Installation Image?

Hallo,

ich habe eine Frage. Ich habe gerade ein wunderbares OpenSUSE-System aufgesetzt, alles funktioniert ganz toll. Und nun würde ich diese Installation gerne auf mehrere andere Rechner kopieren. Am liebsten wäre mir, wenn ich mit einem Stick voller RPMs herumlaufen könnte und die dann auf den Maschinen installieren - denn: kleine Erschwernis: Manche sind i686-Kisten und können noch kein 64bit. Aber die Software soll ansonsten dieselbe sein, mit Ausnahme eben der Plattform und verschiedener Treiber-Packages.

Ich möchte auf jeden Fall vermeiden, die eh eher sparsame Internet-Leitung damit totzumachen, dass ich stunden-, womöglich tagelang immer wieder die gleiche Software installiere.

Ich möchte andererseits auch vermeiden, einfach bloß ein Installation-Image zu kopieren, weil das, wie gesagt, nicht 100% zielführend ist, und ich außerdem danach die Konfiguration bereinigen müsste - mit womöglich überaus ärgerlichen Haken im Detail. (Ich denke da an Verschlüsselungs-Keys und Identitäten, sowie irgendwo verborgene systemspezifische Angaben.)

Wie schaffe ich das? Ich weiß aus Erfahrung, dass es ganz schön schwierig ist, RPMs aus verschiedenen Repositories wieder genau so hinzubekommen, wie man sich das mal gedacht hatte.

Ich könnte ein Skript schreiben, das seinerseits wiederum ein Skript schreibt und die passenden Downloads vornimmt. Das wäre machbar. Allerdings frage ich mich, ob nicht jemand schon vor genau demselben Problem gestanden hat?!

Irgendwelche Hinweise?

Ich danke!! :wink:

Hallo!

Wie viel erfahrung hast Du inzwischen mit Linux?
Wenn Du schon Server installiert hast, kannst Du Dir PXE installieren und dann überall über das Netzwerk openSUSE installieren.

Eine gute Installations-Anleitung ist hier zu finden: PXE_boot_installation

Wenn die Hardware nicht die Gleiche ist, dann ist das zwar prinzipiell möglich, aber es kann nicht garantiert werden das Dein System überall genauso toll läuft.

Das ist ja wohl was ganz anderes als Du im Betreff stehen hast, ein Image.

Bei so vielen Unterschieden ist ein Image schonmal nicht die Lösung.
Das einfachste ist doch, wenn Du für alle Computer eine 32bit Installation nimmst.
Dann sind es “nur noch” die proprietären Treiber, falls solche zum Einsatz kommen sollen, alle anderen Module werde ja bei bedarf sowieso geladen.

Ein Grundsystem auf 32bit Basis und dazu RPMs die das enthalten was nicht davon abgedeckt wird.

Entweder Dein Image enthält alles was auf allen Kisten gebraucht wird oder Du kannst es vergessen. Ist nur die Frage ob Du auch eine Liste aller Hardwarekomponenten aller in Frage kommenden PCs hast und weißt welche proprietären Treiber und Firmware dafür nötig ist.

Du könntest einen Live-USB-Stick erstellen und in jedem Rechner schauen ob er darauf läuft.
Eine andere Variante wäre es mit Remastersys ein eigenes System in eine ISO zu bannen.

Du könntest das?
Wenn Du diese Aufgabe erledigen kannst, dann tu es doch.

Lieben Gruß aus Hessen