ich habe ein massives Installationsproblem mit linux 12.3/64
Schon bei der Installation ist der Bildschirm ziemlich voller Schneegriesel…kaum was zu erkennen. Installation läuft soweit normal ab. Dann Neustart des systems…dann ist nichts mehr zu erkennen.
Installation wird nicht abgeschlossen. Komme gar nicht in das System. Graphikkarte ist eine AMD Radeon HD 6570. Habe mir den neuesten Treiber auf USB-Stick geladen und bei der Installation
auch versucht, das dieser Treiber mit installiert wird…ohne Erfolg.
Was kann man da tun?
Für rasche Antwort wäre ich sehr dankbar.
Probier mal “NoKMS” im Bootmenü des Installationsmediums auszuwählen (F3 drücken) oder vielleicht sogar Text Mode:
Nach (hoffentlich) erfolgreicher Installation solltest du dann aber natürlich den fglrx Treiber installieren.
Falls du beim Booten des installierten Systems ebenfalls Grafikprobleme hast, wähle einfach “Wiederherstellungsmodus” im Bootmenü aus (unter “Erweiterte Optionen”).
Wenn ich die Wiederherstellungsoptionen auswähle, dann verlangt das system immer einen administatornamen und passwort…
Wenn ich die bei der Installation eingegebenen daten eingebe, moniert das system, das es falsch sei. Habe aber kein anderes login zur Verfügung bzw. eingegeben.
Wenn ich im Textmodus boote, dann kommt irgendwann der gleiche Fehler, das ich auf dem bildschirm nichts erkennen kann…keine eingabe möglich noch sonstwas.
Du hast ja geschrieben, dass die Installation nicht vollständig durchgelaufen ist.
Nach dem Neustart wird noch das System konfiguriert und der Benutzer angelegt, glaube ich. Wenn das nicht gemacht wurde, ist klar dass dich nur als “root” anmelden kannst (das Passwort sollte das gleiche sein).
Ich meinte eigentlich, dass du 12.3 neu installieren solltest. Aber im Bootmenü der Installation die Option “NoKMS” auswählen.
Ist es dann nicht so, das die Installation abläuft,(was ja auch vorher der Fall war)…aber irgendwann kommt ja der Neustart nach der Installation und dann ist es wieder das Gleiche wie zuvor…der
Bildschirm ist nicht zu lesen. Habe bei einer Neuinstallation schon mal versucht, den Treiber der Graphikkarte mit einzubinden, leider erfolglos. Beim Neustart ist wieder nichts zu erkennen und das
System hängt sich auf. Vielleicht sollte ich es mal mit linux-Mint versuchen?
Ist es dann nicht so, das die Installation abläuft,(was ja auch vorher der Fall war)…aber irgendwann kommt ja der Neustart nach der Installation und dann ist es wieder das Gleiche wie zuvor…der Bildschirm ist nicht zu lesen.
Wenn du “NoKMS” auswählst, sollte das eigentlich ins installierte System übernommen werden, denke ich. (bin mir aber nicht sicher)
Habe bei einer Neuinstallation schon mal versucht, den Treiber der Graphikkarte mit einzubinden, leider erfolglos. Beim Neustart ist wieder nichts zu erkennen und das
System hängt sich auf.
Sowas hab ich noch nicht probiert. Bist du sicher, dass es der richtige Treiber war?
Vielleicht sollte ich es mal mit linux-Mint versuchen?
Vielleicht.
Du könntest aber auch openSUSE 13.1 probieren. Ist zwar noch nicht rausgegeben (morgen erscheint RC2), aber praktisch fertig.
Und das System wird in 2 Wochen oder so dann automatisch auf die endgültige Version upgedated.
werde das mal wieder in Ruhe versuchen! Aber noch eine zweite Frage hätte ich.
Wie bringe ich linux dazu, sich auf einer ganz bestimmten Festplatte zu installieren. Die Vorschläge vom
Installationssystem gefallen mir nicht. Möchte, das Linux auf einer ganz bestimmten Festplatte, die leer ist installiert wird.
Das Installationssystem zeigt mir diese Festplatte zwar, will sich aber partout dort nicht installieren.
Gibt es da Möglichkeiten?
Habe Linux jetzt mit einer alten Graphikkarte installiert. Da lief alles Problemlos…wie aber bekomme ich nun den neuen Treiber geladen?
Bei der Installation schreibt die Treibersoftware, das sie kein entsprechendes Produkt finden kann…ist ja auch logisch. Wenn ich die neue Graphikkarte einbaue, bootet linux nicht.
Habe es auch schon über die Wiederherstellungskonsole von Linux versucht bei eingebauter neuer Graphikkarte…ohne Erfolg. Der Treiber wird nicht geladen, weil irgendwelche Tools
fehlen…weiß echt nicht mehr weiter.
Dem Skript kannst du den Parameter -nohw übergeben (und -i damit der Treiber auch gleich installiert wird), das sollte dann auch mit der anderen Grafikkarte funktionieren… (sh. Absatz “Über das makerpm-amd-Skript”)
-nohw Hardware-Erkennung explizit ausschalten. (z.B. beim Bau in einer VM)