wer kann mir helfen habe einen alten desktop mit nur 400 mhz und ein altes win98se
drauf hatte eine suse 9.2 professional aufgespielt. leider ist mein system abgestürzt
d.h. ich kann weder win noch suse booten . wer hat noch ein 9.2 (muss ja nich ubedigt professional sein übrig -kann es mir ausleihen überlassen oder verkaufen.
>
> wer kann mir helfen habe einen alten desktop mit nur 400 mhz und ein
> altes win98se
> drauf hatte eine suse 9.2 professional aufgespielt. leider ist mein
> system abgestürzt
> d.h. ich kann weder win noch suse booten . wer hat noch ein 9.2 (muss
> ja nich ubedigt professional sein übrig -kann es mir ausleihen
> überlassen oder verkaufen.
>
> vielen dank
> e-mailadresse: yenkotenko@yahoo.de
>
>
Muss es denn unbedingt ein komplett veraltetes linux ohne Unterstützung und
aktueller Software sein. Schau dir mal antix an, läuft schnell auf alter
Hardware oder setze ein Debian 5 mit lxde auf.
Aktuelle suse’s sind natürlich zu heftig dafür auch mit leichtgewichtigen
Oberflächen. Aktuelles Debian geht (kein Ubuntu wird wie eine sSchnecke
laufen, wenn überhaupt).
Wieviel Speicher hat der Rechner?
Wenn du aus nostalgischen Gründen das alte suse willst dürfte es irgendwo
noch ein paar Archivserver geben die steinalte Versionen zum herunterladen
haben.
–
openSUSE 11.2 64 bit | Intel Core2 Quad Q8300@2.50GHz | KDE 4.5.1 | GeForce
9600 GT | 4GB Ram
openSUSE 11.3 64 bit | Intel Core2 Duo T9300@2.50GHz | Gnome 2.30 | Quadro
FX 3600M | 4GB Ram
>
> Hey yenkotenko,
> vielleicht ist das was für Dich. Den Versuch hatte ich auch schon ,
> aber mit Erfolg. Und ich hatte nur ein Diskettenlaufwerk.
> ‘Wo finde ich Boot-Image für Opensuse? (Diskette)’
> (http://www.linux-club.de/viewtopic.php?f=4&t=82143)
> und die Images von Suse sind zBsp. hier
> ftp://ftp.rz.uni-kiel.de/pub2/linux/opensuse/distribution/
> Versuchs einfach mal.
>
> Gruß revo
>
>
Das scheint nur noch ab 10.3 was drauf zu sein, es gäbe noch die hier
>
> Ich hätte hier noch eine originale Suse 5.2 und eine gebrannte 6.0
>
> Vor einiger Zeit wollte ich mal die 5.2 in einer VM installieren. Ist
> leider gescheitert.