrom ohne Fehler gebrannt.

Was eigenartig ist: dass ich vorher schon DVDs brennen konnte, nur bei einer cdrom hat es Probleme gegeben. Ist DVD wieder eine andere Gruppe ?
Also danke dafür.

@dcurtisfra
Auch Dir ein dankeschön für die Hilfe.

Nein – die Gruppe „cdrom” ist für alle „/dev/sr??” Geräte gültig – Brenner oder nicht – CD – DVD – Blue-Ray …