da ich einen neuen PC erhalten habe, möchte ich die /home Partition oder das /home Verzeichnis auf die Festplatte des neuen PC verlegen.
Ich habe dafür schon eine Partition auf sdb angelegt.
Damit ich bei dem Umzug keinen Fehler mache möchte ich mich noch mal an die Experten im Forum wenden. Mir ist bekannt, dass man mit Ark ein Filesystem kopieren kann, aber ob das in diesem Fall auch das Richtige ist? Und, ob ich dabei nicht etwas wichtiges vergesse?
Vielleicht kann mir dabei jemand Unterstützung geben. Danke.
Ich möchte den gleichen user-namen mit passwort auf dem neuen PC verwenden.
Könnte ich dann das home 1:1 nehmen und einfach indie /home Partition kopieren und mit dem Opensuse auf dem neuen PC verwenden.
Vielleicht könnte es dann mit der Rechteverwaltung Probleme geben wenn die UID nicht mehr stimmen?
Vielen Dank für den Hinweis. In diesem Fall ist “My Book” ein externes Laufwerk von WD. Dass die solche problematischen Namen vergeben? Ich glaube nur das Leerzeichen macht Probleme.
Die Konsole nimmt den Namen, wenn ich “My*” eingebe. Aber der Copy Befehl cp -r [Quelle, Ziel], funktioniert trotzdem nicht. Das verstehe ich auch nicht. Es kommt keine Fehlermeldung, es wird aber auch nichts kopiert.
Übrigens:
Die Externe Festplatte hat aber ein Linux-Dateisystem?
Sonst nimm den rsync Befehl und nicht cp.
Denn Windows hat nicht die Dateiberechtigungen die Linux benutzt.