iMac 2008 GRUB-EFI: nicht unterstützte Hardwareplattform?

Guten Abend,

jetzt habe ich also meinen iMAC 2008 neu aufgesetzt und es scheitert aktuell am GRUB:

ursprünglich (laut Vorgabe) war der Standard-GRUB installiert. Dieser wurde vom EFI-System überhaupt nicht erkannt! Es starteten nach einiger Zeit die Systemtools von Apple. Beim Booten über die DVD “von Festplatte” ließ sich das System jedoch einwandfrei starten. Die Umstellung aus dem laufenden System auf GRUB-EFI war leider nicht erfolgreich (es erscheint ein schwarzes Menü, wo ich nicht weiterkomme).

Jetzt habe ich das System erneut aufgesetzt mit GRUB-EFI. Dabei wurde moniert, dass meine Hardware davon nicht unterstützt würde und irgendein i386-System installiert. Jetzt bootet der iMac zwar über GRUB (im graphischen Modus wie zuvor schon unter LEAP 42.3), aber dann gibt es eine Fehlermeldung: cannot find command ‘Linux’; cannot find command ‘initrd’.

Beim Booten über die DVD “von Festplatte” heißt es jetzt: “error: file ‘/boot/grub2/i386-pc/normal.mod’ not found. Entering rescue mode”. (Für die EFI-Partition habe ich übrigens **/boot/efi **angelegt mit FAT-Dateisystem).

Ich denke schon, dass GRUB-EFI der richtige Weg ist, allerdings muss die Konfigurationsdatei wohl noch von Hand editiert werden (BTW: wie speichert man das dann im eMac-Editor)? Hoffentlich könnt Ihr mir dabei helfen!

Herzlichen Dank,
Felix

Na, keiner hier, der mir weiterhelfen kann? Gab es denn vielleicht zwischen Leap 42.3 und Leap 15.0 irgendwelche Änderungen in der Hardwareunterstützung in Bezug auf alte iMacs? Leap 42.3 ließ sich noch problemlos installieren und openSUJSE wird generell für iMacs sehr empfohlen!

F.

Problem gelöst!

Gemäß dieser Anleitung hier:

https://berens.net/2013/07/imac-aber-nur-mit-linux/

ist beim Booten nicht die ‘C’-Taste zu drücken (wie es ursprünglich im Info hier auf openSUSE.org stand), sondern die ‘Alt’-Taste. Damit startet man die Installations-DVD (bzw. auch den USB-Stick?) im EFI-Mdous. Von dort aus klappt dann auch die Installation des GRUB-EFI Bootloaders ohne Fehlermeldung.

Gut’s Nächtle,
Felix :Z