Also an der PDF-Datei wirds nicht liegen.
Das “Keine Berechtigung” kommt eher vom Zugriff auf die Schnittstelle, würd ich sagen.
Wie schauen denn da die Berechtigungen aus?
ls -l /dev/ttyACM0
Hilft es, allen Benutzern vollen Zugriff zu geben?
sudo chmod a+rwx /dev/ttyACM0
(das soll jetzt nur zum Testen dienen, nach einem Reboot werden die Berechtigungen wieder verloren gegangen sein)
PS: Nach dem Hinzufügen des Benutzers zu einer Gruppe musst du dich ausloggen/einloggen bzw. Rebooten damit das Wirkung hat. Das hast du hoffentlich getan?
Mir fiel dann auf - peinlich, peinlich - daß ich den “/” vor ttyACM0 vergessen hatte.
Nach Korrektur kam die Meldung, daß var/lock/ temp… nicht geöffnet werden könne.
Daraufhin habe ich abgefragt:
henrich@linux-4bt0:~> ls -l /var/lock
insgesamt 0
drwx------ 2 root root 40 6. Sep 22:23 lvm
und deshalb ein Verzeichnis /home/henrich/efax-gtk-server/lock angelegt und das in die EFAX-Voreinstellungen eingetragen.
Damit funktioniert es.
Ist das eine ‘korrekte Lösung’ ?
Und noch eine Frage als Anfänger: ist es korrekt, daß ich mein Problem hier drangehängt habe - ich dachte, es paßt vom Thema genau rein?
Auf jeden Fall schon mal vielen Dank für die schnelle Hilfe!
Henrich
Ok, also Gruppe dialout hat den notwendigen Zugriff.
Mir fiel dann auf - peinlich, peinlich - daß ich den “/” vor ttyACM0 vergessen hatte.
Oh.
Also “/devttyACM0”?
Dann wollte er also vermutlich eine Datei “devttyACM0” im Wurzelordner anlegen, wozu du aber keine Berechtigung hast… rotfl!
Nach Korrektur kam die Meldung, daß var/lock/ temp… nicht geöffnet werden könne.
Daraufhin habe ich abgefragt:
henrich@linux-4bt0:~> ls -l /var/lock
insgesamt 0
drwx------ 2 root root 40 6. Sep 22:23 lvm
und deshalb ein Verzeichnis /home/henrich/efax-gtk-server/lock angelegt und das in die EFAX-Voreinstellungen eingetragen.
Damit funktioniert es.
Ist das eine ‘korrekte Lösung’ ?
Tja, warum nicht? Wichtig ist ja hauptsächlich, dass du der Benutzer unter dem das Programm läuft, die notwendigen Rechte hat.
Vermutlich hätte aber auch einfach /tmp gereicht oder so…
Aber mit efax kenn ich mich überhaupt nicht aus, muss ich sagen.
/var/lock ist ja eigentlich für Systemdienste gedacht, also für welche die als root laufen. Wird aber auch mittlerweile gar nicht mehr verwendet, denke ich.
Heutzutage sollte das wohl eher in (/var)/run/lock sein.
Und noch eine Frage als Anfänger: ist es korrekt, daß ich mein Problem hier drangehängt habe - ich dachte, es paßt vom Thema genau rein?
TJa, normalerweise sag ich ja immer, es ist bei einem Problem im Zweifelsfall besser einen neuen Thread zu beginnen.
Ursprünglich ists hier ja auch um etwas anderes gegangen, nämlich das Modem selbst zum Laufen zu bekommen.
Aber im Endeffekt hat dein Post ja dann eigentlich genau draufgepasst. Also ists schon ok, würd ich sagen.
Die Lösung für dein Problem ist ja dann auch noch eine gute Ergänzung zu den vorher geschriebenen Dingen.
Auf jeden Fall schon mal vielen Dank für die schnelle Hilfe!
Bitte sehr, gern geschehen!
Aber eigentlich hast du die Lösung des Problems ja selbst gefunden…
Halo,
bis Sie Ihr Problem lösen können Sie Fax Online versuchen.
Häufig die Online Faxversand Anbieters haben alle notwendige Optionen und also kostenlose Testversion.
Alles Gute.